Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1773)

720 44tes Stück 
Mitteln Weg stoßend zwischen Anton Ellen und Joh. George Poschman», 4) 1 Ack. 1 Rut. bey 
der Heineckenbreite auf das Pfaffenland stossend zwischen Justus Schweden und Joh. Henrich 
Rumpf jun. 5) \l Ack. 8 Rut. zur ite beym schwarzen Stuken zwischen Conrad Lippen und 
Christoph Göbell, 6) 4 Ack. 5 Rut. zum | bey der Mergelkule an Fritz Lippen Erben ein Ane- 
wand, 7) 4 Ack. 2k Rut. zur Zte im großen Rottfelde zwischen Joh. George Poschmann jun. 
und Johannes Heimsaat und, 8) i Ack. 2\ Rut. zun, £ durch den Schanzenpfad an Conrad Lip 
pen gelegen, von Amtswegen an den Meistbietenden verkauft werden; wer diese Grundstücke 
zu erstehen gesonnen kau sich alsdann Vormittags zu i iUhr vor Gericht allhier einfinden, darauf 
bieten und aufs höchste Gebott des Zuschlags gewärtigen. Zugleich aber sotten in praesixo die 
jenigen welche an obig Grundstücken etwaige Ansprüche haben möchten erscheinen und ihrer 
Secks düs nöthige sub prxjudido praeclufi wahren. Breuna den I8ten Geptembr. 1773. 
H. kV. Müldner Adel. v. Malsburg. Amimann. 
z) Montags den 2yten Novembr. dieses Jahrs sollen nach specificirte des hiesig verstorbenen Eiu- 
' wohner Nikolaus Füllers rel. zugehörige Erbländereyen, als: 1) 4 Ack. si Rut. im Oberhidde- 
scr Felde zwischen dem Pfarr ^-chrecker und Johann Fritz Lippen, 2) | Ack. daselbst zwischen 
Johannes Wilken und Christoph Rumpf, 3) i£ Ack. 2 Rut. bey der Hiddeser Kirchen zwischen 
Johannes Heimsaatund JohannesWasmuth, 4) s^Ack. hinterher Wegescheide zwischen Urban 
Müller und Franz Wend, 5) ISlcf. 2\ Rut. auf den Mittelnweg stoßend zwischen Franz Wend 
«.Christ. Henr. Fritzen, 6) | Ack. 2! Rut. im Oberhiddeser Felde zwischen dem Pfarr Schrecker 
und Joh. Fritz Lippen, und 7) 4 Ack. 8 Rut. auf dem Rodde zwischen Conrad Flammen Erben 
und Martin Losen gelegen, von Amtswegen an den Meistbietenden verkauft werden; wer solche 
zu ersteben gesonnen, kann sich alsdann Vormittags zu 11 Uhr vor hiesigem Gericht einfinden, 
darauf biethen und aufs höchste Gebott des Zuschlags gewärtigen, diejenigen aber welche an 
diesen Grundstücken etwaige Ansprüche zu haben vermeinen, haben sich in prxfixo ebenfalls 
anzugeben und ihre Nothdurft ludpoeng prXclull zu wahren. Breuna den i8ten Septembr. 177z. 
H. W. Müldner Adel. v. Malsburg. Amtmann. 
6) Es wollen des hiesigen verstorbenen Hof-Tapetenmaler Feist Testaments Erben, ihr Wohn 
haus in der obersten Ziegengasse, zwischen dem Schlossermeister Liese und dem Schutzjuden 
Wallach verkaufen und ist 1295 Rthlr. darauf gebotten worden, wer nun ein mehrereö zu geben 
willens, kann sich bey dem Schneidermstr. Espe melden. 
7) Herr Lotheißen ist gesonnen sein Gafthauß den schwarzen Adler am Markt, aus der Hand zn 
verkaufen, oder auch das Vorder- und Hinter-Gebaude zu vermiethen. 
8) Nachdem Sr. Hochfürstl. Durch!, der Hr. Landgraff das alte französische Spital auf der Ober- 
Neustadt, an der Wittib Palscur und dem Weinschenck Hr. Jacobi, nahe bey der Kirche gelegen, 
tuk. Nr. 25 aiscc. an den Meistbietenden zu verkaufen, gnädigst verwilliget, und über das letz 
tere Gebott derer 1840 Rthlr. 160 Rthlr. mehr, mithin 2200 Rthlr. gebotten worden; so wolle der 
jenige, welcher ein mehrereö zu geben willens ist, sich den 4ten Nov. Nachmittags 2 Uhr in vor- 
bemeldten Spital, in Gegenwart der Französischen Armen-Herren-Directeurs einfinden, ihr 
Gebot thun, und nach Befinden des Zuschlags gewärtigen. 
9) Nachdem in gestrigem lermino licitationis auf des Albert Brentzels Mühle und Güther zu 
Nausses, 800 Rthlr. Kaufgeld gebotten worden; so wird solches zu dem Ende hierdurch bekannt 
gemacht, daß wer ein mehrereö dafür zu geben gewillet seye, derselbe auf instehenden Dienstag 
den ltzten Nov. sich allhier bey Amte einfinden und sein weiters Gebott thun könne; derjenige 
aber, so darin von des Morgens 9 bis des Mittags 12 Uhr, das meinste Gebott gethan haben 
wird, hat des Gericht!. Zuschlags zu gewärtigen. Neukirchen den igten 8br. 1773. 
8. H. Amt Hierselbst. 
10) Es hat jemand etliche dreyßig Acker Erbland und eine Wiese von 7s Acker sämtlich vor dem 
Holländischen Thore gelegen, beysammen zu verkaufen, und kann auf Verlangen, wann bin-
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.