Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1771)

H- ( 54- ) ri- 
Hr Stadt-Oberschnltheiß Lengsdorff, l. i. Steals. Holland. Lieut. Hr. v. Lale,v. Reg. Or. Naffan, % 
Das. Stud. Hr. Neinold, k. v. Marb. l. das. des ;!. He. von Douille, k. dah. l. i. s.Adl. a. d. O.Nl 
Den l^ten Stud. Hr Henze, k. v. Maro. P. d. 
Lopultree,n iatfd, voin yten bis den i5ten Octob. 
In der Altstadter Gemeinde: Nicolaus Kayser Bürger und Mctzgcrmsir mit Jgfr. Anne Catharine 
Hillin 
In der Garnisons-Gemeinde: Gottlieb Schneider, Bedienter beym Hrn. General Maj. von Zastrow, 
Mit Igfr. Mariane Grosserìa. 
Gerautee in Lasse!, vom 9ten bis den r^ten Octob. 
In der Hof Gemeinde: 0 Philip Ludwig, des Hrn. Philip Wilhelm Bauer, Küchen 8cr!denc, 
S. 2) Jacob, des Kutschers bey dem Hrn Obersten v. Donop, Ioh. George Menget, S. 
In der Freuheiter Gemeinde: i) Anna Elisabeth, des Gastwirths Conrad Jacob, T. 2) Anna Elu 
~ fabeth, des Schreinermftr. Friedrich Schuwirth, T. 
In der AltftädterGemeinde: Johann Christian, des Bürger und Becker Philip Werner, S. 
Zn der UnterneustadterGemeinde- r) Johann Anton, und 2) Johannes Burghardt, Zwillinge, 
unehliche Kinder. 
In der Garnisons-Gemeinde: 0 Ludwig, des Brauknechts, Henrich Leck, S. 2) Johan Jacob, des 
dimittirt. Canoniers, Friedrich Weidler, S. 3) Johannette Cunigunde, des Sergeanten vom Hl. 
Zten B- G. Johannes Vilmer, T. 
In der Oberneustädt. Deutsch. Gemeinde: Johanne Jacobine Philippine, des Hrn. Inspector Jacot 
Martin Riedels, T. 
Im Findelhause 1) Johann Henrich, 2) Elisabeth, unehliche Kinder. 
Begrabene in Cassel, vom 9ten bis den iste» Octob. 
In der Freyheiter Gemeinde: 0 Giede Elisabeth, d-s Zinngichermstr Philip Berger, nachgel. T. alt 
42 u. ihalb Jahr. 2) Johannes, Hr. George Ludwig Helmold, Scribenten bey hiesigem Ober- 
Postamt, S. alt l Jahr weniger 14 Tage, z) Jyh. Henrich Wenzel, Dcckermstr. alt 35 Jahr» 
4) Barbara Magdalena, weyl. Lorenz Stolzenbach, Sattlermstr. zu Homburg nachgel Wittlb, alt 
6i Jahr. 5) Johann Conrad, unehlich. 6) N. des Musicant Wiegand nachgel. Wittib, alt 75 % 
2 Mo». 3 Tage. 7) Christoph Korde, Schumachergeselle, alt 27 Jahr. 8) Sophia,, des Schm 
rnachermstr. Joh. Paul Fischer nachgel. Tochter, alt 51 Jahr. 9) Anna Christina, des Schlosser- 
mstr.Johann Heinrich Hochapfel Ehefrau, alt zi Jahr 6 Monat, io) Frau Martha Elisabeth, 
des Rathsvcrwandtrn Hr. Henrich Otto Siebert Ehefrau, alt 48 Jahr 4 Monat, n) Hr. Just 
Henrich Wetzel, Rector und Professor auch diesjähriger Pro Rector, alt 70 Jahr 6 Monat. 
In der Unternenstadt. Gemeinde : 1) Anna Elisabeth, des Ban-Anssichter Hr. Christoph Bensch Ehe 
frau, alt 36 Jahr. 2) Anna Maria, des Tagelöhners Andreas Rühmann, T. alt 2 u. ihalb Jahr. 
In der Garnisons-Gemeinde- Elisabcthe, des Compagnie, Chirurg!, Hr. Johannes Runge, T. alt 
6 Jahr. , 
In der Oberneustadt. Deutsch. Gemeinde : Otto Gustav Augener, Hos- Maurcrmstr. alt 44 Jahl 
S Monat. 
Fleisch-Taxe von biese r Woche. 
Rindfleisch, 
Kuhfleisch 
Stirenfleisch 
Kalbfleisch 
kung und Leber 
Hamelfieisch 
ein Pf. 
2 Alb» 4 Hl. 
i Alb. 9 Hlr. 
i Alb. 6 Hlr. 
L Alb. l Hlr. 
1 Alb. ivHlr. 
i Alb. 9 Hlr. 
Schaaffleisch 
Schweinefleisch * * 
Rothe - Wurst mit Grieben 
àiro mit Gelänge - 
Ochsen-Rampen * 
Butter , t t 
Becker Laxe von dieser Woche. 
Brod, i Pfund 2 Lotb für 1 Alb. Wecke, 30 Lotb, für r Alb. 
1 Alb. Mrt 
2 Alb. 4 Hlr. 
, 2 AU». 4 Hlr. 
i Alb. 6 Hlr 
1 Alb. 2 Hi, 
6 Pf. » i Rthlr« 
Zn Veriegung 0cv 
yiejlgen Ärmen- '-à ysen- und Windel-Hauleß. 
irr der Estiemrischeu Buchdruckerey.
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.