S 7 <>
Vom rüten September 1774.
16) Auf die Ochsten Orks ertheilte gnädigste Erlaubniß, soll das hiesige Rathhaus, da solches
nicht mehr zu repariren stehet, an den Meinstbielenden verkauft werden, und ist dazu Terminus
auf Dienstag den 1. Nov. schiersküuftig prafigiret. Wer also dieses mit vielem annoch brauch
baren Gehölze und einem rechten guten Keller versehene Haus, samt dem Platz worauf cs stehet,
oder auch ohne denselben, und um das Gebäude wegzubrechen, zu kaufen gesonnen, der wolle
sich gedachten Tages in mein des Amtöführenden Bürgermeisters Wohnung des Morgens zu y
Uhren einfinden, sein Gebort thun und darauf nach Befinden des Zuschlags in so ein als dem
anderen Falle gewärtigen. Borgenden i7tenSeptembr. 1774.
Bürgermeister und Rath daselbst. I.P.Reinemaim, p. t. Consul.
17) Es ist das Hans Nr. 25 gegen der Garnisonskirche über, neben des Schneider Fuchs Hause
zu verkaufen, die Liebhabere dazu können sich bey dem Hrn. Prof. Mauvillon in dem Nebeuhau-
se des Franzos, neuen Hospitals melden.
18 ) Gnädigster Verordnung zufolge wird hiermit zu anderweiter Licitation des dem gewesenen
Rentschreider Lange und der Wittib Eatharina Juliana Huffschlagerin gemeinschaftlich zuständi
gen in hiesiger Vorstadt gelegenen! i) Wohnhauses, Hofreyde, Scheu re, Stallung und
Garten, worauf bereits 1122 Rthlr. u. 2) derer ersterem allein zuständigen zwey Ack. Erbland
auf denen Garten an Hrn Provisi Kersten Erben gelegen, worauf 154 Rthlr. gebotten worden, zu
Tilgung des von erfagtem Rentschreiber Lange dem hohen Samt-Hospital Haine schuldig ver
bliebenen Rechnungs-Residui und Zinsen, aliusTerm. aufFreytag den 7ten Octob. a. c. präfigiret;
Wer nun auf erwehnte Grundstücke ein mehreres, als gedacht, zu biethen gewillet ist, der kann
sich in prædicto Termino coram Commissione dahier des Morgens um y Uhr auf der Amtsstube
einfinden, solches bewürken und hiernächst der Adjudication gewärtigen. Gudenöberg den2yten
August 1774. Vigore Coinmißionis. Rrasst.
19) Es wollen die Grabowschen Erben ihren Garten und daran liegenden Kamp auf der Höhenwinde
gelegen und bey nahe 5 Acker haltend verkaufen,und sind bereits yoo Rthlr. daraufgeöotten; wer
nun ein mehreres zu geben willens ist, kann sich desfalls in der Erben Behausung in der ober
sten Ziegengasse melden.
20) Es soll des verstorbenen Hostrompeter Follenius Erben Behausung alhicr, in der Unternen-
stadt il» der langen Schenkelgasse, zwischen dem Tuchmacher Wenzel und Strumpfstricker Troll
gelegen, von Obrigkeit und Amtswegen an den Meistbietenden verkauft werden, wer nun dar
auf bieten will, kann sich Donnerstags den 24. Nov. schierskünftig, als welcher pro termino da
zu bestimmet ist, vor hresigem Stadtgericht zu gewöhnlicher Gerichtsstunde angeben, sein Ge-
bott thun und nach Befinden des Zuschlags gewärtigen. Cassel den 2. Sept. 1774.
Ex Commis. Senatus. I. 8. Roch, Stadl-Secretarms.
21) Es soll des hiesigen Gärtner Sebastian Kipps Behausung allhier in der Unterneustadt in der
Zwerchgasse zw^chen denen Zufallschen und Zinkischen Erben gelegen, von Obrigkeit und Amts
wegen an den Meistbietenden verkauft werden, wer nun darauf biethen will, kann sich Donners
tags den iten Decembr. schlerskunftig vor hiesigem Stadtgericht zu gewöhnlicher Gerichtsstunde
angeben, iem Gebott thun und nach Befinden dessen Adjudication gewärtigen. Cassell den zten
Eeptembr. 1774 » Ex Commissione Senatus I. 8. Roch, Stadt-Secretarius.
22) Des verstorbenen Johann Christian Geißmars Behausung in der Unterneustadt in der kleinen
Mtttelsirasse, zwischen dem Muhlverwalter Engelhard und der WittibHellwigen gelegen, jsiau
den Meistbietenden zu verkaufen, und sind darauf bereits 300 Rthlr. geboten worden, wer
nun ein mehreres biethen will, kann sich bey den Erben selbst melden.
8Z) Es