Vom rcfett Julius 1775 . 4?9
Haltens Attestats probuciren, er erhalt einen raisonablen Gehalt und Kostgelb. Wer hiezu Lust
hat, kann sich bey dem Hr«. Policey-Commissario Faust auf dem Graben melden und das weitere
vernehmen»
Personen, so Dienste suchen.
f) Es sucht eine Frauensperson von honetten Herkommen die schon mehr gedienet, und im Kochen
und Backwerk, wie auch Nähen, Waschen und Bügeln erfahren ist, in oder ausserhalb Cassel
wiederum als Haushälterin oder Köchin Dienste.
S) Ein Mensch von 18 Jahren, und von honetten Eltern im Rechnen und Schreiben erfahren, sucht
Condition bey einem Beamten. . ...
Z) Eine Jungfer von honetter Familie, welche schon mehr gedienet hat, auch in Nahen, Stri
cken und anderer Frauenzimmerarbeit wohl erfahren ist, wünscht auf Michaelis bey einer Herr
schaft in oder außerhalb Cassel als Cammerjungfer, oder wo erwachsene Kinder sind, in Cvndi«.
tion zu kommen.
Capiralia, so zu lehnen gesucht werden.
k) Ein Capital von 500 Rthlr. wird gesucht gegen landüblicheJnteresse zu 5 pro Cent und die er
ste gerichtliche Hypothek, auf ein assecnrirtes Haus in Cassel. . ,
-) Ein Capital von 200 Rthlr. wird alhier auf die erste gerichtliche Hypothek eines assecunrte«
Hauses, sogleich oder auf zukünftige Michaeli gesucht.
Capital, so auszulehnen.
j) 2QO bis Z0Q Rthlr. Pupillen-Gelder, sind auf ein assecurirtes Haus in Cassel, auf die erst«
Hypothek zu verlehnen.
Notificationes VON allerhand Sachen.
T) Nachdem bey Fürst!. General-Kriebs-Commissariat, wegen Uebernehmung derFourage-Lieserung,
für die berittene Cavallerie, vom nachstkünftigen 1776. Jahre an, bis dahin verschiedene Liebha-
ber schriftlich sich gemeldet, und dann des Ends nunmchro zu anderwärter öffentlicher Verstei
gerung, teruiinus auf Montag den 28ten August schierskünftig anderahmer worden: Als ha
ben diejenigen, welche sorhane Fourage - Lieferung zu entreprennireu willens, und deshalb hin
längliche Caution zu leisten im Stande sind, sich besagten TageS des Morgens gegen 10 Uhr
auf Fürst!. General-Kriegs Commissariat einzufinden, und ihre Forderung zu thun, wobey zu
gleich zur Nachricht dienet, daß in der Zwischenzeit nicht allein noch schriftliche Erklärungen an
genommen; sondern auch, wenn der Termin der öffentlichen Versteigerung erschienen, mit der
unterdessen eingelaufenen billigsten Forderung der Anfang gemacht, und demjenigen, welcher sie
gethan, die Lieferung vor andern, die zwar solche vor einen gleich geringen Preiß unternehmen
mögten, sich aber nicht so zeitig erkläret haben, zugeschlagen werden soll. Cassel den 4. Jul. 1775.
r) Es sollen Mittwochen den lyte» haj. ohngefehr Zweyhuudert Stück Trifthamel dahier in-der
Rentherey-Wohnuna, an den Meistbietenden gegen baare Bezahlung verkauft werden. Diejeni
gen also, welche Lust haben, solche einzeln oder zusammen zu kaufen, können sich erjagten Tages
Nachmittags i Uhr allhier einfinden, ihr Gedott thun und der Meinsibietende des Zuschlags ge
wärtigen. Ziegeuhain den iten Julii 1775.
z) Der Uhrmacher Hr. Heise, hat sein voriges Logis verlassen, und wohnet anjetzo in der Mittel
gasse in de- Kaufm. Hr. Renouart seiner gewesenen Behausung, beym Kanfm. Hr. Peter.
4) In dem Molletischen Hause, in der obersten Marktgasse beym Hr. Stumpf, sind, allerhand
Weine, als Rheinweine 6üer, Pontac, Muscaten-Secr, alte Franzweiue, Bourgogne, alter Mal-
laga, starker Corsicaner und Vitterwein, um billige Preise zu haben.
Pyy - 5) Der