Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1770)

Ä- ksz) Ä 
diesem Guthe eine Meyerey so 2 Stunde davon entlegen, die nach Wohlgefallen de- 
ConduLboris entweder mit verpachtet, oder auch davon separiref werden kann; je 
doch ist bey dieser Meyerey ausser dem bestellten Winterseld kein Inventarium. Der 
A, zug des neuen Pachters ist eigentlich der 2te März a. c. Nähere Umstände'b« nebst 
dem zu fordernden locano und Vorstände, können die pachllustige bey dem Herrn 
Qarnisons Auditeur l^anFs zu HerSfeld erfahren und so solches etwa durch Briese 
geschähe, werden jelbige fianco eingesendet. Herefeld den i fitti Jan. r?7v. 
) Es ist resvlviret worden, daß die ehemals Vorweg ck»lche, nunc herrschaftliche Mühle 
zu Wahlershausen hiesigen Amts, welche ausitvey Mahlgänge und einen Schlag- 
gang neu eingerichtet worden, und, außer dem sreyw'ttigm Mahlwerk, auch da- 
Bannrecht auf dre Gemeinde Kirchditmol hat, mbst dazu gehörigen Garten , 21 u. 
z Achtel Äcker, 5 Achtel R. Erb- und 1 halbe Hufe Land und darzu gehörigen Wie 
sen und Gatten auch 2\\ Acker, 1 Rute Erbwiesen von Ostern dieses Jahres an, von 
neuem wieder verpachtet u. des Endes em anderweiter l^icrrstions-l'ermin Dienstag 
d. 27sten des nächst ünfligen MonatSFebruarii auf Fürst!. Kriegs und Dvmainen- 
Cammer abgchalten werden solle. Es wird also solches zu dem Ende hiermit bekannt 
gemacht, damit diejenige, welche diese Mühle und zugehörige Güter zu pachten Lust 
haben , sich alsdann des Vormittags auf Fürstlicher Kriegs - und Domai» en- 
Cammer einfinden, mit hinlänglichen obrigkeitlichen ^rreftaris, daß sie Mühlenver 
ständige und zum pachten vermögend seyen, sich legitimiren, nach vernommenen 
Pachtcontitionen ihr Gebott thun und das weitere erwarten mögen. Castel dm 
goren Januarii 1770. 
Zürsil. Heßische Rnegs-rrnd DomammCammer das. 
Orario Oedirorum. 
) Wir Bürgermeister und Rrtb zu Cassel thun und fügen hiermit zu wissen, waS ge 
stalten Wik sci in ft ami am vermiedener sich gemeldeter Oedirorum über des diesigen 
Gasthalter George Holhschuhe Vermögenden ConcurS. P oc»ff erkannt, und des 
Endeö l'ermiuum piLjudicialem ad liguidandum eredita auf Svt.nabend den Lite« 
April schierskünstig anberahmt haben. W»r cruren heiichen und laden demnach Euch 
sämtliche des Gasthalter Johann George Holzschuhe Crednores von Amtk-Gekichks- 
und Rechtswegen zum »ten rten und zren mithin ein für allemahl, und wollen, daß 
ihr in praefixo peremtorio vor uns auf diesigen- Stadtgericht zu gewöhnlicher Gerichts- 
stunde ohnausbleibltch und in allem inst:uct erscheinet, Eure Forderung der Behör 
liquidiret, und was sich sonst nach Maaß der neuen Prec ffordnung gebühret, verhan 
delt. mit der Verwarnung, ihr erscheinet und thut solches alsdann oder nicht, daß 
ihr wener nicht gehöret, sondern gewiß präcludiret und auf der geschickt erscheinenden 
C' editorum förnckches Anrufen ergehen solle, W. R. wornach ihr Euch zu achten. 
Cassel den srren Jan. 1770. 
Bürgermeister und Rach daselbst. 
Ver-
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.