17 '
LL
gelbe auf dem Hause stehen bleiben kann.
18) Nachdem von Hochfürstl. Regierung »mr committiret worden, den vom verstorbene»: Postinei-
ster Opitz zu Marburg hinterlassenen vor dörr» hiesigenHolländ.Thore an dem Ahnafl»»ß belegcneu
Garten an den Meistbietenden zu verkauffeu, uud^h hierzu Terminum Usitationis auf den
27ten Ma») dieses Jahrs anberaumt habe; soiwird solches zu den» Ende hierdurch öffentlich be-
ka»»nt gernacht, darnit diejenige, welche denselben zu kauffen gesonnen sind, sich alsdann des
Morgens urn y Uhr auf hiesiger Regierung einfinder», und ihr Gebot thun »nögen. Cassell dm
I2ten Marti» 1772. ' I. (L. Gundclach, R.cgiernirgS-^ccr-6/atà.
19) Dem von FürstlicherRegierung mir gnädig und grgst.'ertbeilten Commissorio zufolge, soll der
' vorn Beisseförtber und Schnegelshöffer Feld zu entrichtende den» Herren Ober-Vorsteher vorn
Baurnbach zuständige- ansehnliche- und verschiedentlich vor Hundert Rthlr. vermalterte Zehende,
an den Meinstbietendeu verkauft werden. Es wird denruach ein solches deuerijenigen so hierauf
zu bieten gesonne»», zu dern Ende andurch bekannt gemacht, um sich in dein hierzu auf den Zote»»
April anberahrnte»» termino, Licitationis dahier be») Fürstlichen Arnt eiusinden zu könne»», und
»»ach Befinden des Zuschlags zu gewärtige»». Milsungen der» loten Fcbr. 1772.
8. Suabedissen, Vig. Commijs.
20) Nachbeschriebene dern hiesigen Renthschreiber Herrn Eapitaiue Finch'zuständige Grundstücke,
als: 1) Eine vom Förster Leonhard erkaufte Wiese in der Aue am Viehweg und Bürgermeister
Schörnbier zu Treysa gelegen. 2) Eine vorn Stadtschreiber Leonhard erkaufte Wiese in der
Aue au der Küchschreiber Simmerin zu Cassel gelegen. 3) Ein Garten hinter dem Schloß ar»
der Pfarr-Wiese gelegen. 4) Ei»» 20 Metren Äcker vor dein Entenfang an Herrnann Bär und
Hermann Käsinger gelegen. Sodann 5) Eine der»» Conrad Kalb zu Frielendorff gehörige Erb-
wiese irr» Schachtenbach , zwischer» Johannes Bach und den» Lerche nberg gelegen^ sollen von
cowinillions-wegen an die Meistbietende gegen baare Bezahlung in edictmäßiger Caffcuwehrung
verkauft werden. Nachdein nun hierzu ein Terminus Licitationis auf Montag den Uten May
21)^ Zukünftigen Dienstag der» igten April h. a. sollen Schuldenhalber das der Lei. Reinhardir» z>»
Trubenhausen zrlstandrgc, zwischer» Stephan Eulers rd. und Johannes Störrner gelegene Hauß
und Hof nebst l Hüffe Land und Wiesen auch übrigen Zubehör, sodann 1 Acker Rott-und Männer
und auf dein Bornrein gelegen, an den Meistbiethenden verkauft werde»»; Liebhabere kör»ue»r
ituk ^Edachten Tages von früh 9 bis 12 Uhr auf hiesiger irr» Closter Wilhelm! befindlichen An»ts-
U»oe crusinder», ihre Geboth thun und des Zuschlags gewärtigen. Sign. Wittenbausen den gter»
6cor. 1772. I. L. Motz.
stovb stu Philip Uhlothö rei. m»d z) 2 Acker Erbland auf dem Riesenfelde, an Chri--
bietendci, - gelegen, in Termino Montags^dcn 27 te»» April öffentlich und an den Meist-
^ * yvUyviy in. x c
acfcifiei » 1 werden. Diejenigen nur», so hieran etwas zu fordern oder darauf zu biete»»
/ e'mici» sich alsdann zu rechter Morgens Zeit 91p Hochfürstliche»»» Arnte alhier einfin-