H c 499 ) •&
Citaciones Creditorum,'
,) Nachdem der Einwohnet Balthasar Krapf zu Iba, eine solche Schuldenlast contrahiret, dass
über dessen Vermögen ein Concurfus Creditorum zu befürchten stehet, und dahero nöthig seyn
will, dessen Statum passivorum zu untersuchen ; Als werden sämtlich dessen Crcditores hierdurch
■ Dergestalt verein forte ciliret und erfordert/ daß sie ihre an crmeldlem Balthasar Krapf oder an des
sen Vermögen habende Forderungen, in termino den i^tenOctvbr. a. c. vor hiesigen Fürst!.
Amte so geiviß liquidiren und vertsiciren, als wiedrigeufals gewärtigen sollen, daß sie mit ihren
Forderungen gänzlich abgewiesen und nur diejenigen bezahlt werden, welche sich gemeldet haben.
Rotenberg den rzten Aug. 177!.
2) Es haben die über des verstorbenen Kriegs- und Domainen-Raths Zimmermanns nachgelassene
Kinder bestellten Vormündere Apothecker Weber und Kasten-Provisor Landsiedell von hier corám
Commistione die Erklärung gethan: daß sie die Verlassenschaft gedachten Kriegs- und Domanten-
‘ Raths nicht anders als cum beneficio Legis, et Inventar« antretten wollen; Nachdem nun solí
chemnach erforderlich ist, daß der 8tatu; sdivomm et paffivorum gegen einander verglichen und
in Nichtigkeit grsetzet, mithin sämtl. Creditores, so an gemeldter Verlamnschaft gegründete Forde
rungen zuhaben glauben, citiretwerden; Als werden Kraft der vou Hochfürstl. Regierung mir
gnädig übertragenen Commißion alle und jede, welche an oftgcdachtem Kriegs-Rach Zimmer-
mann noch etwas zu soedern haben, hierdurch peremtorie ciliret, um in Termino den Een
Octöbr. K. 2. entweder in Person oder durch einen mit Vollmacht versehenen Mandatarium coram
Commissione zu erscheinen, ihre Forderungen zu liquidiren uud rechn. Bescheid zu erwarten.
Homberg den zteu Sept. 1771.
Kleycnsteuber Vig. Commiffi
Verkauf - Sacheu.
r) Es will der Gastwirth Herr Henrich Hermann Leimbach seine Vehaussung nebst Garten vor
Dettenhaussen, an Caspar Zufall und auf der Stadtgerechtigkett gelegen, um eine gewisse Summa
Geld verkauffen; Wer hierzu Lust hat, wolle sich in seiner Vehaussung auf den Siechenhvf selbst
melden; und sind bereits 550 Rthlr. darauf geboten worden.
2) Es wollen des Arnold Rudolph nachgelassene Wittib und deren Kinder ihre in dem Cassel. Felde
gelegene halbe Hufe Land an den Meistbietenden öffentlich verkaufen; Wer nun darauf biethen
will, der kan sich bey dem bestimmten Vormund Henrich Christoph Schnegelsbcrg zu Rothcnditr
woll melden, und ist darauf geboten 405. Rthlr.
3) Es soll Balthasar Wimmels und dessen Ehefrau zu Niedervellmar viertel Hufe Land in drcyetr
Feldern gelegen, so gnädigster HM'schafr Zinß- und Zehendbar, sodann ein Wohnhaus und da
bey gelegener Garten, desgl. zviertel Acker Erbland auf der Kochsbreite zwischen George Jacob
und Andreas Ullemann, und zviertel Acker Erdland auf dem alten Holze an Johann Michael
Breden gelegen, ex Officio an den Meistbietenden verkauft werden. Wer nun darauf bieten will,
der kan sich in dem ein für allemal auf Montag den arten Octobr. anberahmten Licitations-
Termin auf hiesigem Landgericht angeben. Cassel den 24te» Sept. 1771.
4) Der Mühlenmeister Johannes Viehbach zu Homberg ist seine unter dasi'ger Stadt an dem Effze
Fluß gelegene, mit zweyen Mahlgängen versehene wohl conditionirte Erbmühle, samt Hofereyde,
Scheurcn und Stallung, imgl. zweyen darbey befindlichen Garten und eine Wiese vou 4 Fuder
Heu groß, zu verkaufen gesonnen. Wer daM Lust tragt, kan sich bey dem Eigenthümer daselbst
melden und die Conditiones vernehmen.
5 ) Nachdem Schulden wegen des ehemaligen Pfarrers Wiskemanns Erben zugehörige und an dcm htea
sigen Fürst!. Amthause gelegene Wohnhaus, Hofereyde, Scheuer, Stallung und Garten, ent
weder