Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1771)

# ( rrs ) # 
mäßiger Taxation des erlittenen Schadens in Proportion ihres verhaltenen Quavti, emsweileir 
und bis man nach geschloffenem Gcneral-Eatastro zur Erhebung schreiten kann, der Verlust Vor« 
schußweise dergestalt ersetzt ist, daß der Brandschaden der Gebäude jn Helmershause« fub Nr. r. 
mit 33 Rthlr.. i Alb. 9Hlr. lud Nr. 2. mit r96Rthlr. nÄlb. 2Hlr. und lub Nr. 6. mit 
7Ilthlr. 5 Mb. 4Hlr. mithin in Summa mit 2;6Rthlr. i6Alb. 4Hlr. Societätsmäßig ver, 
gütet worden; So hat man solches denen Interessenten zu ihrer Nachricht hierdurch unverhalten 
wollen. Eaffell den 6ten May 1771. 
Fürstl. Heß. General-Brand-^iIecurLrion5.Lommi6!on. 
3) Da der auf den 27WN bujus und folgende Tage eintreffende Ziehungs-Termin der gnädigst ap, 
probirten Geld- und Porcellain-Lotterre zu kurz fällt, und solcher anderwärts auf den r6ten Aug. 
a. c. vestgesctzt worden; Als hat man dem Publico solches hiermit ohuverhglten und zugleich be- 
nachrichtigen wollen, daß bey denen im Lotterie-Plan benennten Collectcurs noch einige Loose vor« 
räthig und gegen den geringen Einsatz zu acht Albus das Stück zu bekommen sind. Eaffell den 
2zten May 1771. 
4) Demnach die Nachricht eingegangen, daß unter dem Frankfurther Reichs-Stadt Müntz,Stempel 
nachgeahmte falsche Conventions-Thalcr zum Vorschein gekommen und daran leichtlich zu erkennen 
sind, daß 2) solche unter der Iahrzahl 1767. ausgepräget und denen ächten von dieser Iahrszahl 
, im geringsten nicht gleich, sondern vielmehr denen von 1763. ähnlich sind, sodann b) der Adler 
gegen die, mit der Iahrzahl 1763. ausgemüntzete zu plump erscheinet und »»gestalt ausgedrücket 
i ist, auch c) anstatt der Buchstaben I.O.T. als den Namen des Müntzmeisters l.D. T. unter dem 
Adler stehen und d) das Creutz schlecht, undeutlich und seicht, desgleichen e) das Rändclwerck, 
gegen das ächte so scharf eingeschnitten ist, daß cs sich gleichsam Nathenförmig mit erhabenen 
Arsten darstellet, wie nicht weniger 5) die Buchstaben auf der Umschrift an der Adler Seite 
nicht scharf genug, auf der Creutz-Seite aber ganz verflossen ausgedrücket sind, endlich g) an statt 
Domini, Domino und an statt Turris, Hrri5 zu lesen ist. So wird solches dem Publico um 
vor Annehmung solcher falschen Reichs-Stadt Frankfurthcr ConventionS-Thaler sich hüten »» 
ttnne« hiermit bekannt gemacht. Eaffell den 28ten May 1771. 
F. H. Müntz:Direetion das. 
Fremde u. hies. Personen, so vom srten bis den 28ten May in Cassel angekommen. 
Leipziger-Thor: Den rrten, Englisch. Lieut. Hr. Adams, log. im s. Adl.' a.d. O.N. Brschi». 
Fähndr. Hr. von Hügel, log. im g. Helm. 5 Stud. k. v. Gört. log. im Strals. 3 étuh 
k. dah. log. im H. v. Engl. 2 Stud. k. dah. log. im s. Adler a. d. O. N. 
De» 23ten, 7 Stud k. v. Gött. log. im g. Engel. 6 Stud. k. dah. log. im Strals. 3 Stud. 
k. dah. log. im H. v. Engl. 2 Stud. k. dah. log. im s. Adl. a. d. O. N- Hannöv. 
Oberstlieut. Hr. v. Uslar und Hr. Mas. v. Dincklage v. Scheiter. Reg. Hr. Bereuter 
Leonhard und Hr. Amts-Auditeur Kumpe, k. v. Gött. Hr. Lie. Ficinus, k. v. Witzenhaur 
se». Hannöv. Capit. Hr. Pflüger und Hr. Fähnr. Wchner, v. Waldhaus. Dr. Reg. 
Den 24ten, Hr- Rentmeister Decker, a. d. Münster, log. im Strals. Kaufm. Hr. Eckhard, 
k. v. Münden, log. das. Hies. Hr.Geh. Rath v. Hagen.- Hannöv. Hr. General -Lieut. 
v. Scheiter u. Hr. Fähnr. von der Wisch, log. b. Goldfabric. Hr. Wagner. Hannöv. 
Fähndr. Hr. v. Westphal, v. Waldhaus. Dr. Reg. log. im H. v. Engl. 
De» 25ten, Magazin,Verwalt. Hr. Herwig, v. Schmalkalden, sog. b. Fr. Küchschreib. Her» 
wiH. Hr. Maj. v. Dodenhausen, in Hannöv. Diensten gest. log. im s. Adl. a. d. O. N. 
Hr. Capit. v. Ende, ». L- ». Stein. Garnis. Reg log. im g. Engel. Hr. ». Maier, 
' . «us,
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.