Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1771)

# (' 4sr ) # 
$ In chsr Mittelgasse bey der Wittib Horschin in Nr. rz8- ist die unterste Etage bestehend in Stur 
be r Küche und Cammer nebst einem Platz im Keller, desgl. die zte Etage bestehend aus i Stube, 
verschlossenen Küche und 2 Cammcrri, auf Michaeli zu vermiethen. 
8) In der Oberstcngaffe in Nr. 10 ist ein Loars aus einer grossen Stube, 2 Kammern, einer Küche 
und Platz vor Holz zu legen, bestehend, auf Michaeli zu vermiethen. 
9) In der obersten Trusclgasse in der Wittib Lohrin Behausung ist Stube und Cammer nebst Platz 
vor Holz, zu vermiethen, und karrn zu Michaeli bezogen werden. 
10) In der Müllerstrasse in Nr. 574. sind 2 Treppen hoch vorn heraus 1 Stube, Cammer und Kü- 
che, Jahr, oder Monathsweise zu vermiethen und auf Michaeli zu beziehen. 
n) Im Dexbachschen Hausse in der Oberstengasse ist vorstehenden Michaeli die ganze zte Etage 
einzeln oder zusammen zu vermiethen, solche bestehet in 3 Stuben, 3 Kammern und Alcoven. 
12) Bey dem Schumachermstr. Kufuß stehet eine Stube, Kammer und Platz vor Holz aufMichacli 
- zu vermiethen. 
13) Bey dem Schrcinermstr. Seelig in der Brinckstrasse ist cin Logiment zu vermiethen, und um Mi 
chaeli zu beziehen. Es bestehet selbiges aus einer Stube, Kammer und Küche, auch Platz vor 
Holz zu legen. 
14) Aus der Oberneustadt ohnweit dem Carls Thor in des Schumachermstr. Bröckclmanns Haus, 
sind einige kleine Logis zu vermiethen, und nächste Michaeli zu beziehe». 
15) In des Schrcinermstr. Achenbachs Hauß in der Fischgasse stehet ein Logiment auf Michaeli zu 
vermiethen. 
iñ) Alhier auf der Oberneustadt in dem gewesenen Gierschen Hause in der Königsstrassc sind zwey 
Etagen, bestehend aus 4Stuben, 2Kammern, 2Küchcn, wie auch ein Keller gegen einen bitt,' 
gen Zins, einzeln oder zusammen zu vermiethen, und kann man sich bey dem Schneidermstr. 
Hoffmann in des Mauermeister Ströppelmanns Behaussung melden. 
17) In derOberstengaffe bey Hrn. Billmann in Nr.67. ist ein Logis in der iten .Etage, bestehen- 
‘iti i Stube, Alcoven, 2Kammern und einer Küche zu vermiethen, und zu Michaeli zu beziehen. 
18) Einer einzeln Person kann an einem gewissen Orte mit einer tapezierten und wohl meublirtea 
Stube nebst einem vollständigen Bette zu miethen, monathlich oder, viertel Iahrsweise gedienct 
w.rden. 
,9) Vor dem Ahnaberge in der Iusquinischen Behaussung, ist 1 Stube, 1 Kammer, 1 Küche lind 
Platz vor Holz zu legen,, auf Michaeli zu vermiethen. 
20) Bey dem Weinhändler Hr. Iacobi auf der Oberneustadt in der Weinberger Strasse, sind ver, 
schiedene Logis in der mittleren und untern Etage, mit oder ohne Meubles sobald oder auf Mi' 
chaeli zu vermiethen. Letzteres ist besonders zur Marclundife und dergl. wohl gelegen. 
21) In einem gelegenen Hausse ohnweit dem Marckt ist in der 2ten Etage > Stube nebst Alcoven 
tapeziert, 1 Küche, 3 Kammern und Platz vor Holz, mit oder ohne Meubles zu vermiethen, und 
kann auf Michaeli bezogen werden. •. 
22) Bey denen Hrn. Gebrüdern Grandidier in der untersten Entengassc ist ein Logis vorne heraus aus 
Michaeli zu vermiethen. ' , fc . c« 
23) Auf der Obcrneustadt in des Reyinüllers Erben Behaussung ist ein Logis, bestehend m 4 Stuben 
2 Kammern, i Küche und Pferdestall zu vermiethen, und kann auf Michali bezogen werden. 
24) In des Kaufmann Herrn Langen Behaussung in der Obcrstenstrasse, ist eine ganze Etage sogleich 
oder auf Michaeli zu vermiethen: solche bestehet aus z Stuben, wovon eine groye tapezrrt, ^ 
Zimmern, i Küche, r Gang, i Keller, Platz vor Holz, und wiederum eine halbe Etage, me 
aus2Stuben, wovon eine tapezirt, benehst einem Alcoven, _2 Kammern, i Kucke, und serme 
eine halbe Etage in der ehemahligen von Wölfischen Behaussung die aus 2 Stuben, wovon eme 
tapezirt, rKammcrn, i Küche bestehet, 
25) Auf dem Briukein dem Doulnoischcn Hanse ist die 2te Etage auf Michaeli zu vctmü' 
«6)^Iñ des verstorbenen Metzgers Sängers Behaussung ist aufinstchcndcn Michaeli cinc Etagen
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.