Vom I ? tot May 1773 ' 345
Fremde >I»k> hiesige Personen, so vom gtcn bis den Ilten May
in Cassel angekommen.
einziger - Thor : Den Aten eine Estafette v. Münden, an hies. O. Postamt. Preuss. Lieut. Hr.
v. Benckerchorsi, p. d. Den sten Hr. Ob. Vorsieh, v. Brcidcnbach, p.d. Den 7ten Hr. v.
d. Laar, auss. Diensten, l. i. Hof v. Engl. Kaufm. Hr. Gleim, v. Eschwege, !. i. Strali.
Den 8ten Dan. Regier. Rath Hr. v. Molck, l. i. H. v. Engl. 4Kaust. k. v. Lpz. P. d.Denken
Dan. Hof-Agent Hr. Schneider, p.d. Fr. v. Reichen, k. v. Hannover, b. Fr. Cammerraty.
Heppe. Kaufm. Hr. Diedemann, k. v. Münden, l. i. Strals. Den loten Hr. Ob. Horner
Flamm, v. Arolsen, p. d. Den Uten Hr. Canonicus Pleß/Hr. v. Senn und Stud. Hr.
Hover, k. v. Gott. p. d. Stud. Hr. Reuter, v. Jena, l. i. g. Engel. Kaufm. Hr. Fem, v.
Lpz. l. das. Hr. Fahndr. Grau, v. L. v. Stein. Garnis. Reg. l. i. w. Stern.
HoUändische-Thor: Den yten Hr. Graf v. Meldern, k. v. Holland, l. i. Strals. Holland. Lient.
Hr. v. Weldern, l. das. Den liten Hrn. Candid. Hartz u, Stör, k. v. Rinteln, l. i. g. Engel.
Kaufm. Hr. Kemps, k. v. Carlshafenl. das.
5rankfurter-Thor: Den 6ten loKaufl. k. v. Frf. p. d. Preusi. Lieut. Hr. v. Heydewolff, l. b.Hrn.
Lient, v. Hopfgarten. Den 8ten Cammerdiener v. der F. Landgräfin v. H. Darmstadt Durch! H.
Siegeler, mit 2, Eguipage-Wagcn, l. i. s. Adl. a. d. O. N. Den yten 2Kaufl. k. v. Hof, l.
Strals. F. Darmstadt. Hofjager Hr. Lips, mit einem Equipage-Wagen, p. d. Brauuschw.
Lotto-Inspector Hr. Bettelheuser, l.' b. MundschcnckHr. Bettelheuser. Stud. Hr. Reichcnbach,
k. v. Elberfeld, p. d. Den io Fr. Geh. Rathin v. Reuter, v. Wezlar, l. i. H.v. Engl. Kaufru.
Hr. Colorn, k. v. Frf. l. das. Französ. Husar. General Hr. Grafo.Berchiuy, Hr. Oberst v.
Conflans und Hrn. Majors de Froissy und Sompatclli, l. i. H. v. Engl. Rusfisch. Prinz v.
Gallitzin n. Hr. Oberstlieut. v. Koch, l. das. Den iiten J.K.H. die gnädigste Landes-Fürstin,
nebst Suitte", k. v. Jesberg. Preuss. Eapit. Hr. v. Stückrath, l. b. .Hrn. Oberstlieut. v.
Stückrath. Preuss. Lieut. Hr. v. Gilsa, l. r. Cleph.
Copulirre in Cassel, vom 5ten bis den iiten May
In der Garnisons-Gemeinde: Justus Neumann, Grenadier unterm hochlöbl. 3. V. G. mit Jungf.
Anna Catharina Geboorin.
Getaufte in Cassel, vom zten bis den iiten May
In der »Jos-Gemeinde: 1) Maria Dorothea des Blcichenmstr. auf der Herrschaft!. Wachsbleiche,
Herr Johann Peter Lavillctte Töchterl. 2) Joh. George des Leibkutschers bey I. D. dem Hrn.
Landgrafen, Joh. Philip Wenter, Söhn!.
In der 8repheitcr Gemeinde: 1) Anna Magdalena, des Schumachermstr. Joh. HenrichsKnatz,
Tochter!. 2) Catharina Elisabeth, des Metzgermeisterö, Johann Hermann Hose, Töchterl.
3) Johann Philrpp, des Backermstrs. Justus Lange, S. 4) Charlotte Louise Christiane, des
Hr. Justitzrath und Confi'storial-Syndicus, George Henrich Krafft, Töchterl.
In der Alrstadrer deutsch. Gemeinde: Margaretha Elisabeth des Bürgers und Metzgers Nicolaus
Kay sir, Töchterl.
In Altstadtcr 8r. Gemeinde: Arnold des Aimmergesellen, Jacob Dubry, Söhnk.
In der Garnisons-Gemeinde: Anna Gerdruch, des Tambour unter dem.hoch!. Leibfusik. Reg^
Friedrich Otto Bribachs, Töchterl.
Br-