io8
3) Die Clemennische Ekhehansung auf dem Pferdemarkt soll iustehende Ostern vermiedet werden.
Liebhaber können sich bey der Madem. Element in d.Hm. MangcotHaus in der untersten Zie
gengasse melden.
4) In des verstorbenen Metzgermstr. Sängers Behausung in der obersten Ziegengafie sind in der
Zten Etage 2 Logimenter zu venniethen und können zu Ostern bezogen werden, bey dein Metz-
gennstr. Ioh. Adam Grebe kann man sich desfals melden.
5) In einer gelegenen Straße alhier Nr. 558. M'ecurat. ist die 2ke Etage bestehend in z tapezir-
ten Stuben, etlichen Kammern, schöner Küche, Keller und Holzstall vor 50 Rthlr. jährlichen Zmß
sogleich oder auf Ostern zu vermiethen worbey auch auf Verlangen Pferdestall und Boden zu
Fourage kann gegeben werden.
6) Es ist in der mittelsten Fuldagasse in der Vergerischen Erben Behausung vierte Etage bestehend
irr 1 Stube 1 Kammer i Küche auf Ostern zu vermiethen.
7) Es will der Metzger Franz Heinemann in seinem Hause auf dem Siechenhofe eine Stube und
Kammer und noch eine Kammer besonders auf Ostern oder sogleich vemnethen.
8) Bey Ioh. Jost Süßmann in der obersten Ziegengaste ist ein Logiment in 1 Stube, Kammer und
Küche bestehend, zu vermiethen.
y) Bey Hr. Hühner in der Oberstengasse, ist künftige Ostern eine Stube daran eine Kammer deS-
- gleichen Holtzraum, an eine kleine und stille Haushaltung mit oder ohneMeubels zu vermiethen.
10) In der Schwcinebradifchcn in der Klockenstraße bey der großen Kirche gelegenen Behausung
ist^die ite Etage auf künftige Ostern zu venniethen; solche bestehet in 2 Stuben, -Kammern,
nebst einer verschlossenen Küche, wie auch Holzstall dabey man auch einen Keller, ungleichen
Stallung vor Pferde wie auch eine verschlossene Chaisen Remise auch einen Boden vor Heu und
Stroh zu legen, haben kann.
11) Nahe am Markt in einem gelegenen Hause ist in der 2ten Etage eine räumliche Stube nebst
Alkoven tapezirt, i große Küche, 3 bis 5 Kaminern, Platz vor Hotz und ein kleiner verschlossener
Keller mit oder ohne Mendels zu vermiethen und kann ans Ostern bezogen werden.
12) Es will der Schneidermstr. Löber sein Haus Nr. 76. in der Oberstengaßezusammen verbiethen,
und kann auf Ostern bezogen werden.
i z) Hinterm Rahthaus bey Herrn Stcinmann ist ein Logiment bestehend aus 2 Stuben, Kammer
'und Küche wie auch hintenans 1 Stube, 1 Kammer und Küche einzeln oder beysammen, mit
oder ohne Meubels auf Ostern zu vermiethen.
14) Auf dem Graben in Nr. 158. gegen der Lutherischen Kirche über stehet auf demHaußerden die
unterste Etage vor eine stille Haushaltung zu vermiethen und auf Ostern zu beziehen.
rz) ES will der Kaufmann Hr. Lange seine Behausung am Posthause gelegen so ehemals die Ge
neral Wölfische Behausung'genennct ist, vermiethen, bestehend aus ia Stuben wovon 5 tape
zirt sind, 7 Kammern, 3 Küchen, 3 Boden, einem großen Keller, Stallung vor 16 Pferde, 2 Chai
sen Remisen, Platz vor io Klaftern Holz und kann auf Ostern bezogen werden.
16) Auf dem Töpfenmarkt indes Schreinermstr. Achenbachs Behausung ist eine Stube, Kammer
und Küche auf Ostern zu vermiethen. „ p K * ..
17) Es hat jemand ein bequemes Logis von 2 und allenfals mehreren Stuben und Kammern nnt
oder ohne Meubles nebst Stallung für 4 Pferde und Boden zu vemnethen.
18") Hinterm Maarstalle in Nr. 729. Httecnrat. sind 2 Etagen zu vemnethen mit Küchen, Kellern,
Holzstallen u. Kammern solche könen künfftige Ostern bezogen werden; einzeln oder beysammen.
19) Bey der Wittib Meyerin in der Hohenthor-Strasse ist ein Logis in der Lteu Etage ans künf
tige Ostern zu vermiethen. „