MD
172
8ratikfurcher-Thok: Den irten, Hr. Rentmstr. Stebel, v. Sababurg, l. int g. Engel. Den iften
Burgermstr. Thiele u. Stadtschrcib. Hr. Letz, v. Borckcn, l. im H. v. Engl. Hies. Fr. Regier-
Rathin v. Berner.
Gopulirte in (Eaffcl, vom ntcn bis den i7tcn Marz.
In der Hof-Gemeinde: Eckhard Motz, Herrschaft!. Aufsichter, Wittwer, mit Jgf.Anna Elisabeth
Mescheden.
In der Atrftädter-Gemeinder Johann George Gotthard, Bürger und Drechslermstr. mit Anne
Catharine Brcslerin, Wittib.
In der Altftädrer franz. Gemeinde: r^onf. vavid klatkleu, Handschumacher, mit Jungfer Mag-
dalaine Ransel.
In der Garnijons-Gemcindc: Joh. Crug, Sergeant beymHl. Leibfusil. Reg. mit Maria Langin.
Geraufte in Gaffel, vom iiten bis den i7tenMärz.
In der Freyhcitcr-Gemcinde: i) Johann Conrad und 2) Christian, des Metzgermstr. Johanne-
Schmull, Zwillinge, 3) Catharina Elisabeth, Joh. Leonhard Zufall, T.
In der Gberneust. ftanz. Gemeinde: Jean Conrad , des Kaufmann Mons. Jean Matthieu Ber
trand , S.
In der Gberneust. deutsch. Gemeinde: 1) Johann Henrich Justns, des Schumachermstrs. Jo
hann George Lederer, S. 2) Christine Elisabeth, des Taglöhners, Johannes Ernst, T.
In der Garnisons-Gemeinde: Catharina Elisabeth, des Hauptmann beym Hl. Leibfusil. Regknr.
Maximilian Hatzfeld, T. . . .. ' -. ^ .
Im Accouchir-Aaüs: Catharina Friedericke, unehl. " ^
Begrabene in Gaffel, vom ntcn bis den i7ten Marz
In der Hof-Gemeinde: 1) Anna Catharina, des Grenadier bey dem Hoch!, isten Batt. Garde,
David Bebendorff, T. alt 2^ Jahr. 2) Catharina, des Garde du Corps N. Brandau,T. a. i^J.
In der 8reyheiter-Gemeinde: 1) Andreas, des Schneidermstr. Joh. Abraham Hofmann, S. alt
8Mon. ii T. 2) Sophia, des Schneidermstr. Caspar Schenck, Ehefrau, alt 48 I. 3) Johan-
ncKMorwig, alt 4z I. 4) Johannes, des Kramers,Joh. Philip Christmann, hinter!. S, alt 10J.
5) da Christina Weisenborniu, aus dem Susterhaus, alt 80I.
In der Altftadter-Gemeinde: 1) Johann George, des Holtz-Lommiüair Hrn. Johannes Flotto»,
hinter!. Sohn, alt 8J. 2I. 2) Anna Martha Burckhardin, alt 39 A 3 M.
In der Gberneuft. deutschen Gemeinde: Johann Diedrich Christoph, des Wirths, Johann Chri
stoph Adam, S. alt 8J. 5M. 14 T.
In der Unierneuftädter-Gemeindc: 1) Wittib, Catharine Elisabeth Beckeriu, gewesene Todtenfrau
alt 67 I. 2) Der Bürger und Zeugmacher, Johann Caspar Weifenbach, alt ZoJ. 3M. 3) Der
Bürger u. Seilermstr. Reinhard Gruneberg, alt 52I. 4) Anna Cathar. Elis. Weißingen, Wittib,
alt 67 I. 5) Andreas Sauer, Etaminmacher, alt 48 I. 6) Anne.Sibille Cramerin, Wittib,
alt 78 Jahr. • . '
In der Garnisons-Gemeinde: Johannes, des Invaliden, Peter Riemann, S. alt 2J. 9M.
Im Accouchir-Hauß: 1) Dorothea Elisab. Stiegenrodin, Wärterin im Accouchir-Hauß, alt 60%
2) Anna Marie Hanckin, aus Castell, alt 24 I.
Im 8indelhaus: 1) Anna Maria Hundertmarck. 2) Augustns, Findlinge.
Fleisch-Taxe von die ser Woche.
Rindfleisch,
Kuhfleisch -
Stirenfleisch
Kalbfleisch -
Lang und Leber
Hamckfleisch
i Pf.
B a ck e r -
Brod, 29 und 1 viertel Lotb.
2 Alb. 4Hlr. Schaaffleisch - -
1 Alb. 9 Hlr. Schweinefleisch - -
1 Alb. 6 Hlr. Rothe Wurst mit Grieben
1 Alb. 3 Hlr. dito mit Gelänge -
1 Alb. " Ochsen-Rampen -
1 Alb. 11 Hlr. Butter, 6 Pf. -
Taxe von dieser Woche,
für 1 Alb. Wecke, 27 Lotb, für
1 Alb.
2 Alb.
2 Alb.
i Alb.
i Alb.
- a l Rthlr.
1 Alb.
9 Hlr.
6 Hlr.
6 Hlr.
6 Hlr.
2 Hlr.
Zn Druck und Verlag des hiesigen Armen- Waisen- und Findel-Hauses.