Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1770)

BP») 
Lasselische 
oliccs- und Wommcrcicn - Geltung. 
Mt Hvch-Fürstlich Heßischem gnädigsten kLlVLLLIO. 
Montag den 17"" December 
Verpacht - Sachen. ^ 
r) Zn Verpachtung der Gräff. Waldeckischen Meyerey zu Bergheim ist nunmehr VermLnu» auf 
Donnerstag den loten Jan. ». 5 . angesetzt worden; die Meyerey bestehet in hinlänglicher Wohnung, 
Stallung, Scheuern, Fruchtböden, Vrandeweins-Brenneiey mit allen Zubehbrungen, iZc» Mor 
gen sehr guten Land, so zu Dienst bestellet wird, samt 20 Morgen, welche «nt eigenem GeschÄr bei 
stellet iverden, dann 44 und rhalben Morgen 28 Ruthen guten Wiesenwachs, so ebenfalls meist 
zu Dienst gemährt und eingescheuret wird, und einer Vieh-Hude, zu 31 Morgen 18 Ruthen, ferr 
«er i und zvjertel Morgen 26Ruthen an Gemußt und Obstgarten, desgleichen einem Fourage-und 
Vieh-Invenrario, auch Schiff und Geschirr, Vieh-und Schaftrift, und sonstigen Berechtig s und 
Nutzbarkeiten, weniger nicht dem dazu gehörigen Zehnden, und einer Anzahl Brenn- auch Zaun- 
Lind Pfahlholtzes, irem Schweineniast rc. die Verpachtung geschiehet von Petri-Tag 1771. auf 6 
«uch wohl längere Jahre gegen hinlängliche baare Cautioa. Die Lieb habere können sich also auf 
obgedachlen Termin zu Bergheim einsinden, und vorhero die nähere Umstände und Bediugtmgm 
Hey dasigem Gericht vernehmen« Bergheim im Waldeckischen den ;ken Dec. 1770. 
Lx stiedali Lonnniistons Hirni Hochgräst. Gnaden, 
H. PH. B. Wciffenbruch, Grast. Waldeck. Rath. 
0) Es soll das Herrschaftliche Vorwerk zur Heydau Amts Spangenberg, welches anffer denen nöthir 
gen Gebäuden in 315 und 5 achtel Acker Land, 135 und sachtel Acker Wiesenwachs, 3 und 13sech 
zehntel Acker Garten oder Futterwiescn, 77 Acker Hudeweyden und 19 und ihalbem Acker Trier 
schern bestehet, von Petritag künftige» Jahrs an anderweit verpachtet und Des Endes Montags 
Den 7ten Ianuarü a. f. ein Lidtadons-Termin alhiee abgehalten werden, welches hiermit bekannt 
gemacht wird, damit diejenige, welche zu dieser Pachtung Lust haben, sich alsdann des Vormit 
tags auf Fürstlicher Kriegs- und voMdnen-Cammer emfiyden, wegen ihres bisherigen Betragens 
vnd daß sie der Landwirthschaft wohl kundig, das Inventarium zu bezahlen und hinlängliche Cau- 
«a» zu M im Stande seyen. Obrigkeitlich^ AtcesUu, ohne welche niemnb M L.ieic»üon ger 
$ : W
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.