Vom 2ote» December 1773. 835
eingebogne Naase, und gewöhnlicher weise einen grauen Ueberrock und eine blaue seidene' Weste,
sonst aber auch bisweilen einen grantuchenen Leib - Rock und bisweilen einen rötblichen Rock
mit goldenen Tressen getragen. Wann nun von des Jnquisiten wahren Stand, Nahmen »mi>
Herkunft bis anjetzo noch nichts mit Gewisheit ausgemittelt werden können, und alle Umstan
de es wahrscheinlich machen, daß derselbe zu einer grossen und gefährlichen Dicbes-Bande ge
höre, als ist zu Entdeckung dessen gegenwärtige Publication vor nöthig gefunden worden, und
wird jedermann, besonders aber alte und jede Gerichts-Obrigkeit und Herrschaften, denen der
wahre Stand und Nahme des Jnquisiten, und seine sich sonsten schuldig gemachten Verbrechen
bekannt sind, in subsidium juris, hierdurch gebührend ersuchet, denen Stadt-Gerichte»! hiesiger
Residenzien davon so bald als möglich Nachricht zukonnnen zu lassen. Berlin den 9ten Novem'br.
1773. Director und AssefforeS derer Sladt-Gerichre hiesiger Residenzien.
4) Bey Hr. Johann Conrad Krageliuö, wohnhaft in der untersten Entongaste, ist zu haben oon
den besten Sorten Rheinwein, die Boutei-lle 12 alb. 8 hlr. bis zu 16 alb. Franzrvein von den
besten Sorte»», die Bouteille 6 alb. 6 Bouteille» für 1 thlr. die Bouteille 7 alb. Z Bouteille»»
für i thlr. und 8 alb. Muscatenwein 10 alb. 8 hlr. Pontac 8 alb. Roquemeaure 12 alb. 8 hlr.
Z) Bey Hrn. Vogt i»nuntersten Stadtkeller am Markt, sind von den besten Sorten Rhein- und
Franzweiue, Rheinwein dieOhmezu 26 - 30-3z u. 42 Rthlr. die Bouteille? - 8 -10 Alb. 8 hlr. u.
14 alb. weissen Frauzwein in Oxhof zu 26 -28-30 und 36 Rthlr. in Bout. 4s 5. 6 und 7 vor
1 Rthlr. Pontac 4und 5 Bout, vor 1 Rthlr. dicVout. 7 und 8alb. MuScateutvein iBout. 10 alb.
8 Hlr. Spanischer Bitterwein 8 alb. die Bouteille. Desgleichen feine Perlengerste 11.12 und 20 Pf.
vor i Rthlr. Butjender Butter 6 Pf. Waterfurter Butter 6? Pf. vor i Rthlr. feine Nancier
Lichter 5^ Pf. vor l Rthlr. auch verschiedene Waaren mehr alles in billigem Preist zu haben.
6) Bey dem Marktmstr. Hrn. Petri bey der großen Kirche sind zu haben, allerhand Sorten gute
Weine, als: Rheinwein dieBout. aiüalb. 10 alb. 8 Hlr. und a 8 alb. Pontac die Bout, a 8 alb.
Muscatenwein die Bout, a 12alb. 8 Hlr. Franzwein dre Bout, a 6 alb.
7) Bey Hr. Boulnois ans dem Markt ist zu bekommen: rechter guter fetter Schweizerkaß i Pf. 5 alb.
4 Hlr. Limburger 1 Pf.-4 alb. 8 Hlr. weist gelber Candis 4 2 Pf. hellgelber Candis 5l Pf.
fein Meüis zZPf. vor »Rthr. Perle Gerste 9. n. 12 Pf. vor r Rthlr. große gelesene Rostían
il Pf. Corinten 9Pf. vor 1 Rthlr.Valence Mandeln 4^, Faden-Nudeln .2 Pf. vor l Rthlr. fein
Congo Thee i Pf. 1 Rthlr. 12 alb. 8 Hlr. Thee Boye i Pf. l Rthlr. Eau d'hongrie 12 a 16 Bout,
vor i Rthlr. Eau de Lavande 8Bnrt. vor i Rthlr. wie auch andere Waaren mehr um einen bil
ligen Preist.
8) Bey dem Kauf-'und Handelsmann Hr.Ioh.Heur. Brauer wohnhaft in der Entengasse-Ecke ge
gen dem Gasthof Stockholm über, sind folgende Weine sowohl in Ohmen oder Oxhof als auch
in Bo»»teillen in der Preißwürdigsteu qualitat zu haben, als: Rheilnveine die Ohme zu 22. 24.
2ü. bis 45 Rthlr. belegene Franzweiue den Oxhvf 26. 28.52. bis 42 Rthlr. Pontac den Oxhof
35 bis 45 Rthlr. MuScaten Wern den O^chof 38 bis 46 Rthlr. in Bout. Rheinwein die Bout.
7. 8. 10 Alb. 8 Hlr. bis 16 Alb. desgleichen hiervon 3. 3^. 4. 4s. bis 5 Bout. pr. Rthlr. Franz-
Wein die Bout. 5 Alb. 4 Hlr. 6 Alb. bis 7 Alb. desgleichen davon 5. 6. bis 7 Bout. pr. i Rthlr.
Pontac die Bout. 7 und 8 Alb. oder 4^ uud 5 Bout. pr. i Rthlr. Muscateu Wein die Bout.
8. 9. 12 Alb. 8 Hlr. oder 3;. 4. 4I Bout. pr. 1 Rthlr.
9) Es ist eine gute Chaise mit dein dazugehörigen Pferde-Geschirr, auch allenfalls mit 2 schwarz-
' brgunepPferds», und eine Reise-Calesche mit Eoffers und Flafcheukcller um den billigsten Preist
T t t t t zu