548 *Ts'.' i,7; J7W Stück.
13) Es soll des Henrich Wagners Erben zn Wenigenhasungen der sogenante Lvhrwiesen Platz a.-
denen Schwarzischen Erben, ex officio an den Meistbrerenden öffentlich verkauft werden; wn
nun daraus bieten will, der kaun sich in betn dazu ein für allemahl auf den zoten October schien'.
. künftig auderahmteu Licitations-Lermin auf hiesigem Landgericht angeben. Cassel den zileu Au.'
gust 1777*
14) Es soll des Johann Bernhard Kavser zu Ihringshausen seine Hufe Land, so gnädigster Herr
schaft dienst- zins- und zum Theil zehndbar, ex officio an den Meistbietenden öffentlich verlauft
werben; wer nun darauf bieten will, der kann sich in dem dazu ein für allemahl auf den inen
November fchierskünftig auderahmten Licitatrvns Lcrmin auf hiesigem Landgericht angeben. Eas-
sei den iteti >^epr. 1777. .
15 ) Es soll des Johannes Färber et ux. zu Wahlershausen ihrHauß undGarten am Wege gelegen,
ex Qtfiüo an den Meistbietenden öffentlich verkauft werden ; wer nun darauf bieten will, ‘ der
kann sich in dem dazu ein für allemahl auf den roten November schrerr künftig anberahmlen Li-
citatrons-Termin auf h rsigcm Landgericht angeben. Cassel den 1. Sept. 1777.
j6) Es soll diePeltzcrische Behausung allhicr in der Martinistraße zwischen dem Hrn. Ober-Bau-
. meistcr Iuffo v und dcni Gürtlermstr. Sccmautel gelegen, von Obrigkeit ur.d Amtswegen an den
Meistbietenden verkauft, werden; wer darauf bieten will, der kann sich Donnerstags den rote«
November schierskünftig, als welcher pro tcimino dazu bestimmet ist, vor hiesigem Stadtgericht
zu gewöhnlicher Gerichtsstände angeben, sein Gebot thun, und nach dem letzten Glockeufchlag
12 Uhr desseu Adjudieatjon gewärtigen, Cassel den 27. Aug. 1777.
, Ex Cor.imißwne Senatus. I. 8. Rock, Stadt-Secretar.
IT) Nachdem ad instantityn des hiesigen Burger m.d Tobachspinner Job. Friedrich Ullrich Ziint
freywilligen Verkauf seines Wohn - und Brauhauses allhier in der Holländischenstraße zwischen
) dem Hru. Llmtmaun Eskuck>e und Niemermstr. Klrinschnndt gelegen, Terminus auf Donnerstag
t den ,8ten September schierskünftig prasigirt Worden; als tönuen diejenige, welche darauf zu
j, bieten gesonnen, sich m prxfixo vor hiesigem Stadtgericht zu gewöhulrcher Gerichtssiuude ange
ben, ihr Gebot thun, und darauf uael) Befinden das weitere gewärtigen. Cassel den 22. August
,777, Ex Comnußone Senatus. I. F. Roch, Stadt - Sccrctarius.
18 ) Die den gewesenen Afterpachtern zum Rohnhof Johannes Trinker ee ux. and) Sohu IobanveS
Trinker zu Sünna zugehörige, der au gehabten Afterpachlstug halber pro Lsutione genchtliche
verschricberre folgende Gülher, als: l) deren Hauß, Hofteide, Scheuer, Stallung und Garten,
2) $ Land und Wiesen aus dem Hcißeugurh, Z) l Land und Wiesen aus dem Schaffersguth,
4) deren Theil, Land und Wiesen auS dem Leimbacksguth, 5) das Theil aus dem SteiubachSauth,
5) die ausser diesem besitzende etliche Stücke einzeln Land, und 7) deren einzelne Wiese, sollca
wegen des von bemeldter Afterpachtung ausgeklagtermaßen sowohl noch schuldigen ansehnlichen
Pacht-Recesses und zu ersetzen habenden Schaden und Kosten, an die Meistbietenden gegen baare
Bezahlung in dem dazu auf schierskünftigen Donnabend den lgten October s. c. aiiberahmte«
Licitatipns-Termin vor hiesigem Amt verkauft werden; dahero dann diejenige, welche ein oder
das andere Theil vorbemeldtcr Gütber käuflich an sich zu bringen Lust Haber,) in er-mcldtem Ler-
mino des Vormittags vor hiesigem Aint sich einfinden, ihr Gebot darauf thun, und die Meijl-
bietende pto. achuäicstioni» daS weitere gewärtigen könne». Vacha den 28ten August 1777.
Sürftl. Hessisches Iustitz-Amt daselbst,' w. E, 8aust.
ly) Zur Subhastation nachfolgender in und vor Helmarshausen belegener adel. von Spiegelische«
Gütber, als: 83Z Acker lo Nut. Land vor der Landwehr am Haßel, an der Todtenbreite, am
Schild, im Mickeuhokle, am Zwö'.fhdftr Weg', in den Eudtenpsühlen, aufm Steinbeutel, a»
Graßeweg, hinter und auf dem Mittrlberg, am Kuckuk, im Niedcrfeld, aufm Huekelsberg,
aufm Kegelsgraben, zwischen de^n Wülmerserweg, im Todt, vor den Gründen, auf der Schau
te, über Blumensweide, aufm Schleifstein, zwischen der Haimbach und dem Trögeweg auch ü-
bcr dem gelegen, 5 ts Acker Rut. Wiese« unterm Huckelöberg und am Wülmerserweg, im