Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1770)

H ( 598 ) K 
r6) Es Will die Wittib Folenien »in k ihrem Häuft in der Ultterneustadt etliche Logi-, be. 
stehend m Stuben, Kammern, Küchen, Kellern uno Platz vor Holz, alles verschlossen jährlich oder 
Monathlich vermieden. 
* 7 ) In Nr. 25z. sind 2 Etagen auf Christag zu vermiethen. 
Personen, so Dienste suchen. 
r) Ein Mensch welcher schon bey Jahren, und im Kochen wohl erfahren ist, suchet Dienste als Be 
dienter. 
2) Ein Mensch so schon mehr gedienet und mit guten Attestatis versehen, suchet Dienste als Kutscher 
oder Reitknecht. 
z) Ein junger Mensch von honetter Familie, welcher im Rechnen und Schreiben sich geübet, suchet 
als Schreiber anzukommen. 
4) Ein Madgen so schon mehr gedienet und,'mit guten Attestaten versehen, auch mit Kochen und son, 
st/ster Hüußarbeit gut umzugehen weiß, suchet sogleich in Dienst zu gehen. 
Magd so schon mehr gedienet und mit guten Attestaten versehen ist, suchet um Christaq in 
Dienst zu gehen» J 
Bediente, so Verlangt werden. 
0 Eine Magd so mit guten Attestaten versehen, und in Hausi-Arbeit auch etwas Kochen umzugehen 
wertz, wird in eine stille Haußhaltung auf künftigen Christag oder auch ehender, in Dienst ver, 
Capital, so zu lehnen gesucht wird. 
r) Es sucht jemand 200 Rthlr. gegen sichere und gerichtliche Hypothee aufzunehmen. 
^Capital, so auvzulehnen. 
1 ) Es hat jemand 4OoNthlr. gegen sichere Hypothek zu vorlehnen. 
Korlñenríones Von allerhand Sachm. 
,) Bey dem Weinhändler Herr Hühner, in der Obcrstengssse, soll ein wohl condirionirtes Clavecin 
mit z Zügen und 5 Octaven, nebst gelben Beschlag und demUnterfuß, durch zo Spieler auf den höch 
sten Wurst ausgespielet werden; Es bekommt dabey jeder rhalbe Bout, Rheinwein gratis : die 
Liebhaber können gegen 2 Gulden Einsatz ei» Billet empfangen, und es wird jedem, sobald die An 
zahl complet ist, der Tag -es Ausspielens bekannt gemacht Eden. Desgleichen sind bey ihm 
um billigen Preis zu haben, gute Sorten Rheinwein, sowohl in Ohmen als Bout, weise, die 
Ohm zu 25 bis 46Rthlr. in Bouteill. zu / Alb» dito .5 Bout, vor i Rthlr. 8 Alb. und 9 Bout, 
vor 2Rthlr. i<?Alb. 8Hlr. 12 und 14 Alb. Franzwein den Orhofzu27 bis 35 Rthlr. in Bout 
5 Alb. 4-Hlr. 7 Bout, vor 1 Rthlr. äiro 6 und 7 Alb. Poutac 8 Alb. und 9 Bout, vor 2 Rthlr. 
Muscaten Alb. dito 10 Alb. 8 Hlr. Mallaga 14 Alb. 69Ziger Dourgunderwein mit Bout. 
16 Albus. 
2) Nachdem die Hohen-llfferMühle zu Ehlen, Cassell-Amts Ahna, um eine gewisse Summa Geldes 
verkauft worden, als können diejenige, so allenfalls an bemeldter Mühle etwas zu fordern hätten, 
sich Zeit Rechtens behörig melden. 
D Es haben die Ewaldischen Erben ihr Wohnhauß vor dem Schlosse, zwischen dem Uhrmacher Hr. 
Nettmann und des Kaufmann Sartorius rel. gelegen, um eine gewisseSumma Geldes verkauft,, 
wer was daran zu fordern hat, wolle sich den -4ten Novembr. auf Hochfürstl. Negierung melden 
4) Es ist in voriger Woche ans hiesiger Hberueustadt aus einem gewissen Hause eine silberne Kinder- 
^ : Rap-
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.