Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1774)

72 
Ftes Stück. 
28) Bey dem Bäckermstr. Hanrand hinter dem Nachhause, ist in der 2ten Erage eiu Logiment. 4 
bestehend Mus 2 Stuben, Kammer, Küche, Platz vor Holz zn legen nebst einem Keller, sogleich 
oder auf Ostern zu vermiethen. 
29) Auf der Obcrneustadt in der Friedrichssirasse in Nr. A3. an der Golden Traube ist in bersten 4 
Etage i tapezierte Stube und Kammer vorneheraus, r ^tube und Küche hintenaus nebst eine« 
verschlossenen Keller-Theil und Platz Holz zn legen, für eine kleine Haushaltung schicklich, s„ 
dann auch eine Stube, Kammer und kleine Küche im Hinterhaus auf künftige Ostern zn ver- 
miethen. ^ 4 
22) Es will die Witwe Eschardin auf Töpfenmarkt ihre Vorder-und Hinterhaus zwischen da 
Metzgermstr. Fuhrmann und dem Bäckermstr. Gläsner entweder vermiethen oder verkaufen, 
wer nun darzu Lust hat kan sich bey ihr melden. ^ _ 4 
31) Es ist in der Pelzerifchen' Behausung die unterste Etage bestehend in Stube, Kamm», 
Küche, Boden und Keller, ingleichen eine Stube, Kammer und Küche im Hinterhaus, <uj 
Ostern zu vermiethen. 
52) In der mittelsten Fuldagasse in des Mezgermstr. Grebens Behausung sind 2 Loa imenter )i I 
vermiethen das ite bestehet aus einer Stube, 1 Kammer uno Küche, die 2te Etage bestehet ausel 
«er Stube, Kammer und Küche, und kan auf Ostern bezogen werden. 
23) In der mittelsten Fuldagasse in Nr. 666. ist in der zten Etage ein Logiment zu vermiethen, 
nemlich i Stube, Kammer, Küche und Platz vor Holz zu legen, und kan sogleich oder mj 
Ostern bezogen werden. 
34) Es sind in einem gelegenen Hanse in der Mittclgasse Nr. 96. gegen dem Stockholm über 2K- ^ 
gis aufOstern zu vermiethen. 
35) Am Markt in der großen Herrngasse in Nr. 725. ist 1 Etage bestehend ans 1 Stube, 2 Km 
mern, 1 Küche, Platz ans dem Boden und Keller auf Ostern zu vermiethen. 
36) In der Oberstengasse in des Bäckermstr. Ulmars Behausung ist i<L>tube, 4 Kammern und 
Küche auf Ostern zu vermiethen. 
37) In der Oberstengasse gegen der Garnisons Kirche über in Nr. 68 beym Handelsmann Ho. 
Stolzenbach steht die 2te Etage künftige Ostern zu vermiethen. 
38) Auf der Oberncustadt in der Friedrichsstrasse bey dein Weinhändler Hr. Schmidt Nr. A4 's I 
die belle Etage bestehend aus 2 großen tapezierten Stuben, 1 kleinen Vtube, 3 Kammern, 1 Kü- 
che, nebst Keller und Platz vor Holz zu legen, Anfang Febr. oder auf Ostern zu vermieten. 
3.9) Es hat der Rathsverwandte und Handelsmann Hru. Elias Rüppel in seinem Hause Nr. 12z. | 
in der Mittelgasse die ite Etage bestehend in 6 tapezierten Stuben, 3Kammern auf einem Rc-M 
vier, sodann i Küche, Speisekammer, Holz-und Kohlen-Behalter, 1 großen Keller und i größt 8 
verschlossene Kammer auf dem Boden, künftige Ostern zu vermiethen. 
40) Auf der Oberneustadt in Hrn. Laudre seinem Hause au Hru. Weimer auf dem Carlsplatz, iß » 
eine Wohnung bestehend aus 1 Dtube, 1 Küche, 1 Keller und einem Holzstall aufOstern zu ver 
miethen. 
41) Bey der großen Kirche;in des Sattler Wagners Behausungen der iten 2ten und zten Etaze ^ 
sind einige Logimenter mit oder ohne Menbles sogleich oder aufOstern zu vermiethen. 
42) Beym' Kaufmann Hrn. Emmermann auf dem Gouvernementsplatz ist die oberste, für eine | 
ganze Haushalt eingerichtete Etage sogleich zu vermiethen. 
43) Inder untersten Ziegengasse beym Saalwachter Persch ist ein Logis bestehend in Stube, MM 
mer, Küche und Holzstall sogleich oder auf Ostern zu vermiethen. 1 
44) Auf dem Graben in Nr. 166. beym Schreinermstr.. Bücher ist 1 Stube,'Kammer, Küche M 4 
Platz vor Holz zu lege« auf Ostern zu vermiethen. 
«5) N
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.