Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1769)

SH ( 44° ) kk» 
(tomàie in Cassel, vom 2oten bis den iytn\ Sept. 
Zn der Freyheiter-Gemeinde: i) Hr. Ioh. Philipp Conr. Boas, Kauff- u. Handelsmann, mit Car 
ibarina Maria Kalckhoffin. 2) Ioh. Adam Schäfer, Bürger und Veckermeistermit Fr. Anna 
Magdalena Homburgin, Wittib. 
InderUnterneustadter-Gemeinde: i) George Vogt, Bürger und Schuhmachermstr. mit Ifr. Aiü 
ne Catharina Ebert. 
Getaufte in Cassel,' vom 2oten bis den 27ten Sept. 
In der HostGemeinde: i) Johann Henrich, des Laquayen bey I. D. der Prinzessin Charlotte, Ioh. 
Wilhelm Hase, Söhnlein. 2) Ioh. Otto, des Marstallers, Bernhard Pfarr, S. 3) George 
Diederich, des Grenadiers bey der Hochfürstl. Leibgarde zu Fus, George Göbel, S. 4) Judith, 
des Grenadiers bey höchsigedachter Garde, Wilhelm Ludwig Netzer, Töchterlein. 
In der Freyheiter-Gemeinde: i) Ioh. Philipp Conrad, Hr. I. P. C. Boas, Kaufs- und Handels 
manns, Söhnl. 2) Maria Elisabeth, Mstr. Henr. Fuchs, Schuhmachers, Töchterl. z) Ioh. 
George, Mstr. Ioh. Klein^ Knopsmachers, Söhnl. 4) Wilhelmine Sophia, Hr. Nie. Wilhelm 
Koch, Handelsnadlers, Tochterlein 
In der Altstädter-Gemeinde; i) Johann Wilhelm Bernhard, des Schreinermeisters, Ioh. George 
Ditzel, Söhnlein. 2) Cornelia, des Schuhmachermeisters, Henricb Keßler, Töchterl. 3) Mar 
ria Susanna, des Metzgcrmeisters, Justus Henrich Fuhrmann, Töcht. 4) Charlotte Margreche 
Friederica, des Peruqnier, Hr. Ioh. Thomas Opfermann, Töchterl. 
In der Uuterneustädter-Gemeinde: 1) Anna Barbare, des Schneidermeisters, I. Henr. Bayer, T. 
2) Marie Elisabeth, des Bändermeisters, Heirr. Reymüller, Töchterlein. 
In der Obernenftädter deutschen Gemeinde: 1) Elisabeth Francista,des Secretarins bey Hochfürstl. 
Kriegs- und Domainen-Cammer, Hr. Ioh. David Grimmel, Töchterl. 
Im Findelhause: i) Susanne Marie, und 2) Ioh. Christoph, uneheliche Kinder. 
Begrabene in Cassel, vorn aoten bis den ayterr Sept. 
In der Freyheiter-Gemeinde: 1) Comad Schäfer, Taglöhner, alt 76 Jahr. 2) Johann George, 
des Weißbindermeisters, Henrich Beckers, S. alt 3W. 2 Tage. 3) Marie Barbara, des Zinn- 
gießermeisters, Cauut Normanns, T. alt 24 Jahr 9 Monath. 
In der Altstädter-Gemeinde: 1) Christian Ernst Kleyensteuber, Schneidermstr. alt 68 I. 8 M. 
In der Unterneustädter-Gemeinde: i) Benjamin Eichmann, Bürger und Schlosiermeister, alt 6z 
Jahr, 7 Monath, z Tage. 
In der Obernenstädter deutschen Gemeinde: 1) I. Diedr. Bnde, Tapezier, alt 69 I. 9 Monath. 
ImFmdelhause: r) Johann Ernst, ein unehel. Kind. 
Fleisch-Taxe von dieser Woche. 
Drindfleisch, ein Pf. 
Kuhfleisch - 1 
Stirenfleisth * t 
Kalbfleisch - 
Lung und Leber t 
Hamelfleisch , 
Schaaffleisch * 
Schweinefleisch 4 
t i 2Mb. 
t i Alb. 9 Hlr. 
t t I Alb. 6 Hlr. 
i t i Mb. 9 Hlr 
t i Alb. 6 Hlr. 
« i Alb. 7 Hlr. 
' , i Alb. 5 Hlr. 
t t 2 Alb. 
Becker--Taxe von dieser Woche. , 
Drod, 2 Pf. i u. 3 viert. Loth für i Alb.< Wecke, i Pf. 5 «. 1 Halb Loth, für i Alb. 
In Verlegüng des hiesigen Armen- Wayseu- und Fünd e!- Hauses. 
. Schmiedt, Fürstl. Hess. Hostuchdrucker. 
Rothe - Wurst mit Grieben t 1 Alb. 
dito mit Gelänge t t 1 Alb. 4 Hlr. 
Ochsen-Rampen - - < 1 Alb. 
Nieren-Fett vom Besten - 8 Pf. à 1 Rthlr. 
Geringer Rinds- oder Reiß- auch Hamels - Fett 
9 Pf. à i Rthlr. 
Schweine-Schmalz, . L Pf. * 1 Rthlr.
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.