Vom uten Julius 1774. 4:7
J3) In der obersten Marktgasse, in des Hrn. Mollets Hause beym Hrn. Stumpf, sind gute Rhein
weine, die Bouteille 8 Alb. und 5 vor 1 Rthlr. dito 10 Alb. 8 Hlr. und 4 vor i Nthlr. die Ohm
25 bis 35 Rthlr. gute weisse Frauzweine 5 Alb. 4 Hlr. und 6 Alb. alter 7 bis 8 Alb. die Bouteille,
Pontac 8 Alb. bis io Alb. 8 Hlr. Bourgogne 12 Alb. und 8 Alb. starker Corsica 12 Albus, alter
Mallaga 16 und 14 Alb. Mnscat frontignac 10 Alb. 8 Hlr. geringer 8 Alb. Vitterwein 8 Alb.
die Bouteille auch in Orhofcn zu haben.
14) Demnach Bürgermeister und Ratb, das hiesige Schützenhaus ganz nahe bey der Stadt, auf
der sogenannten Liemecken dahier stehend, deswegen käuflich an sich gebracht, um in Ansehung
derer dabey gelegenen Städtischen Liemecke-Wiese und vorbey fliesenden guten Wassers, daselbst
eine tüchtige'Bleiche anzulegen; cs aber inzwischen an einem verständigen Bleicher fehlet, wel
chem aller Beystand geleistet werden soll; Als wird dieses zu dein Ende bekannt gemacht, daß
wer hierzu Lust trage, sich bey Bürgermstr. und Rathj melden, die Conditiones anhören und
das weitere erwarten könne. Wolfhagen den 27. Junius 1774.
Bürgerin erster und Rach daselbst.
iz) Bey Hrn. Hühner in der Oberstcngasse am Trußelteich, ist frischer Sältzerbruuuen 15 Krüge
vor 2 Rthlr. und Pyrmontcrbrunuen 11 Boutcillen vor 2 Rthlr. zu haben.
16) Bon der ehemaligen Hagerischen Buchdruckerey zu Göttingen, sind noch nachstehende Stücke
vorhanden, so in einer nächstens anzustellenden Auktion an die Meistbietenden sollen verlassen
werden, als: i) Drey complete Drucker-Pressen und das Holzwerk zu einer vierten, woran die
Spindel und Mater fehlen. 2) Eine complete Kupferdrucker-Presse, mit 2 guten Walzen, wo
von die eine von Brasilienholz ist. 3) Eine große Anzahl Schriftkästen, die auch zu Naturalieu-
sammlungen leicht zu aptiren sind. 4) Eine gleiche Anzahl vou eichenen Sctzbrettern zu Schrift-
formen. 5) Noch eine Anzahl von größer« und kleinern Setzschiffen. 6) Einige eiserne Rah
men und anderes zur Druckerey gehöriges Eisenwerk. 7) Eine große Anzahl geschnittener
Holzstöcke, zu Zierratben und Tobackszetteln. 8) Eine Anzahl Packkästen, zu 2§ Schuh lang,
und l Schub breit und rief. Die Auction wird zu Göttingen in dem O.uentinscyen Hause, m
der Nicolaistraße, den 24. Aug. Vormittags 10 Uhr den Anfang nehmen.
17) Montags den t8tcu Julii a. c. und die folgende Tage sollen allhier vor der Fuldabrücke in der
Gebrüdere Herren Collrns Behausung verschiedene Meubles und Effecten, an Linnen, Betreu,
Dettspannen, Tischen, Stühlen, Spiegeln, Zinn, Kupfer, Meßing und andern Hausrath, durch
eine öffentliche Auction an den Meinstbretenden verkauft werden, diejenige welche davon etwas
erstehen wollen, können sich in obiggemeldeter Behausung jedesmals des Nachmittags um 2 Uhr
daselbst einfinden.
18) Nachdem der bey meinem hochlöbl. Regiment gestandene Staabs-Capitaine Neichell, den 16.
Junii k». c. in Cassel gestorben, so wird nicht allein seinen dem hochlöbl. Regiment bereits
bekanten, sondern denen noch uubekanten Lreuitoribus hierdurch zu Nachricht betaut gemacht,
dasi dessen Hinterlassenschaft in 43 Rthlr. guthabenden Mondirungsgeldern bestehet, wovon die
Beerdigungskosten mit 22 Rthlr. 7 Alb. 8 Hlr. bestritten und daS übrige nicht einmahl hinreichend
ist, die hinterlassene Reqinients Schulden davon völlig zu bezahlen. Welchergcstalt also Nie
mand sich bey dem hochlöbl. Regiment um Bezahlung melden kann. Witzeuhausen den 2. Iulii
1774- von Schlocheim, GeneralrNIajor.
iy) Es hat der hiesige Bürger und Brauer Johann Jost Müller, r) einen Acker Erdland in hiesiger
Feldmark, zwischen Christian Sieberts Erben und Bernhard Carlen Erben, und 2) einen Acker
im Bruchftlde in der Niedervelmarischen Feldmark, zwischen gedachten Bernhard Carlen Erben
und Johannes Ullemann gelegen, verkauft; wer nun naher Käufer zu seyn, oder sonst etwas
daran zu prätendireu vermeinet, kann sich binnen Z. R. melden.
20) Bey dem Marktmstr. Hrn. Petri bey der großen Kirche, sind zn haben allerhand Sorten gute
Weine, als Rheinwein die Bouteille 16 alb., 10 alb. 8 hlr. und 8 alb. Pontac die Bouteille
8 alb. Franzweiu die Bout. 6 alb. Muscatenwein, die Bouteille 10 alb. 8 hlr.
’ - N n u 2,
21) Die