Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1772)

56 » 5 ^ 9 « 
15) Es sollm folgende Johanneß Liefe Ztt Groscnhof bey Martinhagrn gebör'iqe Gniildstückc, als 
-2 Acker im Siegen, all Henrich Engelhard und 2) § Acker am Balborncr Weg an Gabriel Pc-, 
ter und Henrich Engelhard gelegen, ex OÜicio an dm Meistbietenden ansgcbvtten und ver 
duft werden; wer nun auf diese Grundstücke zubieten und diese zu kaufen gesonnen, der kan 
steh . in dem dazu ein für allemahl prxiigirtcit Termino Licitationis dell sten Dctobr. scbiers- 
kimftig des Morgens mn 9 Uhr vor hiesigem Gericht einfinden, sein Gebott thun und darauf 
dem Befinden nach der ^stjustiestion gewärtigen. Hoof den 2zsten Julii 1772. 
Adel, voll Tctlwigksch. Gericht hicrselbst. 
iü) Es wollen die Hundesbagischen Erben ihr Wohnhaus allster imWeissenbof gelegen, aus der 
st?Mld gegen baare edictmaßige Bezahlung verkaufen; wer mm solches zu kaufen Lust hat, wolle 
sich bey dern Hrn. Kegiltrator Hundcvbagen melden, sein Gebott thu,«, und das weitere ge 
wärtigen. 
17) Es sollen nachfolgende des Martin Thonen Erben zu Niedermeiser zugehörige und in dasiger 
Feldmark gelegene Grundstücke; als 1) Eine Erbwiese zu den Hausen 1 Äcker haltend an 
^ostHenrich Cöstcr von Niederlistingen und den Birken gelegen; 2) l è Acker Erbland in der 
Hopfengrund am Graben und David Thonen; 3) Äcker unterm Vostenberge an Henrich 
Nenze stun. und Johannes Wrieden gelegen, in Termino Montags den zten Dctobr. a. c. öffent- 
lich und an den Meistbietenden verkauft werden, diejenigen nun so hieran etwas zu fordern 
oder darauf ;u bieten gesonnen können sich erjagten Tages vor hiesigem Amte zu gehöriger 
Morgenzeit um y Uhr einfinden ihre Nothdurft und Gcbotte äst krotocoUmu verrichten und 
alsdann das weitere gewärtigen. Aicrenbcrg den Zoten Julii 1772. 
Hochfürstl. Heß. Amt daselbst, % p. Heppe. 
18) Es soll weyland des Johann George Mösta und dessen Ehefrauen zu Obermeiser hinterlas- 
sencs Wohnhaus und Garten zwischen der Landstrasse und Henricus Gabel gelegen, in Termino 
Montags den 2zsten Nov. a. c. öffentlich und an Meistbietenden verkauft werden; diejenigen 
also, welche hieran etwas zu fordern oder darauf zu bieten gesonnen, können sich alsdann und 
zwar zu früher Morgenszeit um 9 Uhr vor Fürst!. Amte alhier einfinden, ihre Nothdurft und 
Gebotte astbrowcollum geben,sodann das weitere gewärtigen. Zierenberg den IltenSept. 1772. 
fürstl. Hcß. Amt daselbst, I. p. Heppe. 
ly) Es sollen des Johann George Ausdermnhlen Ael. gebohrne Prottin zn Niedermeiser nachfol 
gende Erblanderey, als 3 Acker auf der hohen Wiese, zwischen Jacob Heuser und Johannes 
Rüddenclau, 3 Acker daselbst, zwischen Johann Just Fülling und Adam Heuser gelegen, in 
Termino Montags den c-ten Novembr. a. c. öffentlich und an den Mcittstbictcndcu verkauft 
werden: Diejenigen also, welche hieran etwas zu forderen oder darauf zu bieten gesonnen, 
können sich alsdann und zwar zn früher Morgenszeit um y Uhr vor Fürstlichem Amte allster cin- 
finden, ihre Nothdurft und Gcbotte »st brotocoUum geben, sodann das weitere gewärtigen. 
Zierenberg den Ziten Aug. 1772. 8. H. Amt daselbst. I. p. Heppe. 
2o) ^Es stehet im Amt Felsberg ein schönes Landgut!) von mehr als 150 Acker Landes schönen 
Wiesen und Garten, nebst geraumlichen Gebäuden rc. für ein annehmliches Gebott aus der 
Hand zu verkauften, und können die Kauflustige nähere Nachricht in der untersten Ziegen gaffe 
in der Frau Rathin Gösselin Behausung vernehmen. 
X> e v m i e t b - Sack) en. 
I) Der Hr. Platz - Major Bode will in seinem Neuerbaueten Hause an der Stadtmauer, in der 
untersten Etage im Eingang linkerHand 2 Stuben, 3 Kammern und 1 Küche benebst einem ab 
getheilten Keller, einem Kuh - und Schweinestall wie auch den Garten hinter dem Hanse aus 
Michaeli oder Ehristag vermiethen. ' 2) Ja
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.