Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1774)

*4 
2tcè Stück. 
Christian Ledderhose, 15) 1 Ack. Land am Siechenhause an Bürgermeister Wachenfeld und Geo- 
Welcher, 16) ^Ack. Erbland auf der Rangerhöhe an Conrad Zaun und Johannes Warbur j 
17) i Grabegartcn in der Leimenkuhle an Ioh. Denrich Bernd, und i8) 5 Ach-Land ause 1 
Langenwiese an Johannes Kanngiefer und dem Rathsverwandten Siebert gelegen, in terüml 
den 26ten Januarti schierskünftlg ex osticio öffentlich verkauft und an den Meistbietenden va * 
lassen werden; diejenigen also, welche von sothanen Grundstücken zu erstehen gesonnen, à z 
daran gegründete Forderung zu haben vermeynen, können sich in pmiio Vormittags 9 Uhr stu 's 
blesigein Rathhause melden, ihre Gebotte und Nothdurft ad protocollum vorstellen und hierar 
das weitere sobald gewärtigen. Ziercnberg den ijten Nov. 1773. 
8« 6* Stadtgericht hierfelbsten. | 
20) DieHattenbachischen Erben wollen nachfolgende ihnen eigenthümlich zustehende und von ihren % 
gewesenen Pachtmnller Ioh. Henrich Wetekind zn Ostern 1774. geraumer werdende Grundstücke Ì 
als: i) die in Bettenhausen gelegene sogenannte Zobelsmühle welche, unter andern Gerechtsa-I 
men das Privilegium hat, die Früchte aus Stadt und Amt Cassell inclusive der Oberneustadt 1 
zu hohlen, nebst der Wohnung und Stallung, dem Garten jenseits des Wassers, der Gemeinde ^ 
Nutzung und dem zur Mühle gehörigen Fischwasser, sodann 2)1% Ack. Land im Sandershau 
serfelde auf dem Rispeberge an Conrad Zufall und den Anwändern, 3) 2 Ack. Wiesen im Bet- 
tenhäußer Niederfelde an Johannes Walpurgs Erben und den Anwändern Hrn. Kriegs-und ' 
Domainen-Rath Heppe, und 4) i^Ack. Erbwiesen bey Bettenhausen zwischen Henrich Dammi 
Erben und Gottfried Sinnig an der Lossa in der Theilwiesen belegen, entweder'zusammen oder 
einzeln anS der Hand oder nach Befinden mittelst einer vorzunehmenden Versteigerung verkauf- 
fen, oder auch, wann sich keine Kauflustige finden sollten, auf 3 Jahre verpachten, und wer 
den die etwaige Kauf-oder Pachtliebhabere ersucht sich baldigst bey dem Hrn. Regierungs-Pro« 
curator Lotheisen jim. allhier zu Cassell zu melden, welcher die nähere Umstände bekannt mache« 1 
und das Gebott ad referendum annehmen wird: auch dient denen Kauflustigen zur Nachricht, ' 
daß die Hälfte des Kauf-prerii oder auch ein mehreres gegen hinlängliche Sicherheit auf einige 2 
Jahre creditirt werden könne. 
21) Abermahls wird'zu öffentl. Verkaufung des Job. George Maurers Guths zu Kaltenbach in 
Haus, Hof, Scheuer, Stallung bey 90 Ack. Land, Wiesen, Triesch und Buschwerck, ferner 
4 Ack. Erbwiesen auch in 2 Garten bestehend, terminus auf Mittwochen den 2ten Mer; a. f. 3 
hiermit anberahmt auf welchen Termin dann auch zugleich die Creditores nochmahls sub or*- 
judicio citirt werden. Elbersdorf den i8ten Decembr. 1773. * 
Adel, von Linbauisches Gericht G. S. Blume. 
22) Es sollen nunmehro sämtliche dem emigrirten George Haac zu Heringen zugehörige unbeweg- i 
liche Güther, als: 2) Haus, Hofreyde, Scheuer und Stallung mir dem dazu gehörigen Gar 
ten in der sogenannten Kochsgasse zu Heringen gelegen, b) ^theil Hufen Land und Wiesen 
mit dem dazu gehörigen Rottlandc welches derselbe von Peter Nensiihl erkauft, c) " theilI 
Hufen Land und Wiesen mit dem dazu gehörigen Rottlande aus des George Schimmelpfennigs 
Guth, in termino fchierskünftigen Mittwochen den 23ten Martii a. von Amts und Obrigkett- ' 
wegen öffentlich und an den,Meistbietenden verkauft werden; diejenigen also welche ein oder das 
andere von diesen Güthern zu kaufen Lust haben, können sich in prxHxo des Morgens von 9 bis 
12 Uhr vor hiesigem Amt melden, ihr Gebott thun, und des Zuschlags gewärtigen. Frieder ' 
wald den igten Decembr. 1773. I. 8- 8leischhut. 
23) Auf den, dem Hrn. Advocat Francke zu Spangenberg gehörigen auf der hoben Winde, an . 
den Scheckischen Erben gelegenen Garten, sind 150 thlr. gebotte'n, wer nun ein mehreres zu 1 
geben gesonnen, kann sich bei dem Dr. D. Francke in Cassel melden. 
24) Es soll Kraft obhabender Commission von Hochfürstl. Casselischer Regierung das in und vor 
Elberberg hiesigen Amts gelegene von Buttlarische Guth, bestehende 1) in einem Wohnhaus, 
Scheuer und Stallung für Pferde,. Rind-Schaaf-und Schweine-Vieh; desgleichen, einem 
Brau»
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.