( rrS ) &
#
2> Cs hat jemand m einer gelegenen Strassen eine Etage, bestehend in drey Stuben karvon
eme tapeziert »st, drey Kammern, Küche, Keller und Holzstall, worzn auch auf Erfordern, e»n
Pferdestall, Boden und Chaisen-Remise gegeben werden kann, sogleich zn vermiethen-
3) Auf dein Pfcrdernarkt in einem gelegenen Hause, sind 2 Stuben^ wovon eine tapeziert, ruir
oder ohne Meubles zu vermiethen, und Ende April zn beziehen.
4) Am Steinwege irr Nro. 224. ist eine Stube mit Meubles zu vermiethen.
-Y Es hat der Herr Friederich Ulrich in der Möllerstraffe, in der Sonne- vor dem Hollands
scheu Thor, an der Mombach,- die in des verstorbenen Herrn Oberrentmeister Halbcrstadts
Garten befindliche Länderey Metzenweiß zn vermiethen.
6) Bey dem Hrn. Hofmeister Wolff acksi der Oberneustadt ist eine ganze Etage nebst Stallung, Bor
den tu Remise re. benebst noch einigen Zimmers mit u.ohne Meubles zu vermiethen
7) In der Obcrstengaffe bey dem Weinhändler Hr. Grebe ist eine ganze Etage mit. Meubles zu vetr
miethen u. sogleich zu beziehen.
8) Ein Pfarrgarten an der Mohnbach ist zu vermiethen.
9) Es hat Jemand einen Garten vor dem Leipziger Thor auf den Schwanwiesen bey dem Waldaner
Pfad zn vermiethen.
10) In der Schäfergaffe, in Nr. 349. sind verschiedene Logimenter an eine stille Haushaltung^
oder einzelne Personen, mit oder ohne Meubles zu vermiethen, und können sogleich bezogen
werden, wer dazu Lust hat, kann sich bey dem Handelsmann Herrn Bernhard, ohnweit dem
Posthauß melden-
11) Zwey Wiesen, bey der Waldangelegen,, wie auch ein Acker Land daselbst, sind zu verr
meyern..
12) In des Herrn Cojen Behausung,m der untersten Marktgasse, sind Logimenter, Stallung für
6 Pferde, wie auch ein Laden, sogleich oder auf Johanni zn vermiethen..
13) Auf Johanni, sind in des verstorbenen Generalfruchtschreiber. Betgens Behausung auf dem
Töpfenmarkt, die beyden untersten. Etagen,- nebst Kellen und Buden zu vermiethen.
perstmetr, Dienste suchen:
i) Ein jünger Mensch welcher in der Handlung erfahren, und mit guten Attestaten versehen, sucht'
Lvnälrlsu bcy einem Kauffmann welcher mit Ellen-Waaren handelt..
Bediente, so verlangt werden:
1) Es wird in eine Rcntherey im Oberfürstenthum Marburg, ein treuer Mensch verlangt,
welcher gnt Rechnen und Schreiben kann, und in Renthereysachen wohl erfahren ist: Wer
dergleichen Dienste anzunehmen Willens, kann sich allhier. in der untersten Marktgasse bey
Herrn Wilhelm Koch angeben, und das weitere vernehmen.
2) Ein unvcrheyrather Mensch, welcher in der Oeconomie erfahren,- wird' ans ein Vorwerk, als
Verwalter gesucht.
3) In Nr. 801. in dein goldenen Helm, wird eine Magd, welche mit Kochen umzugehen weiß
gchrcht, sie muß aber mit gutem Attestat versehen seyn.
4) Ein Bursche der schon gedrenet, und etwas Rechnen und Schreiben kann, und bey der Anst
' Wartung Bescheid weiß, wird gegen billigen Lohn sogleich in Diensten verlangt..
Notificationes von allerhand Sachen.
1) Nachdem zum Verkauf derer zur Verlassenschaft des verstorbenen Ress- Procuratoris Notarius yt*
^ hörigen Bücher Derminu; Commissionis auf den 2zttn lrujun anberahmt, und das Verzcichniß Hi
" von bey mir einzusehen, oder auf Verlangen zu communicirerc stehet: So wird solches den Bür
cher-Liebhabern zu dem Ende hierdurch bekant gemacht, damit sie sich bemeldten Tages Nachmitr
tags 2 Uhr in der Brauerrschen Behausung in der Mittelgasse eivfiuden und was ihnen von obger
dachtem Büchervortath anständig, ^uNonR lege erstehen können. Cassel den uten April
»770. I. H. Motz, Reg-. 8eerer»rius, Vi§ore CornnrnTioms.
s) Es