stcs Stück
88
'■ Pfund,Irrlander dito, Zünd ein halb Pfund, Reydlander Käse, II Pf. große Rosinen, II Pf.
kleine dito, 9 Pf. Caroliner Reiß, i; Pf. jedes, vor i Rthlr. Holländischer Lell-Thran, die
Tonne 22 Rthlr. einzeln das Maaß iz Alb. 4Hlr. wie auch Caffee, feiner grüner Thee, Lhee-
Pecco, Thee-Boy, Candis, Melis, und Rafinadzucker, Grießmehl, Faden-Nudeln und Ge
würze, billigen Preises, zu haben.
,4) Nachdem der zum öffentlichen Verkauf einiger in des Wcinhandlcr Jacobi Behausung aufhie
siger Oberneustadt befindlicher Meubles auf morgen angesetzt gewesene Cicitations-^ermin ver
schiedener Ursachen halber bis auf künftigen Mittwochen den Zten Febr. c. an. prorogirt worden.
So wird dem Publico ein solches hiermit zur Nachricht bekannt gemacht. Cassel den2üten Jan.
1773« I. E. Amelung. vig.CommiJJl
15) In der Schaffergasse bey dem Handelsmann Hrn. Bernhard sind wiederum frische Nürnber
ger Fadennudel» in l und 4Kisten, a ii Pfund vor i Rthlr. und fein Waitzenmehl a 24 Pfund
vor i Rthlr. zu haben.
iL) Montags den itenFebr. sollen in der Contimiation in der Carlsstrasse in des Hrn. Vackmei-
ster Carle Behausung allerhand Manns- und Frauensklcidung, Tisch- und Vettlinnen re. des
.. Nachmittags von 2 bis 5 Uhr an den Meistbietenden gegen baare Bezahlung verauctioniret
werden.
17) Es sollen den izten Febr. auf dem Markt in des Apothecker Hrn. Kragelius Nebenhanse
verschiedene Haußgerathe, als: mathematische und optische Sachen, Pendul- Uhren, Portraits
und Figuren, Armatnrstücke, Leinen und Leinenzcng, auch Kleidungsstücken, Kupfer, Meßing,
- Zinn, Gläser auch hölzern Meubles, gedrechselte Sachen, verauctionirt werden, und dienet zur
Nachricht, daß die erstandene Sachen allemahl den folgenden Tag gegen baare Cassamaßige
Bezahlung abgeholt werden müssen, widrigenfals gewartiget zu seyn, daß scldige wieder auf
des KauftrS Gefahr ausgebotten werden sollen.
18) Nachdem der Capitain von Berlepsch zu Wickersdorf die beneben dem von Berlepsifchen Gnth
zu Obcrn-Urff zum Verkauf mit ansgebothcne 55 Rthlr. 26 Albus r Hlr. Wicseuzinß und 7Rthl.
28 Alb. 5i Hlr. Lehngeld zu Wasenberg in^lnspruch gekommen, und von Fürst!. Regierung da-
hero resolvirt worden, daß diese beyde Stücke bis zu ausgemachter Sache von dem Verkauf
eximirt werden sollen; Als wird solches nachrichtlich hierdurch bekannt gemacht. Cassell
den röten Januar 1773. I. H. Motz, Regier. Sccretdr.vig. Conm'jj:
Besondere Avertijsements .
í) Nachdem dcr seitden iten Scpt. 1771. bis den ziten i772.an nñchfolgenden añecurirten Geb^udea
' sich ereigneteVrandschadcu alszu Hornel Amts Sontra, sub Nro. 7. 20 Rthlr. 26 Alb. zu Ostheim
AmtsTreudelburg , üibNro. 57. 2Q Rthlr. Nro. 5?. 20 Rthlr. Nro. 59. Nro. 60.100 Rthlr. Nro. 6 l .
AO Rthlr. Nro. 62.100 Rthlr. Nro. 63. izo Rthlr. zu Milfungen sub Num. 71. 200 Rthlr. zu
Corle Amts Milfungen ü>b Nro. 1. 58 Rthlr. zu Helmershaufen sub Nro. 6. 20 Rthlr. 25 Alb.
4 Hcll. zu Rambach Amts Wannfried fub Nro. 26. 20 Rthlr. zu Stcinbach Hallenberg, su!»
Nro. 164. 60 Rthlr. zu Schmalkalden, íub Nro. 8~2. 102 Rthlr. 22 Alb. 8 Hell. zu Milfungen,
. , r.. •* 7 _ ✓ _« cv>i-í. 1 .. n-i —.. - nt...ia cy» . v ... 1 . , < • - -- 1 " •
Rtblr' tó Alb. zu Zierenberg, sub Nro. zz. 2 Rthlr. 21 Alb. a Hell. Nro. 35. 5 Rthlr.
; Alb 4 Dell zu Börnberg Cassel Amts Ahna, sub Nro. 88. izo RthlX zu Ober-Zwehren Cassel
Amts Banna, sub Nro, 4. IOQ Rthlr. Nro. 5. 100 Rthlr. Nro. 9. Y2 Rthlr. Nro. 1!.. 33 Rthlr.
io Alb. 8 Sxil zu Schoneberg Amts Hof-Geismar, ¡bb Nro 11. Ä Rthlr. 10 Alb. 8 Dell.
Zierenberg, sub Nro. 34. -33 Rthlr. 10 Alb. 8 Hell. zu Martzhas,en, Adel. 2x'rlepsi,chw
Lñchü», sub lÄ». s. Ul. B. jo Rthlr. Ut. C. L» Rthlr. Uto- fjico Rthlr. zu !-«