m ( 6zz ) M
, NUN hierauf ZU bieten Inst haben, können sich besagten Tages b «5 Vonnittags von 9 Uhr
an bey gedachtem Gesundbrunnen ein finden, sich durch Oörigkeitl. Attestata, daß sic die zu
Versetzung dieser 2 lpothecke erforderliche Geschicklichkeit, und zu deren Anlegung das nö-
thigeVcrmögen besitzen, bchörig legitinüren, die weitere Bedingungen, so sie auch allen
falls unte terminum bey hiesigem Fürsil. Amt erfahren können, vernehmen, darauf
ihr Gebott thun, und nach erstatteten Bericht zu Fürst!. Kriegs- und DomainerEanuncr
has weitere erwarten. Hofgeismar den. izten Dec. 1771.
I. I. Biedenkapp, Vig. Comni. Lürstl. Hess. Amtmann.
5) Nachdem das Freyherr!, von Mcysenbugische Vorwerk zu Frielingen, bestehend ruHansi,
Hof, Scheuer,räumlichen Stallung, Garten und 5 zu. zviertelAck. 6Ruthen Nitterschaftl.
freyen Land, und 25 u. yfechzehntel Acker zu. ihalbcn Ruthen dergleichen Wicfen, sodann
L>o Acker su. zachtel Ruthen Land und 15 u. 7achtelAcker 9 Ruthen Wiesen contribuñ-
t>ler qualitaetfcor mir an gewöhnlicher Gcrichtöstelle den iztcn Januarii schierskünftigen
Jahres von Petritag auf anderwartige 6 oder 9 Jahr von Commißionswegen verpachtet
werden soll, so können alle diejenige, so solches Vorwerk zu erpachteu Sinnes, sich er'nsin-
den, wegen ihrer Sicherheit und zu bestellenden Caution sich mit hinlänglichen Attestaten
versehen,ihre Gcbott thun, und des weiteren gewärtigen. Niedernaula den zoten Nov. 1771
Bmchardi, Vig. Coimnijs*
6) Demnach die Herrn Gebrüdere von Eschwege sich entschlossen ihr alhicsigcs Rittcrgnth auf
Petritag des bevorstehenden 1772tcn Jahres anderwärtig auf6 oder 9 Jahr an dem Meist
bietenden zu verpachten, so wird solches dem Publico hierdurch bekannt gemachet, damit
diejenige, welche dieses Guth in pacht zu nehmen Willens und prästauda zu prastiren ver
mögend sind, sich in TcrminoDienstags den 7tenJanuar. des nritGott zu erlebenden 177 2ten
Jahres Vormittags 9 Uhr vor hiesigem Gesamtgerichte angeben, ihr Gebott thun und nach
Befinden des Zuschlags gewärtigen sollen. Aue den Zten Decembr. 1771.
Adel, von Esthwegische Gestintgerichte daselbst.
Citationes Creditorum.
i) Nachdem der Seilermstr. Christoph Weber dahier Schuldenhalber stüchtig worden, und
dann zu Untersuchung des 8tutu8 activorum et pafiivorum sowohl, als zürn Versuch
der Güte unter denen Gläubigern Terminus auf dm Ztm Februarii 1772. bestimmet;
Als werden alle dessen Creditores hiermit edictaliter et peremtorie citiret, in prae
fixo entweder in Person oder durch genugsimr Bevollmächtigte vor hiesigem Stadtge
richte zu erscheinen, und ihre Forderungen zu liquidiren, in Entstehung dessen aber zu ge
wärtigen, daß sie darmit präcludiret werden sollen. Homberg den 4tcnNovcmb. 177 fv
Stadt-Gericht daselbst.
r) Hochfürstliche Regierung haben die von dem Dr. Medicinae Licht et Uxore alhier
bey Hochdenenselben peto beneficii competentiae und einsweiliger Auszahlung von
zo Rthlr. zu ihrer Nothdurst übergebene Vorstellung an mich mit dem Befehl zu renrit-
* L tiren