Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1771)

n c 525 ) ^ 
«er Jagdgerechtigkeit. Wer dieses zu kaufen Lust hat, wolle-sich akhier zu Cassel itt btt EstiMss 
scheu Buchdruckerey, oder in Alsfeld beym Hrn.March Cvmmifsario Reitz melden. 
9) Folgende Kuxen auf dem Hartz, als rächte! Carolina, rachtel St. Margaretha und iviertel 
Lauthcnrhals-Glück, welche quartaliter 10 Rthlr. Ausbeute ertragen. Auch iviertel CronenburgS- 
Glück, iviertel Glücks-Rad, iifechzehntel neuer Bergstern, iviertel verlegte Pr. Elisabeth, 
iviertel Engl. Treue, so noch in weniger Zubusse stehen; sollen gegen einen annehmlichen Preiß 
verkauft werden, und kann man sich deßhalb in der Estiennischen Büchdruckerey melden Wobey 
zur Nachricht dienet, daß die andere Hälfte dieser Kuxen ebenwohl zu verschaffen seyn mögte. 
*o) Zwey Erbacker in der Feldmark von Burghasungen, zwischen Wilhelm Landgrebe und Johanr 
nes Halberstadt gelegen, sind zu verkaufen oder auch allenfals zu verpachten, der Beckermstr.Jo- 
haunes Alsfeld an Vormund über des verstorbenen Pfarrer Crug nachgelassene Kinder ertheilt 
hierüber nähere Nachricht. 
11) Es wollen der Herr Kriegs- und Domainen-Cammer-Registrator Staubsand und dessen Erbe» 
ihr alhier an der Brüder-Kirche gelegenes Wohnhaus an die Meistbietende gegen baare Bezahr 
lung verkaufen, und können sich diejenige, so Lust dazu haben bey denselben melden. 
12) Es wollen des verstorbenen Wege-Commissarins Claar Erben ihre in der CastinalSgasse, zwi 
schen der Wittib Werffenbachin und dem Herrn Ober - Chirurgus Weegehausen belegene Behau, 
sung, an den Meistbietenden verkaufen, und sind nunmehro 780 Rthlr. darauf gebotten worden, 
wer uun ein Mehreres zu geben Willens, derselbe wolle sich bey dem Kramer Hellmuth als Vor 
mund in der Wildrmannsgasse daselbst melden. 
13) Es will jemand Adl. freye 3 Stunden von Cassel entlegene, zur Ritter-Cassa Steurbare Güter, 
als Land, Wiesen, Waldung, und Revenues in Geld, Frucht , Gänsen rc. gegen einen billige» 
Preis für ohngefthr tausend Rthlr. verkaufen. Wer nun dazu Lust hat, wolle sich bey dem Steuer 
Scribenten Hr. Brambecr in der Möllergaffe in des Metzger Schiebelers Behausung melden, -der 
davon weitern Unterricht geben wird. 
14) Es will des verstorbenen Mctzqermeister Sängers Curator Metzqermeister Adam Grebe, desse» 
- nachgelassenen Kindes, in der obersten Ziegengassen zwischen des Weinhändler Greben und Schloff 
sermstr. Liesen gelegenes Wohnhaus an den Meistbietenden aus der Hand verkaufen ; Wer uu» 
darauf Lust zu bieten hat,, beliebe sich bey dein Metzgcrmeister Grebe ist der Unterneustadt ein- 
zufinden. 
*5) Des allhier verstorbenen KupferschmidsWentzell nachgelaßene Erben wollen ihren Garten allhier 
vor dem Weserthor im Fxanzgraben, zwischen dem Burggraf Hr. Wilcke und den Schaumburgi- , 
s6)en Erben gelegen, an den Meistbietenden verkaufen, und sind über das vorige Gebort der 
245 Rthlr. 5 Rthlr. mehr, und also 250 Rthlr. darauf gebotten, diejenigen so nuu ein mehreres 
zu geben gesonnen, können sich bey gedachten Erben melden. 
16) Es soll des Junwohncr 8amuel^.l!arä et ux, in der französischen Colonie Leckeringhausen, Amts 
Wolffhagcn gelegene Belmusung uebft zubehörigen Portion an Ländereyen, Wiesen, Garten und 
Trieschern, ln lermino llcitatioE auf Dienstag den lytenDeccmbr. 3. c. bestimmt, ex Officio 
an den Meistbietenden öffentlich verkauft werden, welches dem Publico zu dem Ende nachrichtl. 
hierdnrch bckant gemacht wird, damit diejenige, welche solche zu erstehen gesonnen, in kraeñxo 
Vormittaas um 10 uhr iu meiner des unten bcmeldten Commissarii Wohnung erscheinen, uyd 
der Meistbietende des Zuschlags gewärtigen könne. Cassel den i2tcn Sept. 1771. 
E. §» Robert. 
17) Es soll des Joh. Henr. Kannsteins jrm. zu Burghasungen seine halbe Hufe Land, so gnädigster 
Herrschaft Zinß- und Zchndbar, i Acker Erbland vor der Vuschhecke an Johannes Gerhold und 
1 Acker vorm Thorberg gelegen, ex Officio an den Meistbietenden öffentlich vttkaust werde«. 
* * Wev
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.