( 93 )
Wochen, als der hierzu bestimmten pcremronschen Frist, bey Hochgedachtem Bataillon ohnfehlbar
rinfittSen, ihre Ansprüche und Forderungen bes>drtg justificircn ; oder widrigenfals gewärtigen, daß
r ste darmit nicht weiter gehört werden. Cassel den 2Oten Febr. 1769.
5) Demnach der Einwohner Melchior Werner zu Grossenengliß nicht allein bonls celliret sondern auch
. sich aus dem von ihm darauf übergebenen llaru bonomm cc pMvorum ergeben, daß dessen Schul«
den sein Vermögen übertreffen, mitfolglich der Concnrs erkant worden ; So werden hiermit.alle
Diejenigen , welche an Ihm oder seinem Vermögen einige Forderung zu machen vermeynen, ¡aigf
Donnerstag den 9ten Martii schierskünftigen Jahrs dergestalten citiret, daß sie alsdann des Mor-
gens zu acht Uhrerl vor hiesigem Amt erscheinen, ihre Forderungen gegen den zu bestellenden Contri-
lliccvrem li^urHen, oder gewärtigen , daß sie damit schlechterdings werden sollen.
Borcken den 2vsien Decembr. 1768.
Verkauf-Sachen.
r) Es wollen die Frau Oberstin von Germann Ihren grossen Garten, ander Zwerer Landstraßeger
gen der Hochfürsil. Meyerey über, welcher mit einer Mauer umzogen , nebst dem grossen Wohizr
Hans, auch Stallung für Hornvieh und Schweine, ingleichen einen Backofen, und Brunnen ,
welcher recht gut Wasser hat, und davon alles im guten Stande, der Garten aber mit lauter Franzi
Obst-und besonders mit vielen Früh- Spanischen- oratrgt-imö Surioten Kirschbäumen bepflantzt, auch
mit einem neu angelegten Spargenbett, welches dies Jahr zu. benutzen steht, versehen ist, anden
Meistbietenden verkaufen, und sind darauf bereits i zoo Rthlr geböte».
2) Des verstorb- Henrich Spohr, in Wolffsanger hinter!- Kirrder zweiter und dritter Ehe bestellte
Vormünder, als Nicolaus Wilke, Nicolaus Spohr und Sebastian Jacob daselbst, wollen ihren
Pupillen zrrm Besten 5 vrrtel Acker an der Jse Schmitte zwischen dem Wege und Fr. Willen-, 3
virt. Acker bey der Leimenkuhle, zwischen Hr- Oberrentmstr- Halberstad und dem Einwohner Brede za
Niedervellmar, i Acker im O.ner-Graben, zwischen dem Krämer Hellmuth zu beyden Seiten,und 3 und
u. ein halber Acker aufdem schwartzen Stein, zwischen eurer Hude u. demKramer Helmuth,verkaufen,
Diejenige welche nun Lust haben diese Länderey gegen baare Bezahlung zu kaufen, wollen sich de»
4ten Martz dieses Jahrs bey obigen Vormürrdern in Wolfsanger melden, die Conditienes anhörest,
und des Zuschlags gewärtigen.
3) Es wollen des hiesig verstorbenen Land Fourker Schmitts Erben Ihre allhier aufdem Graben zwi-
i schen dem Hrn- Doctor Dolans und dem Schneidermstr. Spor gelegene Behausung verkaufen ,
und sind bereits 2550 Rthlr- in Cassa - Wehrung darauf geboten; Wer nun denen Miuorenney
zum Besten ein mehreres zu geben gesonnen, der wolle sich bey dem Hrn. Stadt- Actuario B.aier
allhier in der Unter- Neustadt in des Rathsverwandten Hrn. Bechts Behausung melden-
4) Es wollen des verstorbenen Amts-Secretarii Weissells hinterlassene Wittib und Erben, ihr in Hom
berg, zwischen dem von Uslarischen, und des Lohgerber Bähren Hause in der Vischofsgaße bele-
genes Nebenhaus, bestchend in z Sttlben, 4 Kammern, einem grossen und einem kleinen Keller,
Fruchiboden, samt einer darhinter gelegenen Scheure und Stallung für Pferde, Kühe und Schwei
ne , auch dem dabey befindlichen Hofraum, auch allen sonstigen Recht und Gerechtigkeiten, an
den Meistbietenden aus der Hand verkaufen; Wer nun solches zu kaufen gewillet wäre, kan sol
ches sowohl in Loco sechsten in Augenschein nehmen, und von der dasigen Wittib, als denen hiesi-
.. gen Miterben, die nähere Conditiones vernehmen; Wobey Noch Nachricht!, dient, daßdieHälfte
des aüenfalsigen Kaufschillings gegen gerichtliche Verschreibung hierauf stehen bleiben kan.
x)Eckebrechi Amenbrincks Erblauderey zu Oberelsungen,als i Acker,beym sauren Bruche am Zierenberger
Wege, 5achtelAckerüberdemObersteubrunstbickauPhilippWassmuth,Zviert.AckeramBullich, an
Zoh. Werner, i halb. Acker in derLandwehr an Ioh. Daniel WasmuthsErben,i Acker gegen dem Unter
sten bruustbick, an Conrad Schmidts Erben, i Acker im Rohre am Oedinghauser Lande und Johann Ge
orge Gehrhard jun., 1 halber Acker auf dem Rofengraben, an Christoph Wiegand, 3 viertel Acker
vorm Guteuberge, an Philipp Wigands Erben, 3 viertel Acker vorm Kaderholtze, an Ludwig
Volckweins Erben, 3 viertel Acker das, an Johannes Schneiders Erben, i u. ein viertel Acker,
in der Strote, an Eberwin Antenbrincks Erben, i u. ein viertel Acker an der Sommerseite, ay
Christoph Göbel, 3 viertel Acker das an Philipp Ämerchrinck, i hglber Acker vor hem Hauyth nsche,