W (*;)*#*
Lapitñliñ, so zu lehnen gesucht werden.
>) Es verlangt Jemand Soa Rthlr. Capital aus gute freye Hypothek, welche Gerichtlich auf ig-a
Rthlr. taxirt werden kan. , _,
r) Es verlangt Jemand gegen sichere und Gerichtliche Verschreibung 8 o<> RthM aufzunehmen.
^0tiñcarione8 von allerhñtrd Sachen.
1) Nachdem in der vor kurzem dahier auf gnädigsten Befehl 8 crenillimi Hochfürstl. Durchlt. angeleg,
ten feinen Porcellainfabrique, nicht nur complette bunt- und blaugemahlte, genpptt und glatte
Coffee- und Theeservices, sondern auch Terrinen, Teller, Schüsseln, Dntterbuchftn, Dancreres rc.
einzeln oder beysammen, in billigen Preisen zu haben sind; auch daselbst solche Stucke versemget
werden, wie sie etwa zu mangelhaffren Services bestellt werden möchten : So hat man solches
hierdurch bekannt machen, und prompte Bedienung versichern wollen. Auswärtige uedyavere
belieben sich durch Briefe und Zeichnungen an den Porcellainverwalter Schultz zu adresirren.
Cassel den 9. Decembr. 1769.
2) Beym Hr. Henrich Stumpf in der untersten Entengaße, sind gute Rheinweine, die Bonteule zu
8- bis iS Alb. gute weiße Franzweine die Bout. für 5 Alb. 4 Hlr. u.6 Alb. ganz alter dito 9- PS
12 Alb. gute Pontac. für 7 u. 8 Alb. Petit. Bourgogne für 8 Alb. guter Muscatenweln für 8 Alb.
Muscaten Sect. 10 Alb. 8 Hlr. wie auch im ganzen zn haben. .
Z) Beym Kaufmann Hr. Heinrich Ludwig, wohnhaft auf dem Markte neben dem Rathhaus,
noch Loose von der Xlren hiesigen gnädigst Garantirteu Lotterie zu haben.
4) Bey eben demselben sind von der 2ten Eptraordinairen Hannoverischen Lotterie, so wohl ganze,
als halbe und viertel Loose zn haben, tust» kostet ein ganz Loos in der iteii Classe 1 Rthlk. ein halb
Loos 16 Mb. ein viert. Loos 8 Alb. die Plane können vorhero bey ihm eingesehen worden.
5) Es stehet ein fett Schwein , an Gewicht ohngefehr 280 Pfund, zn verkaufen.
6) Beu dem Stadtwachtmstr. und Handelsmann Hr. Willins, in der Obersten Errtengasse, ist ftl-
sche Pntjender Butter 5 u. drey viert. Pf. für 1 Rthlr., wie auch frische Waterfurter Butter 6 u.
ein halb Pf. für i Rthlr., auch ist bey demselben ^rlche Butter iu halben und in viertel Tonne»
zu haben.
7) Iu der Braunfthweiger Cartonfabrike ist ein kompletes Waarenlager von ganz und halb nntech-
teu Ducatengolde vergoldeten irumcaux, Wandleuchtern, Girándoles, Coissoles, Tischfüßen
mit feinen englischen laquirten, marmornen, auch hölzernen laguirten Platten, Figuren, Tape
tenleisten, Schilderey-Rahmen und allen erforderlichen Decorationen zn Zimmern, nach den be
sten vcüeias der Bildhauerarbeit etablirt, und wie diese Fabrik durch die vou 8cremflimvderselben
ertheilten höchst gnädigsten Privilegia huldreichst unterstützet wird, auch die darinne verfertigte
Waaren mit einen vorzüglichen Beyfall des Pnblici bisher beehret sind, so ist man dadurch er
muntert worden, die Kosten zn verwenden, und in dieser Fabrike auf einen besonders dazu einge
räumten Saale, verschiedene Oetl'eio; von Decorationen, so wie solche in eurer Stube oder Saale
bisher von Stnckatnrarbeit mit Gips gemacht worden, von dieser Masse zur Probe verfertigen,
auch ein besonderes Zimmer von dieser Arbeit in Couleur und vergoldet, nach den modernesteu
Gom ganz fertig machen zu lassen. Die Ersparung der Zeit, so zur Verzierung eines Zimmers 0-
der Saales in dieser Arbeit gegen die bisher gewöhnlichen Stuckaturarbeit gewonnen wird, die
Kosten die dadurch ein großes geringer gegen jene, und die Leichtigkeit dieser Arbeit, in Betracht
der Decken, Wände und Tapeten, darauf ste angebracht wird, sind alle ohnläugbare Vorzüge,
welche denen Liebhabern der Decorationen in Zünmern, diese Arbeit gewis recommandiren muß.
In der Cartonfabrike, so in Braunschweig am Sandwege belegen, kan ein jeder sowol das
Waarenlager, als auch dre verfertigten Decorationen ganzer Zimmer nach Belieben alle Tage irr
Augenschein nehmen, allda Bestellungen thun, und sich jederzeit der tüchtigsten Arbeit und promp
testen Bedienung für die billigsten Preise versichern. Wenn von Auswärtigen ein acurater Abriß
des Zimmers so decorirt werden soll , an die Fabrik, unter der Adresse :. Ln die Cartonfabrik an»
Gandweg zu Braunsthweig, eingesandt wird, so verpflichtet man sich von Fabrikwegen, alleS
tum Vergnügen und Wohlgefallen der Liebhaber accurat mrd prompt versertigerr zu lassem
8) Bey