»VrD & 161
4) Ein junger Mensch, so im Rechnen, Schreiben und etwas Latein erfahren, auch bereits in
Condition gestanden, sucht Drenste, davon der Feldwebel Hr. Gippert weitere Nachricht geben
kann.
Capiralia, so zu lehnen gesucht werden.
1) Es verlangt jemand gegen eine gerichtl. und sichere Verschreibung looRthlr. aufzunehrnen.
2) Es verlangt jemand gegen eine sichere und hinlängliche gerichtliche Verschreibung 4oc>Rthl.
aufzunehmen.
Notificationes von allerhand Sachen.
1) Es hat jemand ein halb Dutzend rohe mit Bildhauer Arbeit ausgezehrte Stühle, 4'neue Bett
spannen, zwey davon mit gestreiften linnenen Umhängen, 2 neue gelb angestrichene Tische, ein
klein holländisch Clavicimbel, ein halb Dutzend mit Schilf geflochtene Stühle und 60Ehlen un
gebleicht Tapetenlinnen, zu verkauffen, auch nach der Messe eine grosseLadenbauk nebst neuen
Regalen zu einem grossen Laden zu überlassen.
sf) Der allster sich etablirte und privilegirte Seideufärber Hr. Engelbrecht aus der Schweiz macht
bekannt, daß er alle Seidenzeuge, Baumwollen, Sammet, Plüsch rc. in allen Couleuren, als:
in einem schonen schwarz, braun, Schnee-und Silber-weiß, Rosenroth, fein ponceau, cramoi-
siu, allem grün und blau, allem gelb^ fein Aurora-Orange-Carnell-Lila-Dauphine-Gride-
lin - Nuance - d'Jsabelle- de Perle- de Porcelain-und sonstigen nur verlangt werdenden und zu
erdenkenden Couleuren mit der besten Appretur, so wre auch alle abgeblassete Seidenzeuge und
Kleider in eben denselben färbe. Er recommendirt sich daher allen und jeden. Seine Woh
nung ist in der Wildemannsgasse in der Fehrischen Behausung.
3) ES haben des verstorbenen Weege- Commissariuö Claars Erben ihr Haus in der Castenalsgasse
zwischen dem Hrn. Ober-Chirurgus Weegchausen und der Wittib Weiftenbachin gelegen um eine ge
wisse Summa Geldes verkauft, wer nun etwas daran zu prätendiren oder .näher Käufer zu seyn
vermeint, derselbe wolle sich Zeit Rechtens melden.
4) ES hat jemand eine zweysitzige Chaise zu verkaufen, welche sowohl in der Stadt als auf Rei
sen kann gebraucht werden/^
5) Da der mit dem Fleisch-Liveranten des Hospitals Merxhausen getroffene Accord zu Ende gehet,
so ist Montag der 23re März zu Schliessung eines andern Accords bestimmt, und können also
diejenigen, welche diese Lieferung zu übernehmen Lust haben, und das erforderliche zu leisten
fähig sind, an gemeldetem Tage in dem hohen Hospital Haina sich einfinden, die Bedingungen
vernehmen und das weitere erwarten.
) Es hat die Wittib Lohrin und deren Erben ihr Hauß in der Trusselgasse um eiue gewisse
Lumina Geld verkauft, wer daran was zu prätendiren oder näher Käuffer zu seyn vermeynet,
hm sich Zeit Rechtens melden.
^ ^ Herr Wilckens in der Ftiederichsstrasse sind Nürnberger Eßiggurcken, daß Fäßgen voe
-i'Aldus 4HK-. zu haben.
dem Comtoir Nr. 216. bey des Juden Abraham Feists Wittib auf dem Pferdeinarkt al-
« A*' .' tn , l^wohl zum Lotto anfalle mögliche Spielarten, als auch zur hiesigen izten Classen-
urrenc, Loose zu haben.
. sjM «m"-in^c>?^Eürsners Wecks Hause auf dem Markt zwey Treppen hoch vorne heraus, befindet
B « 1 !. welche Spitzen und Entoilagen, Trauer-Frangen- und andere Spillen auf
• icTern e*y b u»> billigen Peeiß zu wasche» «schickt >st. '
- sehen n""K'"'Schrank, an bendeu Seiten mit Thüren und in der Mitte mit 5 Schubladen ver-
M Erkaufen, und können diejenige Liebhaber, welchen damit gedient ist, das weitere
e Kirche /'vicanten Hrn. Regcnspurgs Behausung in der Oberstengasse der Garnisons-
. ^ < b ">-e gegen über, das weitere vernehmen.
e II)