Lass. lischt ,
‘ "oimiiercien-Zeitung.
Mit Hoch-Fürstlich Heßischem gnädigsten kR.lVN.L6lO.
46 “ [
Stück.
<' y
Montag den iz- November.
Verpacht-Sachen.
r) ߻3 soll zu andemeiter Verpachtung des Herrschafftl. Guths Eubach, ein nochmaliger Licita-
V* tionstermm, Dienstags den zten Decembris h. a. allhier abgehalten werden. Alß wird sol
ches hierdurch bekannt gemacht, damit diejenige, so zu dieser Pachtung Lust haben, sich alsdann
des Vormittags auf Fürst!. Kriegs- und Domainen Cammer einfindeu, mit gewöhnlichen Arrclkarig
' zur Licitariou Ic^irimiren, nach Vernehmung der Pachtconditionen ihr Geboth thun, und darauf
das Weitere erwarten mögen. Cassel den 26. Octobr. 1769.
Fürst! Acss. Brirgs- ti. Somainen-Cammer Hierselbst.
2) Es soll zu anderweiter Verpachtung der mit Ende dieses Jahrs vacancwerdenden neu erbauten
Herrschaftlichen sogenannten Wagmühle zu Neumorschen , Amts Spangenberg , ein nochmaliger
, I.icicalions-'s'crmin , Donnerstags bei» 30. nächstkünftigen Monats Novembr auf Fürst! Kriegs-
, und vomsinen-Cammer abgehalten werden; Welches zu dem Ende hiermit bekannt gemacht wird,
damit diejenige, welche zu dieser Pachtung Lust haben, mit erforderlichen Attestatis, daß sie des
Mühlenwesens kundig und die nöthige Camion zu berichtigen im Stande seyen, sich des Vormittags
in besagtem Termin allhier einfinden, die Condiciones vernehmen, darauf ihr Gebott thun und das
i weitere erwarten mögen. Cassel den 24. Qct. 1769.
Fürst! Aess Kriegs-imd vomainen Lämmer dastlbst.
z) Nachdem das Fürstl. Hessen-Philippschalische Gull) zu Wohra, mit der dabey befindlichen Mühle
von zwey Mahl- einem Schlag- und Schneidegang, beyder bevorstehenden Petritag a: f. sich en
digenden Pachtzeit, auf gnädigsten Befehl der Durch!. Herrschafft, anderweit an den Meistbie
tenden evencualicer ec salva Itatiñcacione verpachtet werde» soll, NNd hierzu Terminus auf Donnerstag
den 2Zten dieses in Wohra angesetzt worden; Alß können sich diejenige, welche sofhane Pachtung
an sich zu bringen gedenken, an odberegtem Tage in Wohra melden, und das Weitere gewärtigen.
Wohra den 4. Novembr. 1769. H. C. Schesser.
4) Es soll das Freyadeliche Gnch die Abgunst, bey Trendelburg, instehenden Petri 1770 , mit allen
dazu gehörigen ^ertmeatien auf z oder 6 Jahre verpachtetwerden. Die Cooditiones sind zu -Wülmer-