Mit Hochfürstlich Heßischem gnädigsten Privilegio.
Montag den i?- Februar.
Citat io Ediffalts»
^^achdem sich der aus Witzenhausen gebürtige Johann Dieterich Degenhard bereits vor 26 Iah-
rerr als MetzgerKnecht in dieFrembde begeben und in dieser ganzen Zeit von dessen Leben oder
Tod keine gewisse Nachricht eingangen ist, dessen 2 Brüder Jöh. Christian u. Joh. Will). Degen
hard aber um Verabfolgung dessen bisher lud Kuratel» gestandenen Vermögens angesuchet ha
ben; So wird eingangs benannter Dieterich Degenhard öder dessen allenfalstger Leibeserbe hier
mit peremtorie vorgeladen, Dienstags den l2te« May schiersknnftig dahier tzuf Fürst!. Vtadt-
Gerichte so gewiß zu erscheinen nnd Red und Antwort zu geben - als gewiß zu gewärtigen, daß
rantischen Gebrüdern das vorhandene Vermögen gegen Caution verabfolget wer-
denen impetrantischen
den solle. Witzenhausen, den 28sten Januar,
l772.
fürstlich Hess. Stadt-Gericht daselbst.
verpacht - Sachen.
l) Es soll das herrschaftliche Guth zu Hombergshausen, Amts Homberg, von Maytag dieses
Jahres an, anderweit verpachtet, und des Endes ein Licitations-Tennin Sonnabends den ayften
des nachftkommenden Monats Februar allhier abgehalten werden, welches hiermit zu dein En
de bekannt gemacht wird, damit diejenige, welche zu dieser Pachtung Lust haben, sich alsdann
des Vormittags allhier einsinden, mit obrigkeitlichen Attestati» über ihre Vermögens- und son
stige Umstande, mithin daß sie der Pachtung gebührn,d vorstehen können, sich zur Licitation le
gitimeren, nach Vcrnehmmm der Paü)t-Condttionen, welche sie auch vorher allhier einsehen,
K nnd