Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1774)

3JI 
gerichte und adeliche Justitiarii die Designationes über die Dienerschaft ihres Bezircks des for- 
dersamsten an Fürst!. WaisenHaus-Direction einzusenden nicht verabsäumen. Cassel den Loten 
Iulii 1774. 8.H. Direction des Armen- Waisen- und 8mdelhauses daselbst. 
Z) Es ist dem Plan gemäs die Ziehung der iten Classe i6ter hiesigen Lotterie am alteri bujus 
^ in aller Ordnung beendiget worden, und werden die Herren Interessenten, die darinn gefallene 
Gewinne und Prämien,' nach Abzug der roten Pfennigs- und der mit Zwölf Ggr. creditirten 
Einlags-Gelder binnen der im Plan bestimmten vier-Wöchigen Frist, von denjenigen Herren 
Collecteurs, bey welchen Sie die Einlagen gethan, gegen die auszuhändigerwe Original-Ge 
winn-Loose, in Empfang zu nehmen- und übrigens bieRenovation derer im Spiel verbliebenen 
Billets um so mehr zu beschleunigen gelicben, als die Ziehung der 2ten Classe, in Conformität 
des Plans, den zoten August nachsthin ohnfehlbar vor sich gehet. Zugleich wird denen Spiel- 
Lustigen obnverhalten, daß annvch einige Kauf-Loose zu Ein kvthlr. Zwölf Ggr. baarer Ein 
lage vorhanden, und in sämmtlichen Collecturen zn bekommen stehen, Cassel den Loten July 
1774, ijüiftl. Heßische Direction der gnädigst garantirti Clajfen-Lotterie daselbst. 
Gelehrte Sachen. 
1) Alle und jede resp. Herren, welche auf das zu Hamburg herauskommende so betitelte Latholicon 
bey dem ohnlangst allhier verstorbenen Hrn. Registrator Haumann subfcribirt haben, wollen 
hiedurch vernehmen, daß ich nunmebro nicht nur diese Commißion von Hrn. Jacob Estienue zn 
Harnburg übertragen bekommen, sondern daß auch gedachte Herren dermalen den wiederum ans 
Licht getretenen neuen Theil dieses Werks, welcher den Buchstaben B begreift, bey mir gegen 
haare Entrichtung eines Species-Ducaten und eines Species-Gulden, so wie des nach der 
Repartition betragenden Porto à 1 Ggr., in Empfang nehmen, auch die etwaige Liebhaber noch 
weiterhin auf dieses Werk, wovon der Plan gratis bey mir zu j fordern, subscribiren können. 
Cassell den igten Iulii 1774. I. 8. Eftienne. 
Bücher so zu verkaufen. 
1) Nachbeschriebene n. bey letztgebaltenerMutilletis. Anet. allhier stehen gebliebene Bücher, als : In 8ol. 
Pag. des Catalogi 4. Nr. 44.46. 47. Pag. 5. Nr. 51.53.54. 55.57.58. 59* 61. Pag. 6. Nr. 6a. 66. 
67.68. 69.70. 71. Pag. 7 Nr. 74. In Quarto, Pag. 12. Nr. 73. Pag. 18. Nr. 145. Pag. 20 Nr. 166. 
167. 168. 169.170.171.172.174.175. Pag. 24. Nr. 228. 229. Pag. 2Z. Nr. 233. 234. 2 Z 5 - 2Z6. 
237.238.239.240. In Qctavo, Pag. 4Z.Nr.20I. 202.207. Pag.44. Nr.215.216. 221. Pag. 46. 
Nr. 2Z8. 241. 245. 248. Pag. 47. Nr. 249. 252. Pag. 48. Nr. 267. 268. 269. 270.271. Pag. 49. 
Nr.276.278. Pag. 50. Nr.289.297. Pag. ZI. Nr. 298. Pag. 52 . Nr.320. 322 . 323 » 324 » kag. 53. 
Nr. 325- 326.327. 328. 530 . 53 '. 332 . 333 - 334 - 535 . 336 . 537 - 338 . 339 . Pag. 54. Nr. 350.351* 
352. 353. werden annoch um billige Preise verlassen, Liebhabere belieben sich demnach in des 
seel. Hrn. Hofrath Mutilletö Behausung einzusiuden. 
s) Heute den azten Iulii wird mir der dem Public» bereits bekant gemachten Bücher-Auktion, 
in der Euhnischen Wohnung auf dem Graben, Nachmittags 2 Uhr angefangen. 
Fremde und hiesige Personen, so vom izten bis den 1 sten Julius 
in Cassel angekommen. 
Leipziger-Thor: Den izteri Waldeck. Secretar. Hr. Suden, p. d. Würtenberg. Cammerherr 
Hr. v. Rau, l. i. s. Adl. a. d. O. N. Den i4ten Hies. Amts-Rath Hr. Israel, p. d. Meinung. 
Hr. Geh. Ratb v. Eyben, l. i. H. v. Engl. 4 Stud. v. Gött. l. i. Strals. l2Kaust. v.Magdeb. 
l. i. q. Engel. Den izten Kaufm. Hr. Köster, v. Münden, l. i. Strals. Hies. Hr. Lreut. v. 
Boseck Kaufm. Hr. Rupf, v. Leipz. l. i. g. Adl. Stud. Hr. Surmann, v. Gött. l. i. Strals. 
Den i6ten Hr. Graf Solms v. Sonuenwald, l. i. Strals. Den i7ten Hies. Hr. Oberst von 
Bischhausen , t? f hl. Garde du Corps. Hies. Hr. Pfarrer Clemen. Hannoy. Regier. Canzellist 
Rrr - Hr.
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.