H ( MJ )
15) Es Hai Jemand in einer gelegenen Straße eine Etage bestehend in z Stuben, daran eine!»-
pezirl ist, z Cammer», Küche, Keller und Holtzstaü, wobey auch auf Verlangen ein Pferdeftall
. Chaisen- Remise und Boden zu Fourage kan gegeben werden, um einen billigen Zinns sogleich
oder auf Ostern zu vermiethen.
16) In der obersten Ziegengaße in Nr. 262. ist eine Stube, Kammer und Küche , mit oder ohne
Meublcs auf Ostern zu vermiethen.
>7) Beym Kaufmann Hr. Henrich Ludwig wohnhaft gegen dem Rathhaus über, sind in derben Etage
2 Stuben davon eine ganz neu geinacht, sodann 2 Kammern und ein Keller, wie auch Platz
vor Holz zu legen, an eine stille Haushaltung auf Ostern zu vermiethen.
18) Dren Acker Land bey der Reißberger Schantze an den Keßlerischen Erben und dem Kasteuland ge
legen stehen zu vermeyern.
* 9 ) Am Markt, ist in einem Haus, die dritte Etage, bestehend, in einem Saal, so tapezirt,
nebst Gang, 2 Stuben und Kammern, Küche, Keller und Platz Holz zu legen, an eine stille
Haushaltung, auf künftige Estern zu vermiethen.
Capital, so zu lehnen gesucht wird.
x) Ein gewisser Mann vom Lande nahe bey Cassel, suchet ein Capital von 800 Rthlr. gegen gerlchk
9 liche und hinlängliche Versicherung aufzunehmen.
Bediente, so "verlangt werden.
r) Es wird noch'vor der hiesigen Messe ein junger Mensch von 14 Jahren, welcher etwas Rechnen
und Schreiben kan, in eine $Birtscs)aft als Steller gesucht.
2) Eine Hausmagd welche mit Garten-Arbeit Bescheid weiß, wird sogleich oder auf Ostern in Dienst
verlangt.
f Person, so Dienste suchet.
^ 1) Eine Frauensperson, von guter Familie, suchet Diente, bey Kinder in eine stille Hanshaltnng, or
der auch allenfals in die Küche, von derselben ist Nachricht bey demLandbereiterQestereich zu bekommen.
Notificationes VON allerhand Sachen.
r) Es sollen Montag den r2ken Marz und folgende Tage, jedesmahl Nachmittags um 2 Uhr bey
hiesiger Leyh-Lanco, die über die Zeit gestandene LKeKen, als Juwelen, Gold und Silberwerk,
Kupfer, Meßing und Zinngerath, Mann- und Frauenkleidung, wie auch Tisch «nd Bettleinen re.
an den Meistbietenden gegen baar und eüiKmasige Bezahlung verauKIorrlrt werden, und können
diejenige, so von ein oder dem andern etwas zu erstehen Willens, sich zu bestimmter Zett in dem
Lanco-Hauß einfinden. Cassel den 7ten Marz 1770. Aus hiesiger Leyh-Lanco.
2) Bey H' n. Hagen, an der untersten Entengasse Ecke auf dem Graben wohnhaft, sind trockene
französische bunte Seiffe, 7 Pf. vor i Rthlr. die ivo Pf. zu iz Rkh. 20 Ggr. Chocosade, zu 14
Alb., 21 Alb. 4 Hlr.. 26 Alb. 8 Hlr. u. i Rth. 8 Ggr. das Pf. Rollen Canaster, von 26Alb.
8 Hlr. an, bis immer weiter zu 2 Rth. dasjPf. benebst unterschiedenen Waaren mehr, in billigen
Preisen zu haben.
Z) Bey dem Kaufmann Hrn. Ioh. Dernh. Degen, ist künftige Ostermesse zu haben, von allen Cou-
leurz Kammelgarn und Seiden, um billige Preise. Er logieret in der untersten Marltgasse He
dem Handschumacher Schulze.
4) Es hat jemand an überhabenden Branbütten, eine ovale mit Birken-Reifen, 52 Zobber- sodann
* 3 4 St.