6) Es sollen fchierSkünft'tM Sonnabend den 27teu llujus Vormittags nur 9 Uhr in des versterbe-«
neu Weinhandlcr Albert Mathieu Wohnung, ohuweir der französischen Kirche, 3 Pferde,
nehmlich ein Schinnnel, ein Rothschimmel und eine Rappe mit zubehörigem Sattel und Zelig
an den Meistbietenden gegen baare Bezahlung verkauft werden, welches denen Liebhabern
nachrichtlich bekant gemacht wird. Cassell t>en i7tcti Juuii 1772.
..... > E. 8. Robert. Vigore Commißionis ♦
7) Heute Montag den raten und folgende Tage wird mit der.Auktion in des Herrn Infpectoris
Lagisse Behaussung nahe bey,« Wcinberger-Thore fortgefahren und allerhand Haußgerath, als
Zinn, Kupfer, Meßing, Eisenwerk, Bcttlinnen, Comtoir, Commoden re. vorgenommen, be
sonders aber mir Malereycn von berühmten Meistern nach 4 Uhr angefangen werden. ES
dienet jedermann zur Nachricht, daß nichts ohne baare Bezahlung verabfolget wird.
8) Beydem Glasermsir. Weber in derWildemannsgaffesind zu haben, Weinbouteillen 102Stück
vor Z Rthlr. wie auch Bier- und Weingläser, Retorteukolben und Helme von verschiedenen
Sorten, ordinair Tafelglaß in Kisten auch einzeln.
9) Es stehet bey jeinandeu eine veritablc Engl. Pendul-Uhr mit einem Gehänge von Nußbaum-
Maserholz nach dem neuesten gemacht, zu verkaufen.
10) Es sollen Montags den 6ten Julii schiersktmfrig und folgende Tage auf dem Adelich von
Milchlingischen Hof zu Lembach nachfolgende Sachen, als Silber, Kupfer, Meßing, Zinn,
Porcellain, Eisenwerk, Mannskleidungen, worunter sich verschiedene bordirte Kleidungsstücke
befinden, Linnen, Bettwerck, Meübles und zwar an Comtoirs, Commoden, englischen Ti
schen, Stühlen, Coffres und anderem Haußrath und Kuchen-Geschirr, Gewehr und eine wohl
conditionirte viersilbige Chaise, nebst 4 hierzu gehörigen- und anderen Geschirren und Reitzeug
an den Meistbietenden gegen alsbaldige in Cassa-Wehrung zuthuende Zahlung , ohne welche an
niemanden etwas verabfolget wird, verkauft werden. Wer nun davon ein- und anderes zu kau
fen gesonnen, der kan sich zu gedachter Zeit zu Lembach einfinden und sein Gebott thun. Borcken
den IZtcn May 1772. Vigore Commißionis, I. p. Rehr.
11) Hinterm Rathhauß bey Herr Steinmann find verschiedene Sorten Rauchtaback' zu haben , als
Switsent in l u. -J- Pfunden 6 Pf. AB. 5* Pf. AA. 5 Pf. Varinas 5 Pf. Kroll 5 Pf. bk. 3 Pf.
Briefe so eines 2 Loth wieget 92 bis 122 Stück zu i Nthir.
12) In demHalenischen allhicr vor dem Schlosse belegcnen Hause, sollen Montags den 22ten
Inn. a. c. und folgende Tage, Nachmittags von 2 Uhr an, Pretiosa an goldenen mit Rubinen,
Brillanten, Elendsklaucn rc. besetzten Ringen, Schildkrötenen, Porcelainenen mit Gold und
Silber eingefasten auch andern Tabatieren, Goldenen und Silbernen Uhren, ingleichem Sll-
berwerk, worunter insbesondere ein Etuy mit zwanzig vier Suppen-Löffeln, einemTrenchir-
Meffer und Gabeln, zwanzig vier paar Messern und Gabeln, einen grossen Vorlege- und zwey
Ragout-Löffeln, vier inwendig verguldeten Salzfässern nutzn behörigen kleinen Löffeln, be
findlich ist, imgleichen allerhand andere Mobilien au Kupffer, Meßing, Zinn, Eisen, Blech,
Leib-Tisch- Bett- und ohn zerschnittenen Linnen, Vorhängen, Belten, Matratzen und fran
zösischen Bett - Spannen , feideuen und zitzenen gesiopten Decken, Kleidern und Kleidungs-
Stücken, Spiegeln und Glaserwerk, Porcellain, kayence, Gewehr, Hölzerwerk, Tableaux, Kupf
fer- Stichen und Büchern von welchen letztem der geschriebene Laialogus bey mir unterzeich
neten und in der Waysenhaus Buchdmckercy eingesehen werden kann, auch andern Sachen
dergestalt verauctioniret werden, daß die Montags und Dienstags erstandene Sachen den Mit
tewochen und die welche Donnerstags und Freytags zugeschlagen worden, den Sonnabend ge
gen baare Bezahlung ausgefolget werden. Cassel den iten Iun. 1772.
vigore Commißionis E. 8. Asbert.
13) Beym Schumüchermstr. Adam Wagener in der Mittelgasse sind alle Sorten Spelzenmehl,
wie auch Frankfurther Rockemnehl zu haben.
14) BeyHr.Ioh. Adam Lange, auf hiesiger Sberneustadt ist zu haben, des besten neuen Kleesaamen
das Pf' 9 Albus.
iS)