*t#e> # Gföi
27
5") ES wird nach Halberstadt ein tüchtiger Koch, ledigen Standes verlangt, welcher nebst freyer
* Kost und Logis/aljährlich 7oRthlr. ein vor alles zu geniesten haben soll.
,) Es wird auf Christag bey eine einzelne Person eine Köchin verlangt, die nicht sowohl wegen
ihrer Geschicklichkeit/ als auch guten Aufführung glaubhafte Zeugnisse ablegen kan.
Notificationes vor; allerhand Sachen.
f) Nachdem die Vorleser- und Vorsinger-' wie auch die Französische Schulhalters-Stelle aufhiesiger
Oberneustadt Cassel erlediget worden; So wird solches zu dein Ende hierdurch betaut gemacht,
damit diejenigen welche zu beyden oder nur allein zu dem ersten Amt die erforderliche Geschick
lichkeit besitzen, sich des ehebaldigsten entweder bey den Predigern Herrn IX- h Porte ans hiesiger
Obcrncustadt oder Herrn kastln in der Altstadt zu melden, und die.weitere Verfügung zu er
warten.
2) Den 26sten dieses Monatbs und folgende Tage Nachmittags 2 Uhr, wird in derWomrathi-
schen Behausung am Steiuweg, eine Auktion von allerhand Haußrath, bestehend in Silber,
Kupfer, Meßing, Zinn, Eisen, Blech, Stühle, Commoden, Schranke, Tische, Tisch-und
Bettleinen, Betten, Penduleu, Percellaine und anderen Sachen gehalten werden, welches zur
Nachricht hierdurch bekannt gemacht wird; die erstandene Sachen werden jedesmahl des fol
genden Tages, Vormittags gegen baare Zahlung abgeholet.
3) Nachdem zu Schliessung des ^ccorlls der Fleischliefferung in dem Hospital Haina andeuwarti-
ger 'Terminus auf Dienstag den 27sten dieses Monats anberaumet worden; so wird solches an-
dnrch bekannt gemacht, damit der-oder diejenige, welche sothaue Fleischliefferung zu überneh
men gesonnen) sich in dem bestin,ten Termin Vormittags um ivUhr allster einfinden, die
Tonlliriones vernehmen, ihre Erfahrung thun, und das weitere sich gewärtigen können.
Hospital Haina den Zten October 1772.
4) ES sollen in des verstorbenen Herrn Neveu Behaussring alhier in der Mittelqasse den 2üten
October und folgende Tage an allerhand Sachen, als Manns- und Frauens Kleidung, Bettwerck,
brauchbahren Fenstern, und sonstigen Mcubles rc. Nachmittags 2 Uhr ander, Meistbietenden
gegen baare Bezahlung verauctionieret werden. Wer nun darauf zu biethen gesonnen, kann sich
in bemeldcter Behaussung zur gesetzten Zeit einfinden.
3) Beym Kaufmann Herr- Heinrich Ludwig alhier wohnhaft neben dem Rathansse, sind Loose
von der hiesigen Classen - Lotterie: auch noch Kaufloose von der Hanoverischen Lotterie zur zten
Classe welche den tüten November gezogen wird: desgleichen Loose von der Hanauer Classen-
Lotterie zur ersten Classe davon die Gewinste nach den Auszugslisten der Haager Generalitäts-
Lotterie ausgezahlet werden, zu haben und können die Plane solcher Lotterien vorher eingesehen
werden.
6) Der hiesige Hochfürstl. Hof- und Münz-Graveur Herr Johann Wilhelm Kirchner offeriret ei
nen, jeden gegen billigmaßige Bezahlung seine Arbeit im Pettschaftschneiden von allerhand Sor
ten auf Stahl, Gold, Silber und auf andere Metalle mit- und ohne Wapen, es schneidet
derselbe auch Köpfe, Devisen, Portraits u. s. w. theils erhaben, theils tjef in allerhand Edel
steine, fein Logis ist nunmehro bey dem Schumacher,nstr. Züllch, an dem Köuigöplatze in der
unteren Earls straffe.
7) Es sotten Montags den 26ten Oktober und ssolgendc Tage alhier hinter den, Indenbrunnen
in des ver-siorbenen Knopfmacher Enqelbreelfts Behausung allerhand Haußgerathe, an Zmn,
' Kupfer, Messing, Elsenwerk, Porcellain, Glaß- und Hölzerwerk', desgleichen Manuoklei-
duugen, und Leruman den Meistbietenden gegen baare Bezahlung verkauft werden. Diejenigen
- v. Cccc 2 ' also.