Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1773)

Lasselische 
Polices - Md Lominerciell-Zeitung. 
Mit Hochfürstlich Heßifthem gnädigsten Privilegie. 
Montag den 4- Oktober. 
Verpacht - Sachen. 
r) Nachdem nachstehende Herrschaft!. Gartens theils verpachtet theils deren Unterhaltung gegen 
ein Gewisses jahrl.veraccordiret werden sollen nnd zwar: zum verpachten, i)der allhier 
in der Ane an der Seite der kleinenFuldabefindl.Gemüßgarten so nach Abzug der Wege 2oAck.2l 
Aut. Grabeland in sich halt, nebst der darzugehörigen Gärtners Wohnung, Treibhäusern, Mist- 
betten, Fenstern nnd sonstigen Zubehör; 2) der ehemahlige Wehl. Prinz George Garten dahier 
nebst der Wohnung vor den Gärtner; 3) der Gemäß-und Obstgarten zur Heydau nebst der 
Gärtners Wohnung; 4) der Gemnß- und Obstgarten zu Wabern; Z) der Garten zu Jesberg: 
B) zu vcraccordiren, 6) die sämtlichen Promenaden in der hiesigen Aue nebst der darinnen be 
findlichen Faisanerie und zwar: alle Tannen- und andere Hecken nebst Pyramiden und Alleen 
von trockenen Gebölze alljährlich behörig auszuputzen und zu schneiden, die Gange sowohl, als 
langst denen Hecken zu planiren, das Boulingrin und andere Grasbcrge, nicht weniger die Te- 
rassen, jederzeit rein und in bester Ordnung zu erhalten, auch im Frühjahr die abgestorbene 
Pflanzlinge nach zu pflanzen, wobey die Wohnung in der Aue gegeben wird ; 7) dte Menagerie 
besonders und zwar die Bäume und Hecken darinnen zu rechter Zeit zu schneiden, die Wege zu 
Tttt pla-
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.