49?
Vom ¡sten August 1774.
über dem Loch, ws dieselbe aufgezogen wird ein Deckel befindlich, abbanden gekommen, und
entweder verlohren, oder die darauf folgende Nacht aus dessen Behausung gestohlen. Wer hier
von auf eine oder die andere Art Nachricht erhalten, oder die Uhr zu Gesicht bekommen sollte,
wird gebührend ersucht, solches dem Hrn. Landdrosten von Haustein, so bald als möglich kund zn
thun, wofür man ein raisonables Douceur zu erwarten hat. Münden den 2?ten July 1774.
19) Nachdem zum Verkauf der vollständigen Drnckerey, so des verstorbenen Buchführer Phi
lipp Casimir Müllers hinterlassenen Erben zugehöret, anderweiter Terminus auf Montag den zt.
Septemb. a. c. angesetzet worden; so wird solches zu dem Ende hiermit bekannt gemacht, damit
die Kauflustige sich alsdann vor der Commission Morgens 10Uhr einfinden, ihr ^iebott thun und
des weitern gewärtigen können. Worbey zur Nachricht dienet, daß in dem ersteren Termin
670 Fl. Frankfurther Währung auf gedachte Drnckerey geborten worden. Marburg den 28ten
Julii 1774. E . ^ 3 ' Commi]]'- G. waldin. p. 8- kUrich.
so) In Gcfolg Befehls von Hochfürstl. Kriegs- lind Domainen-Cammer, sollen Mitwochen den
Ziten dieses Monats, einige hundert Stuck der besten Rothwildprethshäute, gröstentheils von
starken Hirschen, und Neehbocksfelle, dahier auf dem neuen Vau Vor- und Nachmittags durch
eine öffentliche Auction an den Meistbietenden gegen baare Bezahlung verkauft werden. ES
wird dahero solches denen Kaufliebhabern hierdurch zur Nachricht bekannt gemacht. Cassel
den 8ten August 1774« . Vig- Coturni{fionis, I. Schmincke. C. Rehr.
Si) Es sollen die vom Amtschultbeissen Mergelt zurückgelassene sämmtliche Effecten, bestehend in
Silber, Zinn, Kupfer, Meßing, Glaserwerk, Tische, Stühlen, Schränke, Bettwerk und
Linnen Zeug an den Meistbietenden gegen baare Bezahlung verkauft werden. Wer nun hier
von eines oder das andere zu erstehen Lust haben wird, derselbe wolle sich in dem hierzu aufden
iten September ». c. andera hm ten Termin auf hiesigem Amthause des Morgens um 8 Uhr ein
finden. Milsungen den 22ten Iuny 1774. Huhn, Suabediffen. Vig. Commissioni*.
22) Die Kaufleute Hrn. Harten und Möller von Prenss. Minden werden in bevorstehender Messe ein
Laager von allen Sorten raffini: ter Zucker ans ihrer Fabrike anhero dringen, ihr Gewölbe ist im
Meßbause auf dem ersten Hof Nr. 42. 43. sie recommendiren sich bestens und versicheren gute
Waare und civile Preise.
LZ) Auf der Oberneustadt in der Friedrichöstrasse in des Hrn. Wilkens Behausung sind beym
Kauf- und Handelsmann Hrn. Walpcr von allen Sorten Specerey-Farb - und Fcttwaarcn auch von
verschiedenen Sorten Rauch-Toback, besonders schöne Äarinas, Porto Rico :c. in denen civilsten
Preisen zn haben.
24) Die Wittwe Schnellen l>at ihr Wohnhaus bey den Cassernen zwischen dem Regiments Tambour
Aimmermann und der Wittwe Silbern gelegen, gegen eine gewisse Summe Geld verkauft, wer
nun was daran zu fordern har oder naher Käufer zu seyn vermeynt kan sich A. R. melden.
Besondere Avertijsements.
i) Bey der anderste mit bekannter guten Ordnung und den vestgesetzten 8o1enn!tLten vollzogenen
44ten Ziehung der- dahiesigen Hochfürstl. Hessen - Cassellischen gnädigst garanttrten Zahlen»
Lotterie sind tue Nummern:
^ 5.6. 9. 77. 76. 33.
au- dem Glucks-Rade gezogen worden. Die 45te Ziehung geschiehet Mittwochen- den Lgten
August und sofort von drey zu drey Wochen. Casscll den ztcn August 1774.
General-Lircctron der Hochfürstl. Hessen Laffellischcn gnädigst garantirten
Zahlen-Lotterie.
S) Nachdem nöthig gefunden worden, daß von nun au und bis auf anderweite Verordnung, aller
aus hiesiger Residenz-Stadt abgeführt werdende Schutt in den por den: Leipziger Thor nächst
szjä dem'