3
Frank-
6) Auf gnädigsten Befehl wird hiermit bekaut gemacht, daß künftig alle durch das Leipziger
Thor paßirende Chaisen und Postfuhren ihren Hin-und Herweg durch den alten Cvllegien-
oder Renthhof, die Fracht-und andere Wagen aber, auch Karren durch die unterste Fuldagasse
nehmen sollen, wornach sich also alle diejenige so es angeht zu achten haben. Casscll denkten
Dec. 1772. jz. H. policey-Lommißion daselbst.
Dücher, so zu verkaufen.
i) Bey dem Buchhändler Hr. Cramer ist zu haben, i) Der Göttingische Musen-Almanach auf
das Jahr 1773. gebunden, 22G.gr. 2) Der Gothaische Sack-Calender aufs Jahr 1773. ge
bunden 22 Ggr. Z) Ebenderselbe französisch, gebunden, 20 Ggr. 4) Allerhand Neujahrs-
wünsche aufs Jahr 1773. zu i. 2. 3. und 4G.gr. 5) Beschreibung der Staatsrevolntion in
Schweden vorn Jahr 1772. 8. 5 Ggr. 6 ) Entdeckung der wahren Absichten des Staatssysternö
der Dänischen Regierung, enthaltend die würklichen Ursachen der letztem Revolution zu Eop-
peuhagen. 8. 3 Ggr.
Fremde und hicsige Pcrsonm / so vom röten bis den 22ten Dec.
in Cassel angekommen.
Leipziger-Thor: Den röten Hr. Licnt. Ries, v. Hl. v. Mirbach. Reg. log. b. Fr. Geh. Negier.
Rathin Ries. Stud. Hr. Lcntz, v. Gott. log. im Helm. Kauft». Hr. Krause, v. Eiseuach,
log. im g. Stern. Den i7ten Ein Comando v. L. Nall. Grenad. Reg. nebst z Bauren, mit
2Arrest, zu hics. Amt. Kanftn. Hr. Wiechelhaus k. v. Eschwege, log. im Strals. Stud. Hr.
Lochmann, v. Gört. l. im Schwan. Den i8ten S. Hildburghaus. Capit. Hr. v. Buttlar, Hr.
Maj. Rückersfeld, iu hies.Dienst.gest.log. in St. Goar. Den 22sieu Kaiser!. Lieut. Herr
Löffring, l. im g. Engel.
Holländisches-Thor: Den i7teu Hr. Pf. Flcischhuth v. Wettestugen, l. im h. Mond. Kanfin
Hr. Hornung, v. Earlsb. l. im Helm. Den i8ten Hr. Licnt. Depping, im hies. Dienst, gest.
l. im g. Engel. Den Lösten Hies. Camnurherr Hr. v. Zanthier, u. Forst - Secretar. Hr. Schmin
ke. 4-Kanfl. v.Elberfeld l. im g.Helm. Den 2lten ZKaufl. v.Elberfeld, p. d. Den Lasten
8 Kaust, v. Jserlohe l. im g. Helm. Ein Kaiser!. C ommando mit 4Necruten, k. v. Hölter,
paßirt durch.