622
;ytes Stück.
werden; die etwaige Kauflustige wollen sich gedachten TageS auf diesigem Amt einfinden, ihre
Gebot thun, und der Meistbietend gebliebene der Adjudication gewärtigen. Milsungen den io.
September 1776. _ 8. Suadedrssen, Vig. Commijsronis.
8) Es soll des verstorbenen Schumachermstr. Jacob Hartmanns Erben Behausung alhiec in der
Unterneustadt in der Warsenhausstrasie zwischen dem Metzgermsir. Bieber und Backermstr. Züsch
gelegen, von Obrigkeit und Amtswegen an den Meistbietenden vertäust werden; wer daraufbre-
ren will, kann sich in dem anderweit auf Donnerstag den^ 2iten November schierskünftig, als
welcher pro Tarmino dazu bestimmet ist, vor hiesigem Stadtgericht zu gewöhnlicher Gcrrchtö-
stunde angeben, sein Gebot tbnn, und auf den letzten Glockenschlag 12 Uhr nach Befinden dessen
Adjudication gewärtigen. Eassel den gtcn September 177Ü.
' * - Ex Commißioue Senatus, I. 8> l\cd?, Stadt- Secrctarius.
9) Auf das Eckhaus vor beb Fuldabrücke die sogenannte Garküche sind 8Z0 Rthlr. gebotren, wer
ein mehrcreS zu geben gesonnen, wolle sich beym Kaufmann Hr. Greben vor der Fuldabrücke mel
den, es kann auch allenfalß bic Hälfte des Kanfgcldcs auf diesem Hause stehen bleiben.
tv) Auf gnädigsten Befehl aus Hochfürstl. Kriegs-und Domaineu-Cammer sollen von dem zwischen
der Vestung Ziegenbain und Etadl Treysa gelegenen Enkeusange, uachbenahmte Pertinenzsincke
s) eine wohl eingerichtete Wohnung von zween Etagen, b) eine mittelmäßige Scheuer, c) eine
geränmliche Stallung vor Pferde, Kühe und Schweine-Vwh, d) et« Backhaus, e) ein mit Sta
keten umgebener Hof, O ein daran gelegener mittelmäßiger Küchen- und Obstgarten, und g) der
nicht gar weit davon abgelegene Entenfangsteich mit zugehörigen Eingängen, Aufwürfen, Gra
ben, Gräßerey und darauf befindlichen Gehölze, frey von Courrivurion, Srenrcn und sonstigen
Oneribns, und -waren eutwcder im ganzen, um daselbst wohnen zu können, oder stückweise mit
dem Zulassen, die Gebäude an einen ander» Orr versetzen zu dürfen, Mittwochen den rzten die
ses MonatS dahier in Iiegenhain an die Meistbietende öffentlich verkauft werden; diejenigen al
so, welche eben recensirle Pertiuenzicn ( jedoch ohne Befugnis Enten zu sangen) entweder bey
sammen oder ein und das andere Stück davon gegen baare cassamaßiqe Zahlung erblich an sich
zu bringen gesonnen, können nach zuvor cingenonnnenen Augenschein an bestimmten Tage Vor
mittags von 9 bis 12 Uhr dahier in Ziegenhqin bey mir dem Rentmeister Ronsiorf und Ober
förster Holland sich angeben, ihr Gebot thun, und nach erfolgter Ratification Zuschlags gewär
tigen. Ziegenhain den zten September 1776. Hg. Conmißonis , Kcnetcrf, 8. Holland.
11) Es soll des hiesigen Bürgers und Schreinermstr. Earl Nagel und dessen Clieftauen Behausung
alhier in der Dionysiistraße zwischen der Wittib von Rohden und dem Kaufmann Rochel gelegen,
' von Obngkeit und Amtswegen an den Meistbietenden verkauft werden; wer darauf bieten will,
kann sich Donnerstags den 2iten November schicrskünftig vor hiesigem Stadtgericht in Termin»
zu gewöhnlicher Gcnchtsfiunde angeben, sein Gebot thun, und nach dem letzten Glockenschlag 12
Uhr „ach Befinden dessen Adjudication gewärtigen. Eassel den gten September 1776.
Ex Commijjtone Senatus, I. 8- Roch, Stadt-Sccrctarius.
12) Es sollen des Melchior Bischofs zu Wehlheidcn seine 2 Ack. Erbwieseo an der Dönche gelegen, es
"officio an den Meistbietenden öffentlich verkauft werden; wer nun darauf bieten will, der kann
sich in dem dazu ein für allemahl auf den lytcn November schierskünftig anberahmtenLicitations-
Termin aus hiesigem Landgericht angeben. Eassel den lyreu August 1776.
um mit Stacketcn versehenen Hofreide, 1 Grabegarter, mit Obst banmen und z Wiesen, jede olnr-
aefehr ä l Fuder Heu öffentlich verkauft werden ; deneujenigen nun, welche darauf zu bieten Lust
haben, wird solches des Endes hierdurch bekannt gemacht, damit sie sich in prrtiro Vormittags
vor Fürst!. Forst-Amte zu Homberg einfinden, ihr Gebot thun, und der Meistbietende nach b<-