42
Ztes Stück.
2 ) Es
38) Auf dem Gouvernemcntsplatz in Nr. 114. ist die ganze belle Etage bestehend in 2 Stuben,
3 Kammern, Küche, Keller und Boden auf künftige Ostern zu vermiethen.
39) Auf der Oberneustadt vor dem Friedrichsplatz in des Zimmermstr. Rangen Dausein der 2ta>
Etage ist 1 Stube mit einem Alkoven, 1 Küche, 1 Kammer auf instehende Ostern zu ver-M
miethen.
4^) In der Lorenzischen Behausung in der Obcrstenstrasse ist die 2te Etage bestehend in 2 Slu- H
bcn, 4 Kammern, 1 Küche und i verschlossenem Platz vor Hol; legen, zu vermiethen.
41) Beym Kaufmann Hrn. Emmermann auf dem Gouvernementsplatz ist die oberste, für eim
ganze Hauöhalt eingerichtete Etage sogleich zn vennietben.
42) Auf dem Graben in Nr. 175 ist die obersteEtage bestehend in 2 Stuben nebst Alkoven, 1 Kam- »
wer, Boden, Küche, Keller, und Platz vor Holz zu legen, sogleich) oder auf Ostern zu vermiethen. J
43) Auf dem Graben in Nr. 166. beym Schreinermstr. Bücher 1 Stube, Kammer, Küche und *
Platz vor Hol; zu legen auf Ostern zu vermiethen.
44) In des verstorbenen Maler Feists Hause in der obersten Jiegengasse ist i Stube, 3 Kammern
sogleich zu vermiethen.
45) In der Unterneustadt im goldenen Schwan sind noch z Logimenter sogleich oder auf Ostern
zu vermiethen.
46) In Nr. 88 auf der Oberneustadt in der Carlsstrasse neben dem Meßhause stehet die belle Etage,
davon 4 Aimmer tapeziert, zu vermiethen.
47) 3>n Buchischen Hause am Steinwege ist eine Etage wobey i großer Saal nebst Holzstall, Bo- -
den und Keller auf Ostern zu vermiethen.
48) Der Hofuhrmacher Hr. Nettmann will sein auf dem Pferdemarkt zwischen dem Schreinermstr. t
Vockerod und dem Landbereuter Grau gelegenes Wohnhaus auf Ostern dieses Jahrö entweder ^
zusammen oder einzeln Etagenweis mit oder ohne Meubles vermiethen, und ist deshalben bey
ihm in seinem Wohnhaus vor dem Schloß nähere Nachricht zu haben.
49) Auf dem Pferdemarkt in der Volmarischen Behausung ist im Hinterhanse die 2te Etage de-v
stehend in 2 Stuben, 1 großen Küche, Vorgang, Boden und eiuem Keller auf Ostern zn vermiethen,
und ist sich desfals beym Kaufmann Hrn. Helmuth ohn weit dem Iudenbrunnen zu melden. *
50) Der Buchhalter und Gegenschreiber Hr. Hildewig hat in seiner Behausung in der Oberstengasse .
die ite Etage bestehend aus 2 tapezierten Stuben und 1 Kammer nach der Strasse, sodann in ^
einem Saal und Caminzimmer hiutenaus, 1 Stube vor Bediente, 1 großen Küche nebst 2Kam- j
mei n, in der obersten Etage einem Holzschoppen und abgetheilten Keller nächstkommende Ostern
zu vermiethen.
51) Im weissen Hofe in des seel. Hrn. Ober-Cammer-Rath Vultejus gewesenen Behausung, ist
die zweyte Etage ganz, nebst Keller und Stallung zu vermiethen, und kan auf Ostern bezogen
werden.
52) Auf dem Töpfenmarkt in Nr. 829 bey Hen. Müller ist ein Logiment bestehend in Stube und
Küche aufnr Hauserden nebst Stube, Kammer und Küche eine Treppe hoch, auf Osten, zu ver- ^
miethen.
53) Es will der Schumachermstr. Baum in der obersten Entengasse, 2 Logis nebst Kammer und
Küche vermiethen. ,
54) Nahe beym Iudenbrunnen wird künftige Ostern für eine Handlung sehr bequem« Gelegenheit
vacant und ist das weitere in der Wayscnhauö-Buchdruckcrey zu vernehmen.
Bediente, so verlangt werden.
j) Es wird in einen Garten nahe bey Caffell ein ohnverbeyratheter Gärtner gegen einen guten
Gehalt verlangt, wer diese Stelle anzunehmen gesonnen ist, kann sich bey dem Quartiermeister
Hr. Preffong in denen Gardes du Corps Casernen nach denen weiteren Bedingungen erkundigen.