Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1774)

56 
4tc6 Stück. 
14) In der Wildemannsgasse in Nr. 747. sind die 2 untersien Etagen bestehend in 4 tappeziertn y 
Zimmern wo bey 2 Alkoven, 1 Domestiqueu-Stube, 1 große Küche, noch eine kleine Küche, ein, | 
Speisekammer, 5 Kammern, 1 Stall vor 4 Pferde, Fourageboden und andere Bcquemlichkeite, 
nebst einem verschlossenen Keller, das auch alles getheilt werden kan, um ein billiges zu verm M 
then und auf Ostern zu beziehen. 
IZ) Es hat in der untersten Truselgasse die Frau Göden die unterste und 2te Etage nebst KE R 
und Boden zu Ostern zu vemniethen. 
16) Es hat der Hr. Notarius Schlüter allhier in seiner oben am Markt gelegenen Behausung in k | 
non 2 untersten Etagen mit oder ohne Kramladen, 2 Stuben, 3 Kammern, große Küche U W 
i Keller, auch hinten Stallung zu einigen Pferden mit 3 Boden darüber zur Fouragelegu»; 4 
Monats oder Jabrsweise auf Ostern zu venuiethen; ingleichen hat derselbe in seiner unten« 
Markt gelegenen Behausung i Stube, 1 Kammer, verschlossenen Hof und Keller, sogleich ode 
auf Ostern zu vermietbeu. 
77) In der Mittelgasse in Nr. 150. stehet unten am Hauserden wie auch die 2te Etage auf Osm | 
zu vcrmicthen. 
18) In der untersten Ziegengaße Nr. 255. ist ein Logis mit oder ohne Meubles sogleich oder 5 I 
Ostern zu vermiethen, solches bestehet aus Stube und Küche, auf dem Erden, cine ^pezier 
Stube vornheraus, und Stube nebst Kammmer hintenaus, auch Küche in der belle Etage som 
Holzstall und Keller. 
19) Ju der Müllerstrasse in Nr. 574. ist 2 Treppen hoch,i Stube, Kammer und Küche vornhem 
i Stube, Kammer und Küche hintenaus sogleich oder auf Ostern zu vermiethen. 
22) Auf dem Graben in Nr. 392. sind 2 Stuben, 2 Kammern, 2 Küchen einzeln oder beysanM 
sogleich oder auf Ostern zu vermiethen. 
21) In des Schumachermstr. Zilchs Haus, in der Obcrstengasse Nr. 5. ist die unterste Etage fr 
stehend in 2Stuben, 2Küchen und 2 Kammern, Boden, einem gewölbten Keller und Holzgch | 
beysammen oder jedes allein vor eine kleine Haushaltung sogleich oder auf Ostern zu vermiethci ja 
22) In der obersten Eutengasse in Nr. 273. eine Treppe hoch ist 1 große Stnbe, 2 Kammern w . 
bey allenfals ein großer Boden und Schweinestall gegeben werden kan, sogleich oder auf Osm 3 
zu beziehen. 
23) Es hat der Schumachermstr. Viermann beym Judcnbrunnen in seinem Wohnhaus verschick » 
ne Loqimenter zu vermiethen. - 
24) Es haben die Dallwigfchen Erben in ihrem Hause auf dem Graben ein Logiment zu vermiet^ z 
und ist sich dcsfals bey Hrn. Dallwig in der Obcrstengasse zu melden. 
25) Es ist auf künftige Ostern in der untersten Trußelgasse ein ganzes Haus so sehrl bequem, einzeW 
oder beysammen zu vermiethen, man hat sich desfals bey dem Goldschmidt Hrn. Wiskemann» 
melden. 
26) Bey dem Vackermstr. Hanrand hinter dem Rathhause, ist in der 2ten Erage ein LogimcM 
bestehend aus 2 Stuben, Kammer, Küche, Platz vor Holz zu legen nebst einem Keller, sogleiM 
oder auf Ostern zu vermiethen. 
27) In Nr. 86. in der Mittelgasse, ist in der iten Etage 1 Treppe hoch ein Logiment nehmlW 
i Stube vornheraus und 2 Kammern hintenaus, worinnen Platz vor Holz zu legen ist, auf OsMM 
zu vermiethen. 
28) In des Kaufm. Hrn. Lange Behausung am Posthaus ist ein Logis mit oder ohne MerB 
bestehend aus 5 Stuben wovon 2 tapeziert sind, 3Kammern, 2 Küchen, vor 8 Pferde StallM 
Fourageboden, Platz vor 2 Chaisen, 3 Keller auf Ostern zu vermiethen. 
29) Es ist in der Pelzerischen Behausung die unterste Etage bestehend in Stube, KanuiieM 
Küche, Boden und Keller, ingleichen eine Stube, Kammer und Küche im Hinterhaus, 
Ostern zu vernriethen. 
So) A
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.