519
Vom spielt 9 t läuft 1774.
berg nebst denen hergebrachten Handschuhen, und die sonst auf dîne inde sich begebenden Fall
darauf stehende Empfängnisgeld derer 25 Rthlr. zu entrichten; So wird ein solches hiermit
weniger nicht öffentlich hierdurch bekannt gemacht,, als es haben sich auch diejenige, so ein meh-
reres biethen und präsiiren wollen, in prseüxo frühmorgens um 8 Ubr vor allhiesigem hierzu
gnädigst committirtem Amte zu melden, ihr Gebote zu thun, und nach beschehenen deshalbigen
unterthänigsten Einbericht gnädigster Resolution zu gewärtigen. Vache den 25reu Jnly 1774.
Gnädigst und specialità: hierzu cemmitrirtcö 2lmt- daselbst. H. E. Jericho
6) Nachdem in de,n auf heute bestimmten Termin zu Licitation des hiesigen obersten Stadtkellers
sich nur cin Licitaut eingefunden, des Endes dann anderweiter terminus aufDonnerstag dc»8ten
Sept, schierskünflig präfigirt worden, als können diejenige welche ein mchrercs bieten und be
sagten obersten Stadtkeller benebst dem dabey gehörigen Wein - Bier-und Brandeweinö Schank
auf Z nachfolgende Jahre von Michaeli des jetztlaufenden Jahres anfangend, in Pacht zu nehmen
gesonnen, auch desfalls die erforderliche Caution einlegen können, sich in pracsixoim* hiesigem
Stadtgericht angeben, ihr Gebott thun und darauf das wertere gewärtigen. Cassel dcrr i7te»
August 1774* . . . Bürgermeister und Kach daselbst.
7) Das adeliche Guth der von Campen älterer Linie Hieselbst, wozu^272 Morgen Land, 33 Fu
der Wiesenwachs und 12 Morgen Garten, eine Mahlmnhle, eine Schäfercy, eine eigene Kuh-
weide für 36 Stück Hornvieh, einige wenige Zinßgefälle, ein kleiner Zehnte von 197 Morgen
zur Helfte und 24 Malter Forstzins freyes Holz gehören, und wovon der Pachtanschlag bey dein
zur anderweiten Verpachtung dieses Guths ernannten Commissario dem Gerichts-Schultheiß
Wilke Hieselbst oder bey dem Hrn.Canzley-Advocato von Brinken in Wolfcnbüttel kann eingesehen
werden, fällt künftigen Trinitatis aus der Pacht. Es werden also diejenigen, welcheLust haben, die
ses Guth aufü oder '12 Jahre zu pachten und das Vermögen haben, eine baare Caution von 500 Rthlr.
bestellen, auch das von dem jeyigen Pächter etwa verbesserte eiserne Vieh - und Feldinvcntarium in
so weit solches das vorige Aestimatum zu 8YY Rthlr. 7 Gr. übersteiget, bezahlen zu können, hiermit
eingeladen, in denen zur anderwcrten öffentlichen Verpachtung dieses Guths auf den 28tcn Se
ptember, 2ten November und 2iten December a. c. anders hm ten Terminen, Morgens um 9 Uhr
vor der Commißion in des Gerichts-Schulthcisscn Behausung hiesclbst sich einzufinden, die Pacht-
Conditionen zu vernehmen, den Anschlag einzusehen, und ibr Pachtgebott zu tönn, sodann
aber gewärtig zu seyn, basi in dem letzten Termino dem Annehmlichsten und Meistbieten
den die Pacht'anf 6 oder 12 Jahr bis zur Genehmigung der in gedachtes Guth immittirtcu
Gläubiger zugeschlagen werden solle. ^tadt-Oldendorf den yten August 1774.
Von Sürsts. Braunschw. Lmrcb. Jttstitz-Canzlcy, 511 dieser Sache verordneter Commissari s
und Gerichts-Schultheiß hiesclbst. L. 2l. ìVilke.
8) Nachdem sich allbcreits verschiedeue Pachtliebhaber zur hiesigen Tobacksfabrique gemeldet und
die entworfene Conditiones eingesehen haben; so wird nunmehro zur eigentlichen Verpachtung
sothaner Fabrique, Terminus auf den yten Sept. a. c. au berühmt, und können die Lusthabeudc
. alsdann deS Vormittags auf Fürst!. Kriegs- und Domaineu-Cammer sich cinfindcu und nach ge-
. schehener Erklärung das weitere gewärtigen. Uebrigens wird sowol)l die Einrichtung der Fa
brique selbst, als die rohe und verfertigte Tobackswaare von dem Zollcommissario Starcklvfde-
ncn sich darum gemeldeten vorgezeigt. Cassel den izten August 1774.
Aus Sursit. Hessischer Rriegs- und Romainen-Laminer.
Citation es C r e d it 0 r um,
1) Nachdem über des Kaufmann nunmehrigen adelich von Boduugischen Verwalter Johann
Christoph Reuffnrth zu Martefeld auf dem Eichsfeld, zu Eschwege gelegenes Vermögen dcrCon-
curs erkannt; als werden alle diejenigen, welche an sothanem Vermögen Ansprüche haben, der- '
gestalten peremtorie verabladet, daß sie in dem ans Mittwochen den SttenScpt. anberaumten
termino vor mir dem ernannten Commissario zu Eschwcge in deut Wirthshaus der grüne BâUln
Ecce- genannt