» c -394 ) -.Ä-
»m sich alsdann-auf hiesigem Landgericht Morgens um ^Uhr erfinde« M können. Cassel! de»
Ziten Iu.il 1771.
F. H. Landgericht das.
Vermisch < Sachen.
1) Auf dem Marckt in Nr. 682. ist auf der 2ten Etage eine tapezierte Stube, 2 Kammern »nd
' Platz vor Holz zu legen, vor eine einzelne Persohn zu vermiethen, und stehet solche auf Michaeli
■ zu beziehen.
2) In der Oberstenstraffe in des Stadtwachtmeister Hrn. Jagers Eckbehaussung stehet sogleich oder
j auf Michaeli ein Kramladen nebst 2 Stuben, 1 Kammer, Küche, Keller und Hofraum zu ver,
miethen.
A) In der Müllerstraffe in Nr. 576. in des Beckermstr. Hellmuths Hauß, ist eine Stube, Kammer
und Küche zu vermiethen, und kann auf Michaeli bezogen werden^
4) In der unterst n Marcktgaffe Nr. 767. ist in der ersten Etage i Stube, i Küche, 2 Kammern,
r 'wie auch in der 2len Etage 1 Stube, 1 Küche, auf Michaeli zu vermiethen, und ist desfalls bey
dem Btechenschmidt Mstr. Bock nähere Nachricht zu haben.
5) In derOöerstengasse gegen der neuen Garmsous Kirche über in Nr. 67. ist ein Logis zu vermiethen,
* if»1 is in tinrp tih» uns ^ /itmtii’rtinnh ist ln ^n?irhn*»li ln hritrh^ti.
7) Der Backschreiber Hr. Fuuck hat in seinem neugebaueten Hausse vor dem Schlosse die belle Etage
auf Michaeli zu vermiethen, solche besteht erstlich vorne heraus in 2 Stuben, erne mit dem Alcor-
r ven, ein Eabrnet, und Küche, hinten i Stube, 2 Kammern, nebst Keller, und Platz vor Holz zu
legen. ^
8) Bey dem Weinhändler Hrn. Iacobi auf der Oberneustadt in der Weinberger Strasse sind w
schiedene tapezierte Log s in der 2tcn und zten Etage mit oder ohne Meubles'sobald, imgleichen
2 Logis in der untersten Etage, wovon eins besonders vor einen Becker undBrauer, das andere sur
^ einen Weinschanck oder sonstigen Handelsmann wohl aplirt und brauchbar gewesen, ersteres zu
Michaeli, letzteres aber sobald, wie auch ein plai,antes Logis in dessen Gartenhauß vor dkl»
Frankfurther Thor in der zlen Etage mit oder ohne Meubles sogleich zu vermiethen.
9) In Nr. zz vor der Esplanade aus der Oberneustadt ist die zweyte Etage, nemlrch eine Stube,
Kammer und Küche mir Meubles Monathsweise zu vermiethen, und kann solche mit Anfangs
August» bezogen werden. ,
40) In der obersten Ziegengasse in dem Feistrschen .Hausse ist ein Logiment, ncmlich eine Stuve,
zwey Kammern, Küche und Platz vor eine Klaster Holz zu legen, zu vermiethen. .
>i) Ein gegen der Castrne über stehendes neu erbautes Wohnhauß mit dem darunter bestudllcycn
'gewölkten Keller ist enlweder ganz oder Etag'enweiß zu vermiethen. . , ^
i2)In der mittelstenMarcktgasse bey Ioh. Heine mann ist ein Logiment, in einerStube, Kammer, Kucy
und Gang bestehend zu vermiethen, und Michaeli zu beziehen. .
i)) In der Oberstengasse am Trnselteich bey Hrn. Hühner ist die 2te Etage mit o> cr ohne Mcm
' auf Michaeli zu vermiethen, solche bestehet rn 2tapezierten Stuben, 1 Saal und Kammel, ^
4 Wandschränken und verschlossenem Vorgemach, joDaua einer Dedienten-Stube, Hauung
auch 7Pferdc, Hafer-und Heuboden, Raum zu 2Ehaisen und auch zu Holz,es kann auch aus ' '
gen > Küche und etwas Kellerranm au noch dabey gegeben werden, desgleichen »jt »n der j
ge i Stube und Kammer Ende August oder Michaeli zu beziehen. , ^
14) In Nr.2gl. am Steinwcge meinem gelegenen Hausse sind lssntvnaus 2 Stuben, 2 ^
und Platz vor Holz, wie auch im Vorderhause i Stube und Küche, und aus dem Boden ‘
ne Kammer, auch Holzstal! zu vermiethen, und ans Michaeli zu beziehen.
15) Der Mühlmeister Engelhard will sei« Hauß in der Drusetgasse auf Michaeli ve.mt.tyen.
- - ■ - - .— - jO