Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1773)

7zü 4Ztes Stück 
öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden: wer solche zy erstehen gesonnen kann sich atu 
geben und gegen die baare Bezahlung der Adjudkation gewärtigen. Raboldshausen den 2yten 
Octobr. i/73» . dasiges 2lmt. 
5) Des verstorbenen Stadt-Wachtmeister Jägers Wittib, ist gesonnen ihr eigenthümliches in 
der obersten Straße gelegenes Eck- und das in der Entcngasse damit connectirende Nebenhauß, 
aus freyer Hand um'eine gewisse Snnnne Geldes zu verkaufen, die dazu Lusttragende, belieben 
sich des Endes bey ihr selbst zu melden; wobey Nachrichtlich ohnverhalten bleibt, daß allensals 
zwey Drittheil des Kauf-Prctii darauf stehen bleiben können. 
6) Es wollen des hiesigen verstorbenen Hof-Tapetenmaler Feist Testaments Erben, ihr Wohn 
haus in der obersten Aiegengasse, zwischen dem Schlossermeistcr Liefe und dem Schutzjuden 
Wallach verkaufen und ist 1295 Rthlr. darauf gebotten worden, wer nun ein mehreres zu geben 
willens, kann sich bey dein Schneidermstr. Espe melden. 
7) Herr Lotheißen ist gesonnen sein Gasthanß den schwarzen Adler am Markt, aus der Hand zu 
verkaufen, oder auch das Vorder- und Hiuter-Gebaude zu vermiethen. 
8) Nachdem Sr. Hochfürsil. Durch!, der Hr. Landgraff das alte französische Spital ans der Ober- 
Neustadt, an der Wittib Palfeur und dem Weinschenck Hr. Jacobi, nahe bey der Kirche gelegen, 
{uh. Nr. 25 aisec. an den Meistbietenden zu verkaufen, gnädigst verwilliget, und über das letz 
tere Gebott derer 1840 Rthlr. Rthlr. mehr, mithin 2200 Rthlr. gebotten worden; so wolle der 
jenige, welc!)er ein mehreres zu geben willens ist, sich den 4ten Nov. Nachmittags 2 Uhr in vor- 
bemeldten Spital, in Gegenwart der Französischen Armen-Herren-Directeurs einfinden, ihr 
Gebot thun, und nach Befinden des Zuschlags gewärtigen. 
9) Nachdem in gestrigem Termino licitationis auf des Albert Brentzels Mühle und Güther zu 
Nausses, 822 Rthlr. Kaufgeld gebotten worden; so wird solches zu dem Ende hierdurch bekannt 
gemacht, daß wer ein mehreres dafür zu geben gewillet seye, derselbe auf instebenden Dienstag 
den löten Nov. sich allhier bey Amte einfinden und sein weiters Gebott thun könne; derjenige 
aber, so darin von des Morgens 9 bis des Mittags 12 Uhr, das.meinste Gebott gethan haben 
wird, hat des Gerichtl. Zuschlags zu gewärtigen. Neukirchen den igten 8br. 177g. 
8- H. Amt hicrselbst. 
10) Es hat jemand etliche dreyßig Acker Erbland und eine Wiese von 7J Acker sämtlich vor dem 
Holländischen Thore gelegen, beysammen zu verkaufen, und kann auf Verlangen, wann hin 
längliche Sicherheit gestellt wird, das ganze Kaufgeld darauf stehen bleiben, und ist sich dcsfals 
auf dem Brinck in Rr. Z15. zu melden. 
11) Des Nicol. Gücks, auf dem Markt zwischen dem Backermstr. Joh. Henrich Guck und Michael 
Viermann gelegenes Haus ist zu verkaufen und sind bereits 722 Rthlr? darauf geboten; wer ein 
mehreres geben will, kann sich bey Mstr. Nie. Gück auf der Obernenstadt melden. 
12) Nachdem in dem am 2Zten Aprill a. c. zur Verlausung der sogenannten Anspanns-Mühle zu 
Schemmern bestehend in einem Mahl-und Schlaggang samt Haus, Hofreyde uud ^Ack. 15 Rur. 
Garten dabey, dem Nicolaus Schäfer zugehörig, gestandenen Licitationö-Termin kein annehmliches 
Gebott geschehen; so ist anderwärterTerminus üibballationis auf Donnerstag den 18. Nov. a. c. 
angesetzt, in welchem sich also diejenige, welche Lust und Belieben haben vorbenahmte Mühle zu 
erstehen cinfinden, ihre Gebott thun, und nach dem ersten Glockenschlag 12 Uhr gegen baare 
Zahlung in Nicderhcssifchen Cassewehrung der AdjudleaUon gewärtigen können. Spagenberg den 
i8ten Öctobr. 1773. , 8ürstl. Hep. 2lmt Hierselbst. 
13) Es sollen nachfolgende dem SchulmeisterDalwig zuOeblshausen zustehende in- und vor Brey- 
denbach gelegene Grundstücke, nehmlich: i) eine Banstätte, Hofreyde, Scheuer und Garten 
dabey, 2) eine Futter-Wiese, die Kreuzwiese genannt an GeorgeLötzerich, 3) eine Wiese die 
Hasenwiese genannt an George Eckhard, 4) eine Wiese der Poppenhagen genannt an George 
Lötzerich, 5) eine Wiese der Remmelhausen an Jacob Döring, 6) eine Wiese die Hegcbnche ge 
nannt an vorigem, 7) eine Wiese die Brnckwiese am gemeinen Wege, 8) zwey Ack? Krautgar- 
' teri an Joh. Martin Schweinebraten, 9) acht Ack. Land im Boden Feld, io) acht Ack. Land im
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.