Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1772)

I $2 
yten nachstkünfrigen Monaths Aprikis alhier abgehalten werden, welches zu dem Ende hiermit 
bekannt gemacht wird, damit diejenige, welche zu dieser Pachtung Lust haben sich alsdann des 
Vormittags auf Fürstlicher Kriegs- und Domaincn-Cannncr cinfinden, wegen ihres bisherigen 
Betragens und daß sie der Pachtung vorzustehen, das Inventarium anzuschaffen und Caution zn 
leisten un Stande seyen. Obrigkeitliche Attestata producircn, nach Vernehmung der Pacht-Lon- 
ditioncn, welche auch vorher sowhol alhier als bey dein Renthmeister zu Homberg eingesehen 
werden können, ihr Gebot thun und darauf das weitere gewärtigen mögen. Caffel den löten 
Martii 1772. 8. Rricgs - und Lcmamen-Lammer das. 
2) Au anderweiter Verpachtung der hiernach fpecificirten herrschaftlichen Vorwerke, Güther, Müh 
len und Wirthschaft, sind die dabey stehende Liutations- Termine in jetzlaufendeni Jahre bey 
Fürstlicher Kriegs-und vomainen-Cammer auberahmet worden, alö: 1) Wegen des auf All- 
Petritag 1773. vacant werdenden Vorwerks ZU Weuigenhasimgeu, Amts Cassell, Montag der 
Zte Octobr. 2) Wegen der Mühle zn Wahlershausen, ohnweir Cassell, so den lten May 177- 
vacant wird, Dienstag der 27te Octobr. 3) Wegen der aufPetntag 1773. in Pacht expirircn- 
den grossen Werra- und untersten Bachmühle zu Mendorf, Donnerstag der erste Octobr. 4) 
Wegen des zn gleicher Zeit vacant werdenden Vorwerks zu Asbach, Gerichts Altenstein, Son 
nabend der 3te Octobr. 5) Wegen der Mühle zu Winnen, Amts Herrenbreitungen, so den 
Uten May 1773. in Pacht sich endiget, Sonnabend der lote Octobr. 6) Wegen des auf Petri- 
rag a. f. vacant werdenden Vorwerks zn Petersberg, ohnweit Hersfeld, Dienstag der I3te 
Octobr. 7) Wegen des Wirthshauses zu Niedernaula, dessen Pacht mit Ende dieses Jahrs ab 
ruft, Donnerstag der iZtcJunn. 8) W^en der auf Petntag 1773. vacant werdenden Meyn 
reyquther zu Grifta, Amts Gndensberg, Dienstag der üte Octobr. y) Wegen des Ackerguths 
zu Maden, Amts Gndensberg, so ebenfalls auf Petritag a. f. in Pacht expirirct, Donnerstag 
der 8te Octobr. io) Wegen der daseibstigen Forstmühle, so mit Ende 1772. vacant wird, Son 
nabend der rote Octobr. und u) Wegen des auf Petritag 1773. vacant werdenden Hofs zu 
Mardorf, Amts Homberg, Montag der i2te Octobr. Es wird demnach solches, und baß we 
gen eines jeden dieser Pachtstücke bey dem Amte, worinn es gelegen, ein vorläufiger Verpach 
tungs-Termin abgehalten und des Endes von denen Beamten ausgeschrieben werden wird, hier 
durch bekannt gemacht, damit diejenige, welche zu dem einen oder andern dieser Pachtgüter Lust 
baden, sich nicht nur bey dem Amte zu gehöriger Zeit melden, sondern auch in denen obigen all- 
hier abgehalten werdenden Lidtations-Terminen sich des Vormittags, entweder in Person oder 
durch gnugsam Bevollmächtigte, ans Fürst!. Kriegs-und vomaknen-Cammer einfinden, anvor 
derst wegen ihres bisherigen Betragens, und daß sie der verlangenden Pachtung gebührend vor 
zustehen', die erforderliche Cantion zu leisten, und übrig" ?rTtkan«ia zu practtiren im Stand» 
seyen, obrigkeitliche und hinlängliche Attestata, ohne welche niemand zur Irritation gelassen 
wird, produciren, nach Vernehmung der Pacht-Londitionen, welche sie auch vorher sowohl all- 
hier, als bey jedem Orts Renthereybeamten erfahren können, ihr Gebott, und zwar nach Be 
finden auf Geld oder Früchte, thun und sodann das weitere erwarten mögen. Cassell den igten 
Mart. 1772. 8ürsil. Hcßijchc Kriegs- und Lsmaincn-Cammcr dasclbstcn. 
Z) Au anderweiter Verpachtung der den iten Julii h. a. in Pacht vacant werdenden Fisch-Wass'r 
auf der Fulda bey Bergs-Denn-und Dietershausen und des sogenannten obersten Niesta-Was 
sers bey Sandershausen und Heiligenroda ist nochmaliger Terminus Licitationis auf den igten 
m. k. anberahmct. Wer also ein- oder das andere davon zu pachten Lust hat, kann sich alsdann 
bey mir einsinden, sein Gebot thun und darauf das weitere gewärtigen. Cassell den zoten 
Martz 1772. 8. A. TP. 8ader. 
4) Nachdem in dem, zu Verpachtung der bey dem hiesigen Gesundbrunnen anzulegen gnädigst 
bewilligten Apothecke, praefigirten Termin keine Pachtliebhabere erschienen; so ist hierzu alius 
Term. Licit, auf Mitwochen den 22ten Aprilis a. c. praesigiret; m welchem diejenige, so solche zu 
pachten Luft haben, in lnesigem Fürst!. Amlhauß des Vormittags erscheine»*, die rrghere Condi 
vi tiORCS
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.