Vom à» September 177z.
593
wen,
vülld
oose«
Job.
d an
;ckenr
[ den
senti*
'deni
zeitig
nach
pe.
\ 5icf.
: NUN
künf-
Ang.
l'rdcn
e der
. ver-
t, und
nden;
en bc-
irosscs
‘Ui'itge
Graß-
riet,
ebenen
ehende
eil ani
diese»
cinsin-
1 Juli'
7oni.
se bèle-
ige bch
Wohnhaus nebst Hofreide zwischen Fr. Noltcuö Rel. und dem gemeinen Weege. b) | Ack. Gar
ten, worauf das Haus stehet au dem gemeinen Weege. c) èAck. Garten lstnter dem Hause an
Fr. NoltenS Rel. und Christian Grasmeyer, ci) A Ack. Garten vorm Hause am Weege herunter
und an Conr. Kerschling. e) 12 Ack. Land beym Schnathaufen zwischen Joh. George Moll und
J ¿TVlfU/tll uuv vw* vvv uvim 11 j u/v u l/UUlUHf
Warburger Weege und an Christian Graömeyer, die Jgelsbreite genant, k) 4
^ l Mühlenpfad zwischen Herrn. Müller und Joh. Will). Kerschliug. l) i| Ack. Land
am Mühlenpfad herunter und an Joh. George Kroll, m)) A Ack. auf der Kaltenlüst zwischen
Herrn. Müller und Joh. Will). Kerschling. n) 5 Ack. sas. zwischen Joh. Wilhelm und Conrad
i) 12 Ack. am
iAck. durch den
Gaußacker genant zwischen Peter Koch und Joh. Köster, t) 9 Ack.daselbst zwischen Joh. George
Kerschling und Herrn. Müller, u) 1 Ack. in der Boltenbreite zwischen Christoph Grasmeyer und
Joh. Köster. v) i Acker Wiese in der Grube genant, stößt auf den Grubengraben, nebst dem
Hoffan dießer Wiesen herunter und an Joh. George Kerschliug. w) 2 Acker Erbland in der Bol
tenbreite zwischen Joh. George Kroll u^Joh. George Kerschling gelegen, in Termino Mitwo-
chens den
welche auf
Hochadel.
Adjudicatton gewärtigen. Cassel den Zosteu Julii 177z.
I. L. Friedrich Buch, Happenheim. Sanrt Justitiarius.
h) Nachdem Sr. Hochfürstl. Durch!, der Hr. Landgraff das alte französische Spital auf der Ober-
Neustadt, an der Wittib llalscur und dem Weinschenck Hr.Jacobi, nahe bey der Kirche gelegen,
iuk Nr. 25 aisec, an den Meistbietenden zu verkaufen, gnädigst verwilliget, und über das letz
wolle der-
^nciens
sogleich
zur Nachricht.dienet, daß die Hälfte von Kaufgeldern gegen sichere Verschreibung stehen blei
ben kan.
io) Es will die Witwe Stumpfstn ihren Garten vor dem Holländischen Thor zwischen dem Axti
schen Garten und Braumstr. Hag gelegen verkaufen, cs sind etliche Zo Stück Obstbäume und
ein wohlgebauetes Haus darin.
U) Der Hr. Commercienrath Bilstein will sein besonders wohlgebauetes und noch neues Wohnhaus
zu Obergeiß nebst Garten, 5 Wiesen zu 4 Fuder Heu, iü großen und kleinen Stücken Land zu
ö Viertel 13 M. Hersfelder Maas Aussaat, so alles in sehr geringer Beschwerung stehet, wie auch
einem ziemlich starken Fourage-Vorrath, beysammen aus der Hand verkaufen, und zwar um
ein sehr'billigeö jedoch nicht gar zu geringes Kaufgeld z wer nun solches kaufen will, wolle sich
bey demselben zu Holzhaufen bey Homberg je eher je lieber melden. Es kann allenfalls ein
. j. j Capital darauf stehen bleiben, oder auch die Zahlung in verschiedenen Terminen geschehen.
1 J| l2 ) Nachdem von Fürst!. Kriegs-und Domainen-Cammer allhier resolvirt und mir Endes bemeldten
cn H committirt worden, den auf hiesiger Oberneustadt in der Carlsstrasse neben des verstorbenen Mauer-
Meister Wächters Behausung vom Frankfurther Bierbrauer Wagner gegen über gelegenen nach
der Ausmessung giZ Ruthen betragenden Platz, unter dem von jemand bereits geschehenen Erbie
ten, solchen einem hiernächst sich etwa angebenden Banlustigen gegen Erstattung des davor zu
entrichtenden Kanfgeldes wieder abtrettenzu wollen, an den Meistbietenden jedoch salva rati-
^cativne zu verkaufen, mithin hierzu Tserminus licitationi! auf schierskünftigen Montag den2vten
^eptembr. a. e. bestimmt ist, als wird solches jedermänigl. hierdurch .bekant gemacht, damit
er. ii ;: '
ckngcn
ange
ebohr«
a) El
NîolXl