Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1772)

z) In ber untersten Marcktqasse in der Frau Kückschreiberiu Herwigm Behausung sind drey 
Stuben mit oder ohne MeubleS sogleich zu vermicchen. ^ 
9) Eine Stube mit Meubles ist in deni Schönickelschen Hause am Steinwcg sogleich zu vermic- 
thcn. 
10) In des Backschreibers Hrn. Funcks Behausung vor dem Schlosse, sind einige Logimenter mit 
Metrbles zu yerwiethen. 
r i) In der Witwe Dallwigeu Behausung auf dem Graben ist ein Logiment mit Meubles vor eittf 
einzelne Person auf Ostern zu vermieten. 
12) Nächst dem Judenbrnnnen bey den Scbumachermstr. Kuhfus stehet eine Stube, Kammer und 
Keller, auf dem Hauöerden oder eine Treppe hoch, auf Ostern zu vernnclhcu. 
iz) Bey dem Kaufmann Hrn. Böttner am Markt ist ein Logis in der rten Etage vor eine stille 
Haushaltung, bestehend aus 2 Stuben, i Kammer, Küche verschlossenen Holzplatt, auch einem 
verschlossenen Plan im Keller, benebst Meubles zu haben, und kan sogleich bezogen werden. 
Bediente, so verlangt werden. 
i) Es wird in eine Apvthecke ein 4 ehrpursch verlangt, welcher von honetten G kern ist, auch et 
was von der lateinischen Sprache verstehet. Der Steuer-Scribent Hr. Brambeer i» der Ml- 
lergassen in deö Metzgermstr. Schiebelerö Haust giebt nähere Nachricht. 
Capital, st» auszulehnen. 
I) ES sollen 6o Rthlr. Pupillengclder gegen gerichtliche Obligation vorlehnet werden. 
Capitala, ft» zu lehnen gcsircht werden. 
i) Jemand verlangt r6 bis l8aoRthlr. auf ein allecurirres Haust, gegen gerichtliche Versiche 
rung zu lehnen. 
Notißcntiones von allerhand Sachen. 
i) Nachdem sowohl in dem Preist derer Diehlen und Bohlen in hiesigern Herrschaft!. Flöss-Holtz- 
Magaziu nurnuehro mit einem Rthlr. per Schock herunter gegangen, als auch der Preist derer 
Bau-Stämme und zwar der 6 zolliae bis auf i Rthlr-. 7 Alb. 8 zöllige bis auf 2 Rthlr. 10 zöl 
lige bis auf2Rthlr. 24Mb. 12zöllige bis anf gRthlr. 14 zöllige bis auf 4Rthlr. 24 Albus 
' iü zöllige biö auf 5 Rthlr. 24 Mb. und der 18 zöllige bis auf 6 Rthlr. 16 Alb. zum Besten des 
Publia ebenfalls vermindert und herunter gefettet worden: Alö wird demselben solches zur 
Nachricht bekannt gemacht. Eassell den iten April 1772. 
i) Eö hat der Christian Zimmermann zu Bettenhausen seine halbe Duffe Land NM eine gewisse 
Summa Geldes verkauft; wer daran etwas zu fordern, wolle sich Zeit Rechtens meldend 
3) Demnach das alhiestge Puncrmiu« Pferde-Marckt den lyten May dieses Jahrs seinen abermals 
ligeu Fortgang haben, anbey auch zu mehrerer Bequemlichkeit derer Pferdehändler, benebst der 
freyen Hude, die bishero gestattete Zoll-Freyheit von denen darauf verkauft werdenden Pferden 
fernerhin continuiren soll; Als hat man solches allen Pferde-Dandlern, so ffcb solchen MarcktS 
zu bedienen gesonnen, hierdurch bekannt nmchcn und sie dabey alles guten Wille,ìs, Zollsreykeit» 
freyen Hude und sonstiger Beförderung sowohl hier als auch im Her- und Zurück-Weg versichern 
wollen. ' Eassell den 6ten April 1772.. 
8 ürftl. Hess. Kriegs - und Dom aincn- Lämmer. 
4) es
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.