Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1771)

’fr' ( «4 ) fr 
5) In der untersten Ziegengaffe Ecke vorm Schloß in Nr. 147. ist die 2te Etage, bestehend in Ttz. 5 
ben, Kammer, Küche, auch Platz für Holz zu legen, für eine einzelne Per,ohn zu vermieden ,m 
kann auf Ostern bezogen werden. 
6) Auf der Oberneustadt vor der Esplanade an der Weinberger-Straffen Ecke Nr. 35. assec. jfbet 3 
einen cinzelnHerrnam untersten Stockwerk, einLogiment,bestehend in zwey tapezierten St»beu,nM 
einer zu sonst etwas bequemlichen kleinen Küche, samt einem verschlossene» Keller, auch allenfalii 
im Hause eine Schlafkainmer vor einen Bedienten, uud nach Belieben mit oder ohne Mcublcj 
sogleich oder auf nachstkünftige Ostern Zu vermiethen. 4 
7) Auf dem Brinck bey dem Beckernrstr. Alsfeld ist eine Stube nebst Vorzimmer so sich vor eine 
einzelne Person schickt, sogleich oder auf Ostern zu vermiethen. 
8) In der Unterneustadt in der Wittib Folenten Hause sind einige Stuben, Kammern und Badet 5 
zu vermiethen, und können auf Ostern bezogen werden 
9) Auf dem Graben in Nr. 392. ist eine Stube, Kammer und Küche auf Ostern Zu vermiethen. 
10) Aus dem Brinck in Nr. 464. auf der zweyte Etage, sind auf Ostern 2 Stuben, 3 Kammern, 
i Küche und Holzplatz zu vermiethen. < 
n) In der Wittwe Weifenbachin Behausung in der Castinalsgasse ist auf Ostern die zweyte Etage 
bestehend in Stube, 2 Kammern und räumlichen grossen Küche zu vermiethen. 
ir) Auf dem Töpfeninarkt in der verstorbenen Witwe Vüchliugen Behausung ist auf Ostern eint 
Stube, Kammer, Küche, und noch eine Kammer vor Holz zu legen, zu vermiethen. 
az) In der Kruggasse bey dem Wollentuchmacher-Mstr. Grönlug sind einige Loglmenter zu ver 
muthen, und auf Ostern zu beziehen. 
14) Auf dem Graben gegen der untersten Entenqasse über, in Nr. 179. sind 2 Stuben mit Meu' 
blrs zu vermiethen, und kann eine sogleich, die andere aber zu Ostern bezogen werden. 
Bediente, so verlangt werden. ' t 
1) Ev wird bey ein Billard alhier ein Marqueur welcher auch dabey zu serriren weiß, und glitt 
Attestate hat, sogleich in Dienst verlangt. 
'2) Es verlangt eine gewisse Herr,chaft alhier einen geschickten Koch, welcher gute Attestate von seinein 
Verhalten vorzeigen, und sogleich oder in Zeit 4 bis 6Wochen seinen Dienst antretten kann.. ‘ 
Capitalien, so zu lehnen gesucht werden. 
1) Es verlangt jemand ein Capital a Eintausend Nthlr. gegen Versicherung auf Güther, so weiter nicht 
IO 12 
verschrieben, undbis ^ Nthlr. werth sind, aufzunehmen. 
2) Es ist jemand gesonnen, ein Capital von 2oooRthlr. gegen eine zulängliche gerichtlich bestätigte 
Hypothek aufzunehmen. ^ • 
3) 600 Nthlr.- Capital werden gegen gerichtliche uud sehr gute Verschreibung zu lehnen gesuchte 
Notisicationes von allerhaerd Sachen. 
1) Mchdem sich durch die Lange der Zeit und besonders bey denen aus'dein vorigen -Seculo nsch 
herrührenden Obligationen verschiedene Unrichtigkeiten in hiesige,n Hypothequen-Protocol eichte- 
schlichen haben, man sich Mithin gemüßiget gesehen hat, ein neues zu errichten, so werden dieje 
nigen, welche vou hiesigem Stadtgericht coasirimrre Schuldverschreibungen in Händel» hab"', 
hierdurch erinnert, solche binnen 3 Monathen in Original», oder beglanbtcn Abschriften zu p“" 
ducircjt, damit sie bekörig eingetragen werden können, wiedrigeufalls über des Verlusts des daraus 
habenden Vorzugs-Recht zu gewärtigen- Treyffa den roten Fcbr. 1771. 
st - st . / '.st- ; ' . Stadtgericht daselbsten.
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.