( 6zr )
.Ot'it. Herm. Christ. Schmitt, gegen der Garnisons-Kirche über wohnhaft, zu bekommen. ES
bestehet in einem Pulver, und kostet die Dose von 2 Loth l guten Gr. Wer was davon ver
langt, schicket Geld und Briefe franco ein, wogegen die Pulver nicht nur prompt besorgt, son
dern auch dabey bekannt gemacht wird, wie solche gebraucht werden müssen. Es dienet aber
zur Nachricht, daß die Pulver nicht geringer als bey halben Pfunden oder 8 Dosis verkauft
werden. # ...
14) Es soll Montags den löten huj. Nachmittags um 2 Uhr auf Fürst!. Franzostichen Canzley
ein mit verschiedenen Topasen und in der Mitte mit einem Amcttist besetzter goldener Ring, des
gleichen eine silberne Tabattiere von Conunißions-wegen an den Meistbietenden gegen baare Pe-
zalstung verkauft werden. Diejenige nun, welche zu ein- oder dem andern Lust haben, können
sich zu bestimmter Zeit daselbst einfinden, ihre Gebot thun, und darauf des weitern gewärti
gen. Cassel den yten Decembr. 1771. I. L. Amelung. Vig. Commissionis.
15) Es soll Montags den löten dieses in der Wittib Follenicn Behausung in hiesiger Unter-
Neustadt, nachstehendes Gewehr, als: 1 Büchse, 4 Flinten, davon eine mit Silber eingelegt,
und i Paar Pistolen, welche von bekannten Meistern als Nahler und Timper verfertiget,' so
auch die Futterals darzu, die Mantelsäcke und Büchsen - Ranzen, so auch
hölzern Hausgeräth, an den Meistbietenden gegen baare Bezahlung, verauctioniret werden,
und können sich die Herrn Käufer, an ersagtem Tage Nachmittags precise 2 Uhr daselbsten
einfinden.
16) Es soll den I7ten kmj. in Groß-Almeroda die Bäuerische Hinterlassenschaft an Gold, Silber,
Meßing, Zinn, Kupfer, Eisen, Manns-Kleider, Betten, Leinen-und Tafelzeug, auch hölzern
Dausgeräth, öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden.
lf) Es ist allhier diebischer Weise ein Pack mit Zitze, worinnen sich befunden: 4 Stück mit
weissem Grunde und Couleurten Blumen; 1 Stück mit rothem Grund und weissen Blumen;
i Stück Asch-gran Grund mit bunten Blumen; i Stück mit braunen Grund, worinnen
Rancken und bunte Blumen, nebst noch einige Resten, zusammen in einem grünen leinenen
Tuch gebunden, entwendet worden; wer hievon Nachricht geben kann, soll 1 Louisdor zur
Vergeltung erhalten.
18) Es sind in der Obersten Gasse in Nro. 72. icr zinnerne Teller, als 7 glatte und 2 mit
N. K. und i mit C. K. gezeichnet, wie auch 5 zu Franzbrandwein geeichte zinnerne Mäßgen
gestohlen worden: wer davon Nachricht geben kann, wolle es in selbigem Haus gegen ein
Recompens anzeigen.
ly) Nachdem zwey Loose aus der rgten hiesigen Lotterie und zwar Nro. 10414 und 12467 ab
banden kommen sind, so wird solches nicht nur hiemit bekannt gemacht, sondern auch jeder
mann vor deren Ankauf gewarnet, maßen der darauf etwa fallende Gewinn niemanden
als dem wahren Interessenten zufällt.
20) In der Untersten Schäfergasse, bey dem Handelsmann Hrn. Daniel Bernhard ist unter andern
zu haben : Extra fein Spelzen-Mehl 10 Pfund vor 1 Rthlr. Zweyten Sorte ditto iz Pfund,
fein Waitzen Mehl 16 Pfund, Nürnberger frische Fadennudeln in i Viertelund 1 Achtel Kist-
gen 8 ein halb Pfund, Caroliner Reiß 14 ein halb Pfund vor i Rtblr.; wie auch Thee,
Caffee, Candis und Brod Zucker, verschiedene Gewürze, Rauch-und Schnupftoback, Rüböl,
Baumöl, Trahn rc., alles in besten Preisten.
21) Es ist den Uten December auf dem Weg von Cassel nach Hof-Geismar ein weiß tüchner
Mantelsack, mit weissen Zeug und verschiednen Kleidungs-Stücken, nebst 1 paar silbernen
Schuh-Schnallen verlohren gegangen; wer solche etwa gefunden, wolle solches gegen ein gu
tes Trinkgeld in hiesiger Buchdruckerey anzeigen.
22) Es ist aus einem gewissen Hausein der untersten Fulda-Gasse einZitzener Mantel mit großen
Blumen, und blau gewässertes Band daran, gestohlen worden: wer davon in der Äaysens
Haus-Buchdruckcrey die Nachricht geben kann, hat ein Douceur zu erwarten.
Besorv