«*K ( i3 )
17) Es Habei! Henrich Meybert und dessen Ehefrau Anna Catharina, gebohrne Rhodilt, in Crnm-
' dach, ihre vor dem Siechenhof liegende Wiese nm eine gewisse Summe Gelds aus freyer Hand ver?
kauft; wer nun daran einigen Anssruch zu haben vermeynt, der kan sich Zeit Rechtens melden-
18) Es hat jemand einen bequemen Kleiderschrank, mit Nußbaum eingelegt, wie auch einen kleinen
. Wmdosen, zu verkaufen.
Besondere averti sse me nt$.
1) Nachdem es Serenissimi Nostri Hochfürstliche Durchlaucht zu gnädigsten! Wohlgefallen gereichen will,
j daß die Eigenthümer derer seit ^nno 1768 erbaueren neuen Hausern auf hiesiger Ober-Neustadt,
J auch alle diejenige, so dergleichen anuoch fürohin aufführen werden , vor ihren Gebäuden Platten
„ bis au die Trußel legen, weniger nicht an die Schlußsteine der Thore oder Thüren die Iahrzahl
j setzen, und die Kellerthüren solchergestalt anlegen lassen, daß solche in den Häusern und nicht auf der
h, . Strasse herauskommen: So wird solche gnädigste Intention allen und jeden, so es angehet, hierdurch
öffentlich bekannt gemacht. Cassel den 19. Ianuarii 1769. $. 43* Oder-Lau-2mt dasedst.
f | 2) Demnach die den i7ten Januar, h.a. den Anfang genommene Ziehung der lten Classe von der Xten
hiesigen gnädigst garantirten Lotterie, in der gewöhnlichen Ordnung vollzogen und den i8ten
kjur-iem beendigt, auch davon sofort die tägliche Ziehungs-Listen ausgegeben und verabsendet wor
den; Als bleibt solches dem Publico hiermit nachrichtlich ohnverhalten, und werden die Herrn In
teressenten zugleich erinnert, die ausgezogene Gewinne uud Prämien, mit Ablauf der im Plan be
merken 4 Wöchigen Frist, bey denen jenigeu Hrn. Collecteurs, wobey die Einlagen geschehen, gegen
Aushändigung der Original Loose, als ohne welche weder der eine noch der andere Gewinnverab
folgtwerdenmag, ohnverlängt zu erheben, weniger nicht die Renovation derer in der lten Clas
se nicht herausgekommenen Numern, binnen denen nächsten 4 Wochen Plausmästg zu bewirken,
mästn widrigenfalls ein jeder stch selbsten beyzumessen hat, wenn die über solche Zeit liegen geblie
bene Nenovations-Billets au andere um somehr Käuflich überlassen werden, da der Ziehungs-Termin
zur 2ten Classe auf deu 7. März vestgesetzt bleibt, und die Bücher behöriger Zeit geschlossen werden
müssen. Castell, den aoften Januar. 1769. . jrüriil ^ess Lotterie-Direction daselbst,
z) Ms gnädigsten Special-Befehl wird allen denen, welche in-und vor hiesiger Stadt baufällige
und M öffentlichen Mißstand gereichende Häuser besitzen, wie bereits mehrmals befohlen^worden,
hiermit wiederholt angedeutet, sothane ihre'Gebäude zu reparirm und in gehörigen Stand zu
setzen, indem Serenissimi Hochfürstl. Durchlaucht solche durchaus nicht langer in dem jetzigen Zustan
de dulten lassen wollen. Cassel den 18. Tag Januar. 1769. Fürst!. Hessis Policey - Commission.
Fremde, so vom 18ten bis den 25ten Jan. in Cassel angekommen:
Unter-Nenstadter Thor: den 18- Hrn. Kaust. Heilenbeck, Brause, Kumscheid und Müblig-
haustn, k. v. Leipz. ?.d. den 19. Hr. Amtmann Klein von Bovenden , log. i. Strals. den 20.
Hr. kieut. Faber, in Preußis. Diensten gest. log. i- d g- Gans. Hr. Rittmeister v. Baumbach von
der Hlbl- Garde du Corps, den 21. Hr- Lieut. v- Bischhausen, vom Hlbl- 1 B. G- Hrn- Karifl-
Kramer und Schreiber von Münden, log. i. Eleph. den 22. Hr. Rgmts. Quartiermsir- Ludwig,
von?bl. S. D. des Erbpr. Rgmt.
Möller-Thor: den 19. Hr. v. Westphal., außer Diensten, log. i. g. Engel. Kanfm. Hr. Hor
nung von Carlshaven, log. i. g. Helm. Anhalt,Bernburg. Legat. Rath, Hr. v. Diemenan, log. i.
H. v. Engl. Ein Commando von i Unt.Off. und 2 Gem. vom Lbl. Pr. v- Gothaischen Rgmt. mir
I Arrest. den 20. Hr. Major v- Malsburg, auss. Diensten, log. b. Hr. Reg. Rath v. Berner-
Kauf«. Hr. Schwär tz v. Pyrmont, log. b. Hr. Commiss Rath Buch. Hr. Capit. Hennenhöffer,
v.W.S.D. des Erbpr Rgmt. p.d. den 24. Kanfm- Hr. Kramer, k.v- Bremen, log. in Amsterd.
Weinberger Thor: den 19. Hr. Major Heimel, vom L- v. Kniphaus. Fusil. Rgmt- Ein Com-
mando von i Unt. Off und 3 Gem. v. Lob!- v- Kniphaus. Fus. Rgmt. mit Geldern- den 20. Hr.
kic. llloth, v-Homburg, log. i- g. Engel. Wittgenstein. Canzley-Direct- Hr. v- Löwenstein, p- d.
den 2i- I. Churfürst!. Durch!-von Trier nebst Suite, p. d. Hrn. Kaust. Schlüter und Daniel,
k.v-Frfrt. p.d. Hr Capit- v- Kutzlebeu, vom Lbl- v. Donop. Rgmt. log- i. Strals. den 22.
Kanfm.Hr. Jager, log. im g- Helm. Hrn- Smd. Stieling und Brecht, k.v. Marburg. Hrn.
Kaufl. Müller und Scheer, k. v. Frfrt. p- d- Desgl. Hr. Taberne von Hanau, log. i. g. Helm-
Schloß-Ane-Thor: Chur-Fürstl- Trierscher Secretar- Hr. Kölner, und Mund-KochHr.Sieberk,