Vom 2jtcn April i? 74 .
22) Beym Gärtner Peter Bastard unterm Weinberge neben der Meierey gelegen, smd Heilgen-
pflanzen, wie auch von den besten Conlenren Levcojen-Stöcke zu haben.
2Z) Unter dem Weinberg bey dem Christian Henze, sind von allerhand dorten Grasblumen-Änhen-
ker um billigen Preis zu haben. ^^ r .
24) Der Mechanicuö Büchsen - und Uhrmacher Tanner, offenrt ferne Dienste gegen billige Beloh
nung in folgenden Sachen, die theils seinen Handwerksaenossen theils auch dem ganzen Pubuco
zu besondern Nutzen gereichen können: l) har derselbe eine Maschine ausfindig gemacht die
tüchtig seyn wird, alle Sorten Feilen von Englischer Güte zu verfertigen, 2) kan er eine nicht
dienlich seyn wird, indem das Seifwasser nicht dlrrch Zusammendrehung oder Ringer, der Wasche
wodurch die Faden leicht reisten, sondern durch eine Kelter oder Presse herausgezwungen und
die Unsauberteit der Wasche durch ein Pump - oder Walzwerk ausgewaschen wird, und bey
welcher Art ju waschen zwey Personen mehr ausrichten können als sechs nach der ordinaire»
Art. Auch hat er eine Maschine verfertiget, durch welche er denen die rn der Mechanik, Mä
andern Fuhrwerken als auch bey Verfertigung der Uhren, bey denen man das Aufziehen und die
Reparation ersparen kan, ihren Nutzen haben mag, so wie sie auch dazu, um das Wasser ohne
Mühe aus den Kellern zu schaffen dienlich seyn dürfte. Welche dergleichen Maschinen verlangen
und zu Verfertigung derselben etwas pränumeriren wollen, können sich in der Unterneustadt im
weissen Schwan angeben, wo obgcmeldtcr logiret.
25) Die 6üste Ziehung der Hamburger privilegirtcn und mit 600000 Mark Banco garantirten Zah-
len-Lotterie, istMittewochs ben 6ten April! 1774. mit den gewöhnlichen Formalitäten vollzogen,
wobey folgende Numern aus dem Glückörade erschienen.
17. 82. 6r. 8Z. 2y.
. Alle hieher gefallene Gewinne werden bey den Herrn Collecteurs, wobey die Einlagen gesche
hen, gegen Einltcferung der Gewinn - Billets, ohne allen Abzug prompt ausbezahlt. Die
67>re Ziehung dieser soliden Lotterie geschiehet auf den 27. Aprill 1774. und die folgenden
Ziehungen geschehen von 3 ju 3 Wochen. Diejenigen welche Lust haben von diesem Lotto
eine Collecte zu übernehmen^ können sich bey dem General-Collecteur Hrn. B. Bindernagel
melden, und der promtesten Bedienung versichert seyn, Einsätze werden bis den 2lten dieses
Mittags angenommen. Eassell den igten April 1774.
26) Nachdem verschiedenes Silberwerk an den Meistbietenden verauctionirt werden soll; und da
zu Terminus auf beu 2teu May Nachmittags um 2 Uhr und folgende Tage anberahmt worden;
Als wird solches zu dem Ende hierdurch bekannt gemacht, damit die dazu Lusthabende alsdenn
in der Heppischen Behausung auf dem Markt sich einfinden, und gegen das mehreste Gebott
des Zuschlags gewärtigen mögen. Cassel den i8ten April 1774.
I. H. Motz, Regicrungs-Sccretarius, Vig. Commiffionis.
27) jemand hat den Zten Tome von denen Oeuvres choisies de Voltaire a Geneve 1756. den 2ten
unb 5ten -ü)Cil des Schauplatzes der Natur. Den iten Theil von denen Gontes tnoraux. de
Marmontel. Den Zten Theil der Geschichte der Pamela. Den iten und 2tcn Theil von des
Molliere Lustspielen, und den iten Theil des Lebens großer Helden des vorigen Krieges, ver
mut« Wer das eine oder andere dieser Bücher gelehnt erhalten, wird gebethen, solches an den
Eigenthümer wieder zuruck zu geben. In der Waisenhaus-Buchdruckerey erhält man deshalb
nähere Nachncht,
O 0
28) Der